Das kongeniale Sturmduo Pfyl/Pastva zerlegte Hergiswils Defensive und sicherte den Ibächler Reserven die nächsten drei Punkte im Kampf um den Aufstieg.
Trainer Appert folgte dem weisen Spruch „Never change a winning Team“ und liess genau die gleiche Elf auflaufen wie beim Sieg im 1. Aufstiegsspiel vom vergangenen Mittwoch. In der Stadtviertelstunde wirkte sein Team aber noch recht nervös und etwas fahrig. So starteten die Hergiswiler spielbestimmend in die Partie, ohne aber zu klaren Goalchancen zu gelangen. Es dauerte folglich einige Zeit, bis die Muotadöfler ins Spiel fanden.
Erik Pastva sorgt mit Doppelpack für klare Verhältnisse
In der 25. Minute lancierte Pfyl den schnellen Erik Pastva und dieser schloss eiskalt ab und die Blau-Weissen führten mit 1:0. Zwölf Minuten später setzte sich erneut Pfyl kraftvoll durch und passte dann uneigennützig zu Sturmpartner Pastva, welcher erneut souveränen einnetzte. Mit dem 2:0 ging man dann in die Kabinen. Nur zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff knickte Pastva mit seinem dritten persönlichen Treffer alle Nidwaldner Hoffnungen auf eine Wende. Das Zuspiel lieferte erneut der stark aufspielende Pfyl. Durch viele Wechsel bedingt flachte das Spiel dann etwas ab. Die Hergiswiler blieben aber offensiv zu harmlos. Den Schlusspunkt in der Partie setzte dann Lars Auf der Maur, der einen Corner wuchtig in die Maschen 4:0 einköpfelte.
Die restliche Spielzeit war dann nur noch eine Pflichtaufgabe. Mit dem zweiten Vollerfolg haben sich die Ibächler Reserven für die restlichen zwei Spiele in der Aufstiegsrunde eine sehr gute Ausgangslage geschaffen.
Telegramm FC Ibach II – FC Hergiswil ll 4:0 (2:0)
150 Zuschauer. – SR: Bulakay. – Tore: 25. Erik Pastva 1:0, 37. Erik Pastva 2:0, 47. Erik Pastva 3:0, 77. Lars Auf der Maur 4:0. – FC Ibach II: Camenzind; Kündig (70. Zurbriggen), Hürlimann (54. Elias Gasser), Lars Auf der Maur, Marclay; Reichmuth, Lüönd, Teixeira (67. Wipfli), Miroslav Pastva (46. Silvio Auf der Maur), Pfyl (63. Niederberger), Erik Pastva (70. Regia). – FC Hergswil ll: Bühlmann; Spaqi (61. Schmid), Tribelhorn (25. Brand), Mayr, Remiger; Vaszary, Allgäuer, Ricupero, Brand; Sienmus; Studer. – Verwarnungen: 55. Texeira, 57. Allgäuer (beide wegen Foulspiel).