
Die AC Bellinzona ist ziemlich respektabel in die Challenge-League-Saison gestartet. Hat fünf Punkte nach vier Spielen, wobei da noch drei Zähler wegfallen dürften aufgrund einer Forfait-Niederlage gegen Wil, als die Tessiner zu viele nicht lokal ausgebildete Spieler auf dem Matchpapier hatten. Tja.
Aber Bellinzona ist ambitioniert, hat in den vergangenen Wochen aufgerüstet, unter anderem den ehemaligen Krienser Simon Enzler verpflichtet und gedenkt diese Saison oben ein bisschen anzuklopfen. Das Team von Trainer Benavente führt den einen oder anderen bekannten Namen auf der Kaderliste. Den ehemaligen GC-Spieler Nuno da Silva, den ehemaligen PSG-Spieler Hugo Lamy oder Johan Nkama, der kam im Sommer aus Lugano.
Es ist gut und gerne 12 Jahre her, als die AC Bellinzona für einen Ernstkampf letztmals im Kleinfeld zu Gast war. Am 31. März 2012 gewannen die Tessiner mit 1:0, durch ein Tor des damals jungen Antonio Marchesano. Danke Google. Wir erinnern uns kaum mehr daran.
Zeit also, um im Cupduell frische und positive Erinnerungen zu schaffen. Die Rolle des Underdogs liegt uns Krienserinnen und Kriensern. Oft genug haben wir das unter Beweis gestellt. Zuletzt vor einem Jahr beim 4:0 im Kleinfeld gegen den FC Baden aus der Challenge League (damals noch). Und, die Cup-Geschichte wiederholt sich bekanntlich oft.
Und wir? Mutig, frech und ab nach vorne. «Bellinzona hätte sich einen anderen Gegner gewünscht als uns», sagte SCK-Trainer Gianluca Frontino vergangene Woche im Gespräch mit der Luzerner Zeitung. Das spricht für unser Selbstvertrauen und gibt in etwa die Marschroute vor. Alles reinwerfen. Vollgas.
Tickets gibts heute am Freitagabend an der Abendkasse im Stadion Kleinfeld. Spielbeginn ist um 20:00 Uhr.



























