Adligenswil mit bitterer Niederlage beim SK Root

Adligenswil wird auf der Unterallmend in Root für eine gute Leistung schlecht belohnt (Bild: Dominique Lottenbach).

Adligenswil wird auf der Unterallmend in Root für eine gute Leistung schlecht belohnt (Bild: Dominique Lottenbach).

SK Root – FC Adligenswil 4:3

Die 85. Minute läuft. Ein weiter Ball überlistet erneut die Abwehr des FC Adligenswil. Der Rooter Meierhans steht goldrichtig und schiebt zum 4:3 ein – der Siegtreffer. Doch beginnen wir von vorn.

Die Mannschaft von Vitiello und De Luca zeigte sich gut vorbereitet auf den SK Root. Sie stellten die Räume zu und nutzten den Umschaltmoment für ihre Angriffe. Bereits in der 10. Minute setzte Zeller Lottenbach in Szene, dessen Schuss jedoch nur den Innenpfosten traf – der Auftakt zu einer Druckphase des FCAs. Lottenbach probierte es noch einmal mit einem Schlenzer, Mach setzte einen Vollspannschuss knapp daneben. Nur ein paar Zeigerumdrehungen später eroberte der FCA den Ball hoch und Hoffmann schickte den stark aufspielenden Kidel in die Tiefe. Dieser wurde vom Rooter Torhüter zu Fall gebracht – Elfmeter. Lottenbach trat an und verwandelte souverän zum 0:1. Eine hektische Phase folgte, geprägt von vielen Fouls und wenig Spielfluss, bis der Schiedsrichter zur Pause pfiff.

Der Beginn der zweiten Halbzeit verlief ausgeglichen. Während der SK Root vermehrt auf lange Bälle setzte, versuchte der FCA, sein Kurzpassspiel durchzusetzen. Nach einer gelungenen Ballstafette in der 51. Minute flankte der aufgerückte Abba präzise auf Lottenbach, der zum 0:2 einköpfte. Die Antwort des SK Root ließ jedoch nicht lange auf sich warten. In der 53. Minute entwischte Krieger der FCA-Abwehr und verkürzte auf 1:2. Kurz darauf glich Bühler zum 2:2 aus – beide Male war FCA-Torwart Sieber chancenlos.

Die Löösch-Kicker waren geschockt, doch in der 62. Minute fasste sich Schmidig ein Herz und hämmerte einen Freistoß aus 20 Metern ins Lattenkreuz – 2:3. Trotz dieser Führung gelang es Adligenswil zunehmend weniger, das Spiel zu kontrollieren. Root dominierte den Ballbesitz, ohne jedoch zu klaren Chancen zu kommen. Eine der wenigen Chancen entstand in der 76. Minute als ein langer Ball Krieger erreichte, der den herauseilenden Sieber umkurvte und souverän zum 3:3 einnetzte. In einer umkämpften Schlussphase fiel die Entscheidung in der 85. Minute. Ein weiter Pass fand den technisch versierten Meierhans, der zum vielumjubelten 4:3-Siegtreffer für den SK Root einschob.

Fazit der FCA zeigte eine starke Reaktion gegenüber dem Walchwil-Spiel und wurde für die gute Leistung schlecht belohnt. Am Samstag, den 07.09., um 18 Uhr hat die Vitiello-Elf im Heimspiel gegen den FC Sins die nächste Chance auf die ersten drei Punkte.