Für beide Teams ein eminent wichtiges Spiel. Unser Gegner mit der besseren Ausgangslage. Das Heimteam brauchte unbedingt einen Sieg.

Beide Mannschaften starteten furios. Topchance von Coli, im Gegenzug Pfostenschuss von Bächler. In der 10. Minute die Führung der Gäste. Angriff über rechts und Strebel schloss mit einem sehenswerten Lob das 0:1. Aufregung kurz danach. Penalty an Schorno? Schiedsrichter Zimmermann liess weiterlaufen. Dann der Ausgleich. Ein Corner brachte Unruhe in die Abwehr und Bammert erzielte verdient das 1:1. Die Hausherren drückten auf die Führung. Gojani und Petrongolo hatten die Möglichkeit. Das nächste Tor viel aber auf der anderen Seite. Angriff über links, dessen Hereingabe verwertete Wigger per Direktabnahme. So blieb es bei der knappen Führung des SK Root bis zum Pausenpfiff.

Die Gäste hatten kurz nach der Pause das dritte Tor auf dem Fuss. Buchelis Schuss ging hoch über das Tor. Dann Druckphase der Einheimischen. Zuerst Cook und dann der Ausgleich wiederum durch Abwehrchef Bammert. Severin Schorno hatte die Möglichkeit zur Führung. Die Gelbschwarzen drückten, machten das Spiel. Dann kam es knüppelhart. Innerhalb 6 Minuten drei Tore. Krieger, Ineichen und nochmals Krieger schossen die Tore. Dass die Einheimischen nach diesem Dreierschlag nicht aufgaben war mehr als nur bemerkenswert und verdient Respekt. Ilic und Kraniqi brachten die Spannung zurück und die Gersagler waren ziemlich nahe am Ausgleich. So brachte der SKR die Führung über die Zeit nach Hause.

Fazit
Wer vier Tore schiesst ist normalerweise auch der Sieger, nicht aber wenn die andere Seite deren fünf markiert. Natürlich war für das Drü die Ausgangslage klar. Sie mussten riskieren. Bei jeder Partie musste man einem Rückstand nachrennen. Unsere Gegner nützten die Schwächen in der Abwehr eiskalt aus. Auf der anderen Seite war bei den Unseren das Ausnützen der Torchancen mangelhaft. Typisch, wer sie nicht macht usw. Der FCE gratuliert unseren Gästen für den Sieg und wünscht ihnen beim letzten Spiel alles Gute und viel Erfolg. Bei einem Sieg oder einem Unentschieden steigen sie auf.

Für unsere Mannschaft ist das letzte Spiel nur noch Makulatur. Unser Gegner Eich ist aufgestiegen, für die Einheimischen geht es jetzt noch darum sich würdig aus dem Wettbewerb zu verabschieden. Als Aufsteiger schon in der ersten Saison zu Aufstiegsspielen zu kommen gebührt den allerhöchsten Respekt. Dank gebührt auch den sage und schreibe 29 Matschballspenderinnen und-Spendern und dem Clubehepaar Maria und Mile mit Personal.

Telegramm FC Emmenbrücke – SK Root 4:5
FC Emmenbrücke: Buser; Hotix, Bammert, Hartmann, Cook; Gashi; Coli, Y. Schorno, B. Gojani, Petrongolo;
S. Schorno ©, (Rodrigues, Dushi, Ilic, V. Krasniqi, A. Krasniqi, Machado)
SK Root: Meier ©; Bächler, Schnider, T. Meierhans, Krummenmacher; Schäfer, Bucheli; Luchs; Wigger, Matic, Strebel, (Christen, Pföstl, Kost, B. Meierhans, Ineichen, Krieger)
Tore: 11. 0:1 Strebel, 17. 1:1 Bammert, 30. 1:2 Wigger, 61. 2:2 Bammert, 73. 2:3 Krieger, 76. 2:4 Ineichen, 79. 2:5 Krieger, 83. 3:5 Ilic, 88. 4:5 A. Krasniqi
Bemerkungen: 75. Petrongolo (Gelb), 81. Cook (Gelb).