Nach den Verabschiedungen von Timo Bieri, Rafael Murpf und Noah Unternährer, welche für ihre Einsätze in der ersten Mannschaft ein Präsent überreicht bekamen, startete das letzte Aufstiegsspiel mit unterschiedlicher Ausgangslage. Entlebuch wollte dem treuen Publikum nochmals etwas bieten und Rothenburg wollte natürlich mit einem Sieg die Aufstiegschance wahrnehmen.

Die Heimmannschaft startete ohne Druck besser in das Spiel. Bereits in der 5. Min tauchte Micha Schmid allein vor dem Torwart der Gäste auf. Das Duell gewann aber der Rothenburger Schlussmann. Nur ein paar Zeigerumdrehungen später, nach einem schönen Angriff über rechts kam Remo Wigger nach einem geblockten Abschluss von Schmid aus aussichtsreicher Position zum Abschluss. Der satte Schuss flog aber knapp über das Tor. Die Balmer Elf war von Anfang an aufsässig und spielbestimmend. Dies wurde dann auch endlich in der 18. Minute belohnt. Ramon Roth eroberte im Mittelfeld den Ball und flankte nach seinem Vorstoss ideal auf den Kopf von Micha Schmid. Dieser lies sich nun nicht zweimal bitten und versenkte das Leder im Tor zum 1:0. Auch wenn die Heimmannschaft mehr vom Spiel hatte, kamen die Rothenburger nun auch zu Torchancen. Stöckli parierte aber die Abschlüsse von Lechner und Di Berardino grossartig. Kurz vor der Pause kam Entlebuch nochmals auf. Nach einem Ballgewinn landete der Abschluss von Timo Bieri knapp neben dem Tor und nur kurze Zeit später mussten sich gleich zwei Rothenburg Verteidiger in den Abschluss von Micha Schmid werfen, welcher von Remo Wigger über die rechte Seite mustergültig lanciert wurde.

Auch nach dem anschliessenden Pausentee startete das Heimteam wieder besser. So lancierte Ilai Röösli gleich Janyar Amir, dieser setzte sich auf der halbrechten Position durch und musste sein Abschluss vom Gästehüter abwehren lassen. Der Youngster kam auch gleich zum nächsten Abschluss, diesmal flog der Ball knapp über das Gehäuse. Auch Schmid wurde nochmals über die halbrechte Position lanciert. Sein Abschluss fand den Weg ins Tor aber auch nicht. Die Gäste konnten in dieser Phase nur mit Standards etwas Torgefahr erzeugen. Aus dem Spiel heraus erarbeiten sich die Rothenburger in der 77. Minute Torgefahr. Nach einem Angriff über die rechte Seite konnte Stöckli den Abschluss von Di Berardino noch parieren der anschliessende Klärungsversuch landete aber gleich bei Limacher, welcher seinen Abschluss in die rechte Torecke zum 1:1 Ausgleich versenkte. Nun witterten die Gäste ihre Chance auf einen Aufstiegsplatz und waren aufsässiger. So auch in der 85 Min. als der Ball im Spielaufbau der Entlebucher erobert werden konnte und die Offensive lanciert wurde. Stöckli konnte den ersten Abschlussversuch noch glanzvoll klären. Beim Nachschuss von Röösli bleib er aber chancenlos und so feierten die Gäste die 2:1 Führung.

In der Schlussphase kam Entlebuch noch zweimal gefährlich vor das Gästetor. Die Kopfbälle von Tim Unternährer und Michael Koch flogen aber jeweils knapp am Tor vorbei und so blieb nach dem Spiel wieder nur die Gratulation an den Gegner und das Fazit, dass nach einer guten Saison als Gruppensieger, in diesen Aufstiegsspielen mit etwas mehr Effizienz vor dem Tor, einiges möglich gewesen wäre. Mit dem FC Baar wurde jedoch der stärkste Gegner verdienter 3. Liga Meister und Rothenburg konnte sich dank der Wende an diesem Abend ebenfalls als Aufsteiger feiern lassen. Die Farbschachentruppe bedankte sich nach dem Spiel noch bei den treuen Fans und wird nach der Sommerpause an den Schwachpunkten arbeiten und die Stärken weiter ausbauen. So wird man hoffentlich auch in der nächsten Saison wieder um die Aufstiegsplätze mitspielen können.

Telegramm FC Entlebuch – FC Rothenburg 1:2 (1:0)
Tore: 18. Min. Micha Schmid 1:0 77.Min. Yanick Limacher 1:1 85. Min. Gian Röösli 1:2
Entebuch: Fabian Stöckli, Patrick Wigger, Ramon Roth, Tim Unternährer, Ilai Röösli (Marco Wigger), Timo Bieri (Luis Bachmann), Janik Portmann, Remo Wigger (Michael Koch), Silvan Bachmann (Jonas Setz), Janyar Amir, Micha Schmid (Lars Balmer).