Die Küssnachter Fussballerinnen stehen vor dem letzten Spieltag mit dem Rücken zur Wand. Am Samstag kann sich alles noch zum Guten wenden, doch dafür braucht es die beste Saisonleistung und eine gehörige Portion Glück obendrauf.

Nach zwei bitteren Spielen in Schlieren (0:2) und Biel (3:3) ist der Lichtschimmer des Klassenerhalts am Horizont für die Küssnachterinnen immer kleiner geworden. Lange sah es so aus, als würde es trotzdem auf ein Duell mit Winterthur am letzten Spieltag hinauslaufen. Dort hätten die Küssnachterinnen aufgrund des weitaus besseren Torverhältnisses gute Chancen gehabt. Doch daraus wurde nichts. Winterthur schlug am letzten Samstag die B-Elf von Yverdon, während die FCK-Frauen sich in Biel nach 70-minütiger Unterzahl erst in letzter Sekunde noch einen Punkt sicherten. Dadurch hatten sie den sicheren Abstieg noch gerade so abgewendet, denn nun sind es lediglich drei Punkte Rückstand auf Etoile Carouge, die eigentlich schon aus dem Abstiegsrennen raus waren. Die Ausgangslage für den letzten Spieltag ist damit klar: Küssnacht muss gewinnen und Etoile Carouge verlieren, dann reicht es wegen des besseren Torverhältnisses für den Klassenerhalt.

Als ob diese Ausgangslage nicht schon schwierig genug wäre, sind die Aufgaben am letzten Spieltag auch noch so ungleich verteilt wie nur möglich. Etoile Carouge spielt zu Hause gegen den FC Biel, das schwächste Team der Liga. Die Bielerinnen haben in 24 Spielen nicht einen einzigen Sieg geholt und auswärts überhaupt nur ein einziges Mal gepunktet. Das übrigens ausgerechnet in Küssnacht. Noch schlimmer wird das Szenario bei der Betrachtung des Gegners der FCK-Frauen. Die U-21 des FCZ ist zu Gast im Luterbach, ein Team, gegen das die Küssnachterinnen seit dem Aufstieg vor drei Jahren nicht einmal gewinnen konnten.

Was bleibt Marcel Sommerhalder und seinem Team als letzte Hoffnung? Zum einen haben sie nichts mehr zu verlieren und können befreit aufspielen. Zum anderen durften sie letztes Wochenende am eigenen Leib erfahren, wie schnell sich Dinge im Fussball verändern können. Nach zwei Toren in 20 Minuten und totaler Überlegenheit in Biel reichte eine Szene, ein Platzverweis, um das Ganze auf den Kopf zu stellen. Zudem hat der FCZ in der Vergangenheit an den letzten Spieltagen auch gerne einmal das B-Team laufen lassen. Die FCK-Frauen werden sich jedenfalls nicht aufgeben und hoffen auf möglichst viel Unterstützung aus Küssnacht und der Region, um das Wunder doch noch zu schaffen. Anpfiff ist um 18:00 Uhr im Luterbach.

NLB, FC Küssnacht – FC Zürich U21, Samstag, 15.06.2024 18:00, Luterbach, Küssnacht.