Der FCL übernahm gleich zu Beginn der Partie das Zepter und liess Ball und Gegner laufen. In der 17. Minute gingen die Luzerner verdient in Führung. Eine Röösli-Flanke von links wurde von Müller am zweiten Pfosten wieder Richtung Tor gelegt und dort erzielte Mitrovic mit der Hake das 1:0. Auch danach blieben die Blauweissen dominant und bauten in der 35. Minute gar die Führung aus. Silva Ferreira eroberte den Ball und bediente Tröster. Der Stürmer schoss aus zehn Metern zum 2:0 ein. Danach verloren die Luzerner ein wenig die Ordnung. Die Partie wurde wild und war geprägt von Ballverlusten auf beiden Seiten. Im Spiel der Innerschweizer fehlte die Ruhe. Davon profitierten die Gäste. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang den Baslern mittels Kopfball nach einem seitlichen Freistoss der Anschlusstreffer.

In der zweiten Halbzeit verteidigten die Gäste aggressiver und Luzern vermochte die sich bietenden Räume in die Tiefe nicht zu nutzen. Es fehlten das Durchsetzungsvermögen und die Läufe in die Tiefe. Ausserdem bekundeten die Innerschweizer bei einem Lattenschuss von Mitrovic Pech. Nach 79 Minuten erzielte Concordia mittels Foulpenalty den Ausgleich zum 2:2. In der Schlussphase suchten beide Teams die Entscheidung. Dabei besassen die Blauweissen einige gute Abschlussmöglichkeiten, die allesamt neben dem Tor landeten. In der Nachspielzeit kam es für den FCL ganz bitter. Die Nordwestschweizer konterten die Luzerner aus und nutzten eine Überzahlsituation eiskalt zum Siegestor.

Trotz schmerzlicher Finalniederlage können die Luzerner auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Im Cup erreichte man die Hauptrunde und forderte die U-19 des FC Thun. Die reguläre Spielzeit der U-18 Meisterschaft dominierte der FCL nach belieben, gewann 22 von 27 Partien und musste lediglich viermal als Verlierer vom Platz.

Telegramm FC Luzern U-18 – FC Concordia BS/BSC Old Boys U-18 2:3 (2:1)
16.6.24 – Hubelmatt / TVL 5, Luzern
Aufstellung FCL: Bieler; Schacher, Muccia, Hodel, Röösli; Pouomo, Silva Ferreira (81. Calder), Mitrovic (90.+3 Pavlovic); Müller (46. Kalauz), Tröster (60. Selishta), Stalder (60. Van den Heuvel).
Tore: 17. Mitrovic 1:0, 35. Tröster 2:0, 45.+2 2:1, 79. 2:2, 90.+1. 2:3.