SC Emmen – Gambarogno-Contone 2:1

Die Ausgangslage vor dem Heimspiel gegen Gambarogno war klar. Ein Sieg würde dem Heimteam nach einer wilden Saison den Klassenerhalt bescheren.

Die Zuschauer durften an diesem Abend gratis dem letzten Heimspiel der Saison beiwohnen. Die beiden Vereinslegenden, Marco Baumgartner und Janick Janssen, treten nach jeweils fast zwanzig (!) Jahren im Emmer Team One ab und luden Gross und Klein auf die Feldbreite ein. Eine Ära, welche zu Ende geht, und die Abtritte von Stefan Borges (Zug 94), Trainer David Cos-Gayon und Co-Trainer Sinan Kabatas schon fast im Schatten stehen liessen. Das Team One und der ganze Verein bedankt sich bei allen Akteuren für die viele Zeit und Energie, welche sie auf der Feldbreite für den SCE gelassen haben und wünscht nur das Beste für die Zukunft.

Emmen startete von Beginn weg gut in die Partie und hatte die Tessiner, bis auf wenige Ausnahmen, gut im Griff. Die grossen Chancen blieben allerdings lange Mangelware. Ungefähr in der 20’ tankte sich Veseli auf der Seite durch und legt quer für Vogel auf, der Abschluss präzise, aber etwas zu schwach, um Gambarogno Goalie Rajkovacic ernsthaft in Bedrängnis bringen zu können. Nach ca. 25’ durfte sich dann auch Emmen Goaliejuwel Zemp ein erstes Mal auszeichnen. Milano’s Abschluss lenkte der Emmer Schlussmann über das Tor. Das Spiel ging im gleichen Tempo weiter, bis Innenverteidiger Hadzic in der 35’ andribelte, einen ersten Gegner stehen liess, einen zweiten auch, ins Straucheln kommt und quasi im Straucheln per Spitzgugele aus 30m den Ball am verdutzten Rajkovacic vorbei ins Gästetor haut. Diese Führung nahmen die Emmer mit in die Garderobe.

Halbzeit zwei wurde dann mehr und mehr ein Schaulaufen der Emmer. In der 57’ setzte sich Borges auf der rechten Seite durch. Seine Hereingabe nimmt Veseli aus 25m per Volley ab. Der Schuss prallte unglücklich für den Gambarogno Hüter auf und schlug zum 2:0 für die Hausherren ein. In den nächsten 30’ liefen die Emmer mindestens 4 mal alleine auf das Tor der Tessiner, man liess in dieser Phase jedoch die Kaltschnäuzigkeit vermissen, den Sack endgültig zuzumachen. Man merkte den Gästen an, dass es für sie nicht mehr um alles ging, dementsprechend wenig Gegenwehr kam auch von der sonst so defensivstarken Truppe. Nach einem weiten Ball in der 94’ brachte Monighetti seine Farben zwar dann per Kopf doch noch einmal auf 2:1 heran, es wurde aber danach nicht mehr wirklich gefährlich. So konnte heute Abend auf der Feldbreite gefeiert werden.

Der Klassenerhalt nach dem schwierigen zweiten Jahr sowie die Abschiede der genannten Akteure. Der SCE wird diese Abgänge mit der eigenen Nachwuchsabteilung und ein zwei Zugängen auffangen. Zu gegebener Zeit werden auch Informationen folgen, wie es auf dem Trainerposten bei den Fliegern weiter geht. Das Team One bedankt sich für die ganze Unterstützung im Laufe der Saison und freut sich nun auf das letzte Saisonspiel gegen den FC Sursee auf der Schlottermilch, bevor man am Wochenende darauf für die dritte Cuprunde zuhause noch den FC Perlen Buchrain empfangen darf.