Die SG Stans-Engelberg entscheidet ein torreiches Spiel am Schluss deutlich mit 10:5 für sich.

Nachdem die SG Stans-Engelberg den Spitzenkampf am vergangenen Wochenende gegen den FC Sempach knapp verlor, war bereits vor den letzten beiden Saisonspielen klar, dass die Nidwaldnerinnen die Saison auf dem zweiten Tabellenrang beenden werden. Das letzte Heimspiel der Saison gegen das Team Region Entlebuch konnte also noch einmal in vollen Zügen und ohne Druck genossen werden. Weil vor der Partie fünf langjährige Spielerinnen der SG Stans-Engelberg verabschiedete wurden, startete die Begegnung einige Minuten verspätet.

Die beiden Teams brauchten aber keinerlei Anlaufzeit. Bereits nach drei Minuten zappelte das Leder nämlich erstmals im Netz. Daniela Christens Befreiungsschlag landete auf dem rechten Flügel in den Füssen von Leandra Schegg. Schegg zog sofort Richtung Tor, schlug einen Hacken, um ihre Gegenspielerin ins Leere laufen zu lassen, und versenkte den Ball mit links im Entlebucher Tor zum 1:0 für die SG Stans-Engelberg. Die Gäste zeigten sich wenig beeindruckt und reagierten sofort mit einem Freistoss aus dem Halbfeld. Die Stanser Verteidigerin schoss mit ihrem Klärungsversuch eine Gegnerin an, so dass der Ball postwendend zum 1:1 im Tor landete. Diesen unglücklichen Gegentreffer versuchten die Stanserinnen möglichst schnell zu korrigieren. Beinahe hätte erneut das Duo Christen/Schegg zugeschlagen. Mit einem tollen Schnittstellenpass schickte Christen Schegg auf die Reise. Im letzten Moment konnte Schegg aber noch von der Torhüterin gebremst werden.
Die Nidwaldnerinnen schnürten ihre Gegnerinnen immer mehr in der eigenen Platzhälfte ein. Die Gäste hatten Mühe, sich aus der Umklammerung zu lösen.

Weil aber das Heimteam in der Defensive Abstimmungsprobleme hatte und sich immer wieder unbedrängt zu Fehlern hinreissen liess, gelang es den Entlebucherinnen, Nadelstiche zu setzen. So auch in der 17. Spielminute als die Stürmerin einen Kommunikationsfehler der Stanserinnen eiskalt ausnutze und entgegen dem Spielverlauf zum 1:2 einschob. Trotz Rückstand drückte das Heimteam sofort wieder aufs Gaspedal und erarbeitete sich zahlreiche Chancen. Die besten Chancen vergaben Katrin Mathis, die mit ihrem Abschluss am Aluminium scheiterte und Lorena Manser, die den Ball aus spitzem Winkel nach einer Hereingabe von Anja Odermatt nicht im Tor unterbringen konnte. Nach 31. Minute durften die Stanserinnen endlich jubeln. Odermatt schlug eine tolle Flanke, die eigentlich von den Gegnerinnen geklärt schien. Katja Rohrer lauerte jedoch im Sechzehner, luchste der Verteidigerin die Kugel sofort wieder ab und schob zum 2:2 ein. Keine zehn Minuten später und kurz vor der Pause schnürte Rohrer bereits ihren Doppelpack. Nach einem Angriff über die linke Angriffsseite legte Corin Flühler auf Rohrer zurück, die den Ball kompromisslos im Netz zum hochverdienten 3:2 unterbrachte.

Nach dem Pausentee nahm sich die SG Stans-Engelberg vor, die Angriffe noch ein bisschen besser auszuspielen, um noch das eine oder andere Tor nachzulegen. Bereits in der 52. Minute erhöhte Gina Niederberger auf 4:2. Erneut brillierte Flühler mit einem perfekt getimten Steilpass als Assistgeberin. Niederberger blieb allein vor der Torhüterin cool und versenkte die Kugel. Zwei Zeigerumdrehungen später klingelte es erneut. Corina Fedier spielte eine Ecke kurz auf Schegg, die sich ein Herz fasste und das Leder zum 5:2 ins Netz hämmerte. Mit dem dritten Tor innert fünf Minute stellte Flühler auf 6:2 für die SG Stans-Engelberg. Das Heimteam dominierte diese Partie nach belieben und schien einen deutlichen Sieg einfahren zu können. Aus dem Nichts gelang den Entlebucherinnen aber in der 65. Minute das 6:3. Die Nidwaldnerinnen liessen sich dadurch sichtlich verunsichern. Nur fünf Minuten später zappelte der Ball nämlich erneut im Netz. Auf das 6:4 folgte sogleich das 6:5 – zwei fast identische Tore, bei denen das Heimteam alt aussah.

Trotz bereits elf Toren war noch kein Ende in Sicht. Die Partie dauerte noch 20 Minuten und die Stanserinnen waren noch nicht zufrieden. In der 75. Minute wurde Rohrer im Sechzehner gefällt. Schegg verwandelte den folgerichtigen Elfmeter sicher zum 7:5. Zwei Zeigerumdrehungen später schlug auch noch Miriam Mathis im letzten Heimspiel ihrer Karriere zu. Nach einem weiten Ball von der Torhüterin Leandra Litschi erhöhte Miriam Mathis mit ihrem 102. Tor für die Stanserinnen auf 8:5. Nur zwei Zeigerumdrehungen später trug sich auch noch Anja Odermatt in Torschützenliste ein. Den Schlusspunkt hinter diese torreiche Partie setzte Niederberger in der 87. Minute mit dem 10:5 für die SG Stans-Engelberg.

Die Nidwaldnerinnen feiern einen deutlichen Sieg im letzten Heimspiel der Saison und zementieren so ihren zweiten Platz. Am kommenden Sonntag, 16. Juni um 12.30 Uhr trifft die SG Stans-Engelberg im letzten Spiel dieser Saison auswärts auf die SG Root/Adligenswil.

Telegramm SG Stans-Engelberg – Team Region Entlebuch 10:5 (3:2)
Tore: 3. Schegg 1:0. 4. Portmann 1:1. 17. Theiler 1:2. 31. Rohrer 2:2. 41. Rohrer 3:2. 54. Niederberger 4:2. 54. Schegg 5:2. 57. Flühler 6:2. 65. Aregger 6:3. 70. Theiler 6:4. 71. Theiler 6:5. 75. Schegg 7:5. 78. Miriam Mathis 8:5. 80. Odermatt 9:5. 87. Niederberger 10:5. – SG Stans-Engelberg: Litschi; Dahinden, Christen, Spieler, Odermatt; Schegg, Lenherr, Manser, Rohrer, Flühler; Katrin Mathis (Amstad, Miriam Mathis, Niederberger, Kiner, Fedier).