Die B-Junioren vom FC Gunzwil schaffen dank einem 3:3-Remis auswärts beim FC Sins/Dietwil sensationell den Aufstieg in die BRACK.CH Youth League und schaffen damit den Durchmarsch von der 2. Stärkeklasse in die höchste Breitenfussball-Juniorenliga.

Frühe Führung wirkt nicht beruhigend
Normalerweise ist es immer etwas sehr Positives, wenn man zu Beginn einer Partie rasch in Führung gehen kann, so auch bei der Auswärtspartie geschehen in Sins, als Friedli seine Farben bereits nach zwei Minuten in Führung brachte. Die Gunzwiler versuchten danach das Spiel aus einer geordneten Defensive heraus zu kontrollieren. Allerdings gelang das eher mässig und so kamen die Freiämter bereits nach 16 Minuten zum Ausgleich durch Wettstein. Das Heimteam blieb auch danach am Drücker und konnte nach 26 Minuten und einem Treffer von Baljkovic mit 2:1 in Führung gehen. Zu diesem Zeitpunkt hätte sich damit Sins/Dietwil in eine mögliche Position für den Aufstieg in die Youth League gebracht. Die Gäste fanden danach wieder ein bisschen besser ins Spiel, es blieb aber vorerst bei der knappen Führung für das Heimteam.

Partie gedreht und die Aufstiegsfeier konnte beginnen
Die mitgereisten Gästefans sahen nach der Pause wieder einen offensiv aktiveren FC Gunzwil, welcher nun mit dem Rücken zur Wand stand und reagieren wollte und musste. Die Anstrengungen wurden jedoch nicht direkt belohnt und die Partie war intensiv und langatmig. In der 65. Minute folgte dann durch Biasco der zu diesem Zeitpunkt verdiente Ausgleich. Zehn Minuten später durfte Koch vom Punkt aus seine Farben in Führung bringen und damit war der Aufstieg in greifbarer Nähe. Die Freiämter wollten sich aber noch nicht geschlagen geben und kamen kurz vor Schluss durch Vogt noch zum 3:3-Ausgleich. Damit begann für Gunzwil das Zittern in der Nachspielzeit. Kurze Zeit später war aber fertig und damit konnte tatsächlich der Aufstieg in die BRACK.CH Youth League gefeiert werden!

Ja, die Ba-Junioren erlebten wahrhaftig eine goldene Saison. In der Meisterschaft marschierte man in der Herbstrunde mit neun Siegen aus neun Spielen durch die 2. Stärkeklasse hindurch und realisierte somit den Aufstieg in die 1. Stärkeklasse. Man wusste zwar um das Potenzial im Kader, aber dass nun bereits ein Spieltag vor Schluss der Aufstieg in die Youth League realisiert wurde, ist schlichtweg ein Traum. Natürlich profitierte man auch vom Umstand, dass es durch Umstrukturierungen auf die neue Saison hin plötzlich drei Aufsteiger gab, trotzdem ist der Erfolg der Biasco-/Kramis-/Pervorfi-Elf nicht zu schmälern.

Telegramm Sins/Dietwil Ba – Gunzwil Ba 3:3 (2:1)
Letten, Sins – Tore: 2. Friedli 0:1. 16. Wettstein 1:1. 26. Baljkovic 2:1. 65. Biasco 2:2. 75. Koch 2:3 (Penalty). 89. Vogt 3:3. – Sins/Dietwil: Maurus Villiger; Arnet, Johann Bütler, Thilo Bütler, Egli; Fabio Villiger, van Goch, Wettstein, Huber; Vogt, Schetty. (Abbate, Baljkovic, Märchy) – Gunzwil: Bucher; Furrer, Lionel Stocker, Bühler, Fabrice Stocker; Kramis, Biasco, Paco Imbach, Janis Imbach, Friedli; Koch. (Wenderroscky, Brunner, Guthauser) – Bemerkungen: Erster Aufstieg einer B-Junioren-Mannschaft des FC Gunzwil in die höchste Junioren-Breitenfussball-Klasse.