Wauwil kassiert harte 0:4-Klatsche gegen Entlebuch

Die Wauwiler (am Ball) können sich gegen Entlebuch nicht durchsetzen (Bild: Nikola Stoiljkovic).

Die Wauwiler (am Ball) können sich gegen Entlebuch nicht durchsetzen (Bild: Nikola Stoiljkovic).

Nach dem 1:0-Auswärtssieg und der 5:2-Vorführung aus der letzten Saison hat sich der FC Entlebuch nun mit einem 4:0-Sieg gegen die Wauwiler revanchiert. Für das Team von Andi Hediger ist dies die erste Saisonniederlage im sechsten Pflichtspiel (Cup inklusive), und es ist das erste Mal seit einem Jahr und 17 Spielen, dass die Wauwiler kein Tor erzielen konnten.

Wer hätte das zu Beginn der Saison gedacht? Ganze 10 Punkte und 11 Plätze trennen die beiden Teams. Während die Gäste aus Wauwil nach vier Spielen Erster sind, sind die einheimischen Entlebucher nach ihren zwei Spielen und 0 Punkte Letzter – kein optimaler Start für die Entlebucher, doch die Qualität der Mannschaft ist unbestritten. Das spiegelte sich auch auf dem Platz wieder: Die Entlebucher mussten nach dem Punktverlust liefern, und die Mannschaft tat dies. Bereits in der 4. Minute zeigte Captain Ramon Roth, wohin die Reise geht. Keine Chance auf den Ball, aber umso mehr auf den Gegner – das deutliche Zeichen bekam die Wauwiler Nummer 10, Željko Karajčić, zu spüren. Dieser prallte bei einem Check an der Seitenlinie unsanft mit der Ersatzbank zusammen. Die Kollision hätte definitiv ernst enden können, zum Glück konnte Basil Christen auf der Ersatzbank den Sturz abmildern. Die Pfeife von Schiedsrichter Florian Suter blieb stumm; allgemein benutzte der Schiedsrichter an diesem Tag sein wichtigstes Instrument wenig und liess das Spiel oft laufen.

Für die ersten Chancen lassen sich beide Mannschaften Zeit. Das Spiel wird von den Einheimischen eröffnet. In der 16. Minute scheitert Remo Wigger gleich doppelt am Wauwiler Schlussmann Nikolai Gut. Zuerst gewinnt Gut das Eins-gegen-Eins-Duell, wirft sich dann in den Nachschuss und klärt so zur Ecke. Die erste Chance der Wauwiler folgt nur vier Minuten später. Arbias Binaku setzt sich schön durch und spielt den Ball tief auf Ivan Bijelić, der unter Druck aus 16 Metern abschliesst. Der Wauwiler Topscorer macht alles richtig, doch der Ball prallt am Innenpfosten ab. Saison-Tor Nummer 7 bleibt Bijelić verwehrt, die Entlebucher Abwehr kann im letzten Moment zur Ecke klären. Beim anschliessendem Eckball scheitert auch der Wauwiler Abwehrchef Sascha Kokanović, welcher zwar am höchsten steigt, der Versuch aber knapp am Tor vorbeigeht.

Moos-Offensive bleibt wirkungslos
Danach stempelt die Wauwiler Offensive aus, die ansonsten wohl kreativste und erfolgreichste Offensive der Liga (18 Tore in 4 Spielen), bringt an diesem Tag nichts Sehenswertes zustande, unter anderem auch, weil die Defensive der Einheimischen sehr gut arbeitet. Das 1:0 für die Entlebucher in der 28. Minute ist die logische Folge. Nach einem Durchbruch auf der Seite muss Silvan Bachmann nur noch einschieben. Es ist wieder Bachmann, der in der 38. Minute auch das 2:0 auf dem Fuss hat. Die Entlebucher Nummer 20 verzieht aber aus 12 Metern.

Überlegenheit führt zu klarer Führung
Die zweite Halbzeit bietet den 250 Zuschauern dasselbe Bild wie nach den ersten 20 Minuten: Das Heimteam hat mehrere Chancen, doch die Qualität im Abschluss lässt zu wünschen übrig. Tore fallen dennoch: Nach 62 Minuten trägt sich auch Micha Schmid in die Torschützenliste ein. Beide Schützen trafen bereits in der letzten Saison beim 5:2-Sieg der Wauwiler. Beim dritten Tor müssen sich die Gäste definitiv an die eigene Nase fassen. Ein Fehler im Aufbau führt dazu, dass der eingewechselte Lars Balmer in der 85. Minute das 3:0 erzielt. Den Schlusspunkt setzt Tim Unternäher nach einem Eckball. Er macht es wie Sascha Kokanović auf der gleichen Seite in der ersten Halbzeit, nur dass sein Kopfball unhaltbar für Gut, ins Lattenkreuz geht. Entlebuch gewinnt verdient mit 4:0, da das Heimteam von Anfang an mehr Wille zeigte. Unter anderem auch, weil das Team in der Defensive eine herausragende Leistung bot. Etwas, dass sich die Wauwiler merken müssen, ist das bekannte Sprichwort, dass der Angriff die Spiele gewinnt und die Verteidigung die Meisterschaften – was die Entlebucher im letzten Jahr auch taten.

Doppel-Derby für die Moos-Truppe
Auf die Hedi-Elf wartet nun eine englische Woche – hoffentlich aber nicht auch englisches Wetter. Nach dem Dienstagstraining spielt die Mannschaft am Donnerstag das 6. Meisterschaftsspiel gegen Dagmersellen. Nur vier Tage später kommt der gleiche Gegner ins Moos, wo im zweiten Spiel das 1/16-Final des IFV-Cups stattfindet. Die Mannschaft freut sich über lautstarke Unterstützung im Moos bei den beiden Spielen gegen Dagmersellen.

Telegramm FC Entlebuch – FC Wauwil-Egolzwil 4-0 (1-0)
Sportplatz Farbschachen – 250 Zuschauer –
SR. Suter Florian – Tore: 28. Bachmann, 62. Schmid, 85. Balmer, 90.+2. Unternährer
FC Entlebuch: Zemp, Unternährer, P.Wigger, Lötscher, Roth(C), Thalmann, R.Wigger, Portmann, Röösli, Schmid, Bachmann (Hofstetter, Wigger, Bachmann, Koch, Balmer, Amir)
FC Wauwil-Egolzwil: Gut, Grüter (73.Christen), Achermann, Kokanović, Tschopp (83.Christen), Rudaj (62.Marjanović), Vonarburg (84.Amirthalingam) Binaku, Karajčić (46.Nexhipi), Nikmengjaj(C), Bijelić
Verwarnungen: 53. Tschopp, 72. Roth
Ausschlüsse: keine.