Am Mittwochabend kam es auf dem Sportplatz Bühlwäldli zum Duell zwischen dem FC Nottwil und dem FC Schüpfheim. Nottwil hätte mit einem Sieg den Aufstieg quasi fixen können, Schüpfheim musste punkten, um die Hoffnung vom Aufstieg weiterhin aufrecht zu halten. Und dies tat rot-weiss dann auch: Der FCS gewinnt eine hartumkämpfte Partie mit 1:0 und kann am Sonntag den Aufstieg in die 3. Liga klar machen.
Bereits am vergangenen Sonntag konnte der FC Schüpfheim einen knappen 1:0 Erfolg gegen Emmenbrücke feiern. Dieser gab sicherlich den nötigen Schub, um auch in Nottwil gut in die Partie zu starten. Beim Team vom Sempachersee merkte man vor allem zu Beginn, dass man zuhause auf dem Sportplatz Bühlwäldli den Aufstieg fixen könnte. Sie überliessen das Spieldiktat dem FC Schüpfheim.
Starke Paraden der Torhüter
Bereits nach drei Minuten hätte durchaus die Gästeführung fallen können, ja gar müssen. Julian Eicher tankte sich über die linke Seite durch und stand plötzlich alleine vor Nottwils Schlussman Colin Thijs. Der Torwart verhinderte in letzter Sekunde das frühe Tor der Schüpfheimer. Auch danach war Schüpfheim gefährlicher. Diesmal scheiterte Luca Fahrni aus aussichtsreichender Position – den Gästen merkte man die Wichtigkeit der Partie an. Man wollte sogleich den ersten Treffer erzielen.
Nottwil seinerseits kam in der 16. Spielminute zur ersten Grosschance. Ein Steckpass in die Tiefe reichte aus, sodass der Offensivakteur Michael Peter alleine vor Remo Troxler stand. Troxler brachte gerade noch die Fingerspitzen an den Ball und lenkte den Ball sensationell um den Pfosten. Wenige Minuten später war es wieder Michael Peter – er kam nach einem Eckball zu einer Kopfballchance. Der Ball landete über dem Tor und somit war es wieder an der Zeit, dass der FC Schüpfheim hier das Spieldiktat zurückeroberte.
Der erlösende Führungstreffer
Schüpfheim hatte in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit erneut eine Druckphase. Ein Flankenball von der linken Seite wurde immer länger und länger und senkte sich gefährlich Richtung Nottwiler Tor. Wieder konnte Colin Thijs im letzten Moment das Leder über den Querbalken lenken. Danach kam Schüpfheim nach einem Freistoss aus dem Halbfeld zu einer guten Kopfballmöglichkeit – auch hier fehlte nicht viel, um den Treffer zu erzielen. Die rund 400 Zuschauer sahen dann doch noch ein Tor vor der Halbzeit. Der wirblige Luca Fahrni umkreiste die Nottwiler Abwehr und bediente den heranstürmenden Kilian Wicki. Der junge Schüpfheimer Offensivspieler hielt voll drauf und traf zum vielumjubelten eins zu Null.
In der zweiten Halbzeit lag es dann an den Nottwilern, das Spielgeschehen zu gestalten. Nottwil musste einen Gang höher schalten, wenn man die Schüpfheimer Defensive an diesem Abend überwinden wollte. Dies gelang dem Heimteam jedoch nicht. Der FC Nottwil tat sich schwer, um gute Möglichkeiten herauszuspielen und so langsam schien die Zeit davonzulaufen. In der 79. Spielminute war es erneut der omnipräsente Michael Peter, welcher im letzten Moment von Nathan Stalder am Abschluss gehindert werden konnte. Fünf Minuten vor Spielende war es ein Schuss aus der Distanz, welcher um Haaresbreite am Pfosten vorbeiflog.
Zahlreiche Schüpfer Fans bejubelten die drei wichtigen Punkte
Schüpfheim liess es sich jedoch nicht mehr nehmen und erzielte kurz vor Ablauf der Spielzeit beinahe noch den zweiten Treffer. Ausgerechnet der ehemalige FC Nottwil Spieler, Robin Schnider, versuchte spektakulär per Fallrückzieher den Sack zu zumachen. Obwohl das Kunststück nicht wunschgemäss vollendet werden konnte, brach kurze Zeit später grosser Jubel aus. Schüpfheim gewinnt die Partie gegen den FC Nottwil mit 1:0 und holt erneut drei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg. Auch dank dem erneut genialen Support aus der Heimat und einer kämpferischen Topleistung, kann Schüpfheim am Sonntag das grosse Ziel, den Aufstieg in die 3. Liga, klar machen.
Schüpfheim kann am Sonntag den Sack zu machen
Am Sonntag, 16. Juni wird auf dem heimischen Moosmättili der SC Obergeissenstein zu Gast sein. Das Team aus der Stadt Luzern kann im Kampf um den Aufstieg zwar nicht mehr selbst eingreifen, wird jedoch alles daransetzen, um den FC Schüpfheim zuhause zu ärgern. Das Team von André Britschgi hat es in den eigenen Händen und kann mit einem Punkt definitiv aufsteigen. Nun gilt es bei diesem eminent wichtigen Spiel noch einmal alles rauszuhauen. Das grosse Saisonziel soll an diesem Sonntagnachmittag erreicht werden –Rot-Weiss freut sich auf lautstarken Support. Die Partie wird um 15:00 Uhr angepfiffen.
Telegramm FC Nottwil – FC Schüpfheim 0:1 (0:1)
Zuschauer: 400
SR: Vizar
Tore: 45. Kilian Wicki 0:1
FC Schüpfheim: Remo Troxler, Patrick Emmenegger, Dario Schmid, Julian Eicher, Nathan Stalder, Kilian Wicki, Manuel Emmenegger, Noel Hodel, Joel Fahrni, Kevin Vogel, Luca Fahrni (Nick Bieri, Joel Zihlmann, Robin Schnider, Michael Tellenbach, Maurice Balmer)
FC Nottwil: Colin Thijs, Cornel Schmidiger, Michael Peter, Arian Bislimi, Louis Muff, Thibault Jufer, Alessandro Mare, Mael Stirnemann, Nico Hodel, Arno Wildi, David Renggli (Florian Wey, Jarno Ineichen, Marco Bisang).