Nach der bitteren Niederlage vom vergangenen Wochenende waren die Frauen des FC Willisau bereits am Dienstag auswärts gegen das Team Region Entlebuch gefordert. Dieses Spiel sollte ursprünglich am 1. Juni 2024 stattfinden, wurde aufgrund des starken Regens jedoch verschoben.

Die Willisauerinnen starten gut und konzentriert in die Partie. Bereits nach wenigen Minuten rollte der erste Angriff auf das Tor des Heimteams zu. Bereits in der 9. Minute konnten sie die Führung bejubeln. Eine Flanke von links konnte von der Verteidigerin nur noch ins eigene Tor gelenkt werden. In der Folge dominierten die Willisauerinnen die Partie und erarbeiteten sich Chancen auf eine höhere Führung. Nach 17 Minuten startete Corina Sidler über links durch und legte die Kugel im richtigen Moment zu Nadja Lanz, die auf 0:2 erhöhen konnte. Auch nach diesem Treffer blieben die Gäste das spielbestimmende Team und zeigten sich spielfreudig sowie variabel im Angriff. In der Defensive hatte man die Partie zu jeder Zeit im Griff und liess so gut wie nichts zu. Nach etwas mehr als einer halben Stunde tankte sich Nuria Burch auf der rechten Seite durch und spielte zu Laura Spiess in den Strafraum. Diese hatte das Auge für die aufgerückte Laura Egli, die keine Probleme hatte, diese Ballstafette im Kasten unterzubringen. Die Führung hätte in der ersten Halbzeit durchaus deutlicher ausfallen können. So landete ein Abschluss von Corina Sidler am Pfosten, eine weitere herrliche Gelegenheit von Sina Schürmann segelte knapp am Tor vorbei und Nuria Burchs Treffer wurde aufgrund einer Abseitsposition aberkannt. Beim Stand von 3:0 war schliesslich Pause.

Nach Wiederanpfiff zeigte sich das gleiche Bild wie vor dem Pausentee. Trotz gleich vier Wechseln auf Seiten der Willisauerinnen, waren sie weiterhin klar Ton angebend und erspielten sich aussichtsreiche Chancen. Es dauerte allerding bis zur 62. Minute, ehe das Netz erneut zappelte. Laura Egli lancierte Nadja Egli, die sich die Chance nicht nehmen liess und auf 0:4 erhöhte. Nur acht Zeigerumdrehungen später vereinten sich die Egli-Kräfte erneut und mit einem ähnlichen Angriff, wie beim 0:4, schraubten Nadja Egli das Skore erneut hoch. Trotz der hohen Führung liessen die Willisauerinnen zu keinem Zeitpunkt nach und hatten die Partie deutlich im Griff. Die Defensive erledigte ihre Arbeit, wenn sie gebraucht wurde, souverän und ausser ein paar wenigen Weitschüssen liessen sie nichts zu. Auch in der zweiten Halbzeit hatten die Gäste aus Willisau einen Aluminiumtreffer zu beklagen. Sina Schürmann wurde freigespielt und ihr Geschoss liess den Querbalken erzittern. Den daraus resultierenden Nachschuss konnten die Entlebucherinnen mit vereinten Kräften klären. Eine Spielerin hatte an diesem Abend noch nicht genug. Laura Egli, die zuvor bereits ein Tor selbst erzielt und zwei vorbereitet hatte, schnappte sich die Kugel und liess sich im Durcheinander vor dem gegnerischen Kasten nicht verwirren und erhöhte auf den 6:0-Endstand.

Somit holen die Frauen des FC Willisau im zweitletzten Saisonspiel drei Punkte und klettern damit auf den 5. Tabellenrang. In diesem Spiel zeigten die Willisauerinnen viel Spielfreude und einige herrliche Angriffe. In dieser Partie gelang es ihnen auch endlich mal, die herausgespielten Chancen zu nutzen und das Runde im Eckigen unterzubringen. Die Willisau-Frauen waren das ganze Spiel über dominant und liessen sich zu keiner Zeit aus dem Konzept bringen. Mit dem Resultat von 0:6 belohnte man sich selbst für eine gute Partie und zeigte eine gelungene Reaktion auf die vergangene (unnötige) Niederlage. Am nächsten Sonntag, 16. Juni 2024 spielen die Willisauerinnen ihre letzte Partie der Saison 2023/24. Um 14:00 Uhr treffen sie auswärts auf den FC Küssnacht.

Telegramm Team Region Entlebuch – FC Willisau 0:6 (0:3)
Ebnet, Escholzmatt
Tore: 9. Eigentor Entlebuch 0:1, 17. Nadja Lanz 0:2, 36. Laura Egli 0:3, 62. Nadja Egli 0:4, 70. Nadja Egli 0:5, 89. Laura Egli 0:6
Heimteam: Unternährer; Koch, Wicki, R. Portmann, J. Bieri; Tamara Emmenegger, Müller, M. Bieri, Duss; Stadelmann, S. Portmann (Tabea Emmenegger, Aregger, Röösli, Bieri Linares)
Gastteam: Arnold; Imbach, Merz, Mirakaj, F. Meier; Burch, Schürmann, L. Egli, Sidler; Lanz, Spiess (Dissler, N. Egli, E. Meier, Emmenegger)
Bemerkungen: 1. Halbzeit Pfostenschuss Willisau / 2. Halbzeit Lattenschuss Willisau.

Spielbericht FC Willisau – SG Root /Adligenswil

Am Samstag empfingen die Frauen des FC Willisau die SG Root/Adligenswil zum letzten Heimspiel der Saison. Man wollte zu Hause unbedingt nochmals punkten.

Nachdem die Willisauerinnen am vergangenen Wochenende aufgrund des Wetters gezwungenermassen spielfrei hatten, starteten sie entsprechend motiviert in die Partie und konnten bereits in den Startminuten erste Torannäherungen verbuchen. In der 9. Minute konnten die ZuschauerInnen schliesslich auch das erste Tor bestaunen, welches entgegen der Startphase durch die Gäste erzielt werden konnte. Jasmin Keiblinger fing den Pass einer Willisauer-Abwehrspielerin ab und liess sich diese Chance auf die Führung nicht nehmen. Dieses Tor brachte das Heimteam etwas aus dem Konzept und man agierte in der Folge zu hektisch. Je länger die Partie dauerte, desto besser konnten sich die Willisauerinnen wieder fangen und sie übernahmen deutlich mehr Spielanteile. Mit wunderbaren Kombinationen, variablen Angriffen oder gefährlichen Standards schaffte man es mehrmals aussichtsreich vor den gegnerischen Kasten. Allerdings schaffte es das Heimteam nicht, sich für die Angriffsbemühungen zu belohnen. Mit dem ernüchternden Stand von 0:1 ging es in die Pause.

Nach Wiederanpfiff zeigte sich ein Ähnliches Bild wie schon in den ersten 45 Minuten. Die Willisauerinnen hatten mehr Ballbesitz und schafften es, die Gäste in die eigene Platzhälfte zu drücken. Gute zehn Minuten waren in der zweiten Hälfte gespielt, als Laura Spiess einen weiteren Angriff im Netz unterbringen konnte und den vielumjubelten Ausgleich erzielte. In der Folge drückten die Gastgeberinnen auf die Führung und hatten gleich doppeltes Aluminiumpech zu bekunden. Die Gäste der SG Root/Adligenswil schafften es kaum noch, sich über die Mittellinie hinauszuarbeiten und waren vornehmlich mit Defensivarbeit beschäftigt. Nach etwas mehr als 70 Minuten gelang ihnen wieder einmal ein Vorstoss, der prompt gefährlich wurde. Eine Spielerin konnte den Ball behaupten und ging nach einem Zweikampf im Strafraum zu Boden.

Der Pfiff des Schiedsrichters folgte unmittelbar und er entschied auf Elfmeter. Alessa Metzler stand somit Janine Arnold gegenüber. Beide entschieden sich für die gleiche Ecke und doch liess der Ball das Netz zappeln. Somit stand es entgegen dem Spielverlauf 1:2 für die Gäste. Die Willisauerinnen zeigten sich zwar schockiert von diesem erneuten Rückstand, versuchten trotzdem noch zum Ausgleich zu kommen. Ein Tor wollte jedoch nicht mehr fallen. Somit müssen die Frauen des FC Willisau eine bittere 1:2-Niederlage hinnehmen. Wie schon in vorangehenden Partien liessen die Willisauerinnen die Effizienz vor dem Tor vermissen und man verpasste es, sich für ein gutes Spiel zu belohnen.

Telegramm FC Willisau – SG Root/Adligenswil 1:2 (0:1)
Schlossfeld, Willisau
Tore: 9. Jasmin Keiblinger 0:1, 55. Laura Spiess 1:1, 71. Alessa Metzler 1:2
Heimteam: Arnold; Imbach, Merz, Mirakaj, Emmenegger; E. Meier, Schürmann, L. Egli, Sidler; Spiess, N.
Egli (F. Meier, Dissler, Burch, Lanz)
Gastteam: Schättin; F. Sidler, Betschart, Hochuli, Hartig; J. Küher, Bättig, Keiblinger; Metzler, S. Sidler,
Prudente (Fischer, Christen, Grau, Steiner, S. Küher)
Bemerkungen: 2. Halbzeit Pfosten- und Lattenschuss FC Willisau.