FC Schattdorf – FC Baar 4:2 (1:1)
Lange ist es her! Nach über zehn Jahren durfte der FC Schattdorf den FC Baar wieder zu einem Heimspiel begrüssen. Der aufgestiegene FC Baar stand vor dem Spiel vor dem Team von Gnos/Infanger/Zberg und dies wollte man ändern.
Um zudem den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren, war ein Sieg Pflicht. Bei eher kühlen Temperaturen konnten sich die Fans auf eine spannende Partie freuen, denn beide Mannschaften schossen und kassierten in den ersten fünf Spielen überdurchschnittlich viele Tore.
Baar am Anfang klar besser!
Der Schiedsrichter pfiff die Partie an, und der FC Baar zeigte als Aufsteiger, warum er die Liga im Vorjahr dominierte: Die Gäste waren torgefährlicher und zweikampfstärker als die Urner und dominierten die Anfangsphase. Völlig entgegen dem Spielverlauf war es aber Nico Bissig in der achten Minute gelungen, das 1:0 für den FC Schattdorf zu erzielen. Nach einem Pass von Gisler, den man auch als Klärungsversuch interpretieren könnte, versorgte Bissig den Ball im langen Eck. Die restliche Anfangszeit war davon geprägt, dass der FC Schattdorf viele Bälle und Zweikämpfe im Mittelfeld verlor und der FC Baar daraufhin zu gefährlichen Torszenen kam. Bevor Sylejmani in der 18. Minute dann mit seiner dritten Chance den verdienten Ausgleichstreffer für Baar erzielte, hätte die Offensivabteilung bereits mehrmals ein Tor erzielen können. Nach dem Ausgleichstreffer wurde der FC Schattdorf etwas besser, bis zur Pause konnten beide Teams jedoch nicht viel mehr für sich verbuchen, da das Spiel von vielen Zweikämpfen geprägt war.
Herrliche Tore auf beiden Seiten
Nach der Halbzeitpause zeigte der FC Schattdorf eine deutlich verbesserte Leistung. In der 54. Minute sorgte Agrebi nach einer Flanke von Baumann für das 2:1. Agrebi nahm den Ball an, vernaschte mit zwei Körpertäuschungen die halbe Abwehr inklusive Torwart und beförderte den Ball souverän ins Tor. Nur sieben Minuten später erhöhte Stampfli Patrik nach einer Flanke und einer eher schwachen Abwehr der Gäste auf 3:1. Der FC Baar war nun kaum noch in der Lage, Gegenwehr zu leisten, und viele Angriffe endeten bereits im Mittelfeld.
Der FC Schattdorf hatte mehrfach die Gelegenheit, das Ergebnis auf 4:1 zu erhöhen, vergab jedoch diese. Nach einem Eckball in der 86. Minute bekam Agrebi den Ball als zweitvorderster Mann an der Mittellinie, anstatt den Konter weiterzufahren, erkannte er den weit vorgerückten Torwart und schoss den Ball direkt von der Mittellinie über ihn hinweg ins Tor. Den Schlusspunkt setzte dann Sylejmani mit einem herrlichen Freistoss aus 25 Metern, der das Endresultat auf 4:2 festlegte.
Ausblick auf die nächste Woche
Mit diesem Sieg über den FC Baar hat sich der FC Schattdorf für das kommende Spiel gegen den nächsten Tabellennachbar gut positioniert. Der FC Kickers Luzern und der FC Schattdorf haben die gleiche Punktzahl. Der FC Schattdorf hat also erneut die Möglichkeit einen Direktkonkurrenten zu distanzieren. Das Spiel findet um 17.15 Uhr in Luzern statt. Der FC Schattdorf freut sich auf viele Zuschauer!