Küssnacht holt Punkt in Schattdorf

Die Küssnachter holen sich in Schattdorf einen Punkt (Archivbild: Patrick Portmann).

Die Küssnachter holen sich in Schattdorf einen Punkt (Archivbild: Patrick Portmann).

Spielbericht FC Küssnacht:

Am Samstagabend musste der FCK auswärts in Schattdorf ran. Nach Rückstand zur Pause konnte das Team von Trainer Christian Kunz die Partie drehen, nur um am Ende in der tiefsten Nachspielzeit doch noch den 2:2 Ausgleich zu kassieren.

Aufgrund der 2:3-Niederlage im Cup gegen den unterklassigen FC Ruswil reiste der FC Küssnacht mit einer gehörigen Portion Frust nach Schattdorf. Die Partien gegen die Urner waren in der letzten Saison immer von Dramatik geprägt gewesen, und auch an diesem Samstag sollte ein kleines bisschen Drama nicht fehlen.

Stampfli trifft, Gügler vergibt
Den besseren Start ins Spiel erwischte zunächst der FCK mit einer guten Chance durch Vitor Gomes, der allerdings mit seinem Abschluss an Schattdorfs Torhüter Mahrow scheiterte. Danach wurden die Gastgeber immer stärker und lancierten einige vielversprechende Angriffe. In der 28. Minute sprang der Ball Joel Lieb bei einem Klärungsversuch im eigenen Strafraum unglücklich an den Arm, und es gab Elfmeter. Stampfli verwandelte sicher und brachte sein Team mit 1:0 in Führung. Obwohl der FCS danach spielbestimmend blieb, hatte der FC Küssnacht noch vor der Pause die Riesenchance zum Ausgleich durch James Gügler. Sein Schuss zischte allerdings am Pfosten vorbei, und so ging es für die Kunz-Elf mit dem Rückstand in die Pause.

Linares-Show und Last-Minute-Ausgleich
Nach der Pause erwischten die Gastgeber erneut den besseren Start und hätten durch Stampfli ihre Führung ausbauen können. Doch der FCS-Kapitän vergab, und Küssnacht blieb weiter dran. Es folgte der Auftritt von Antonio Linares. Der frisch eingewechselte Stürmer trat kurz nach seiner Einwechslung zu einem Elfmeter für sein Team an. Am Dienstag hatte er noch vergeben, diesmal traf er souverän zum 1:1-Ausgleich. Nur wenige Minuten später narrte er mit einem herrlichen Lauf die gesamte Gastgeber-Abwehr, umkurvte anschliessend Keeper Mahrow und brachte die Kunz-Elf mit 2:1 in Führung. Danach versuchten die Gäste, die Führung über die Zeit zu bringen, was jedoch aufgrund von sich häufenden Fehlern immer wieder brenzlig wurde. Es sah trotzdem bis in die Nachspielzeit so aus, als würde der FCK damit davonkommen. In der 95. Minute gab es dann jedoch nach einem ungestümen Einsteigen eines Küssnachter Verteidigers einen Elfmeter. Patrick Stampfli trat erneut an und sicherte seinem Team in letzter Minute doch noch einen Punkt.

Spielbericht FC Schattdorf: FC Schattdorf rettet Punkt gegen FC Küssnacht:

Im Duell der Tabellennachbarn zwischen dem FC Schattdorf und dem FC Küssnacht trennten sich beide Teams mit einem hart umkämpften 2:2-Unentschieden. In einem Spiel, das für beide Mannschaften eine richtungsweisende Partie hätte sein können, blieben wichtige Punkte liegen, insbesondere für den FC Schattdorf, der trotz einer kämpferischen Leistung erneut nicht über ein Unentschieden aus kam.

Küssnacht druckvoll, Schattdorf reagiert
Die Partie begann mit einem deutlichen Übergewicht an Chancen für die Gäste aus Küssnacht. Bereits in den ersten Minuten sorgte der FC Küssnacht für Gefahr im Strafraum der Schattdorfer, doch Torwart Mahrow hielt mit zwei Glanzparaden seine Mannschaft im Spiel. Der FC Schattdorf, der in der Anfangsphase Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu finden, konnte nach rund 15 Minuten erstmals offensiv Akzente setzen. Doch auch der Gästetorwart zeigte sich souverän.

Das Heimteam kam danach besser in die Partie, und insbesondere Patrik Stampfli war Dreh- und Angelpunkt in der Offensive. Nach einer schönen Kombination traf er in der 30. Minute jedoch nur den Pfosten. Wenige Minuten später war es erneut Stampfli, der freistehend vor dem Küssnachter Keeper scheiterte.

Handspiel bringt Führung, heisse Szenen kurz vor der Pause
In der 35. Minute war es schließlich ein unglückliches Handspiel der Küssnachter im eigenen Strafraum, das zum fälligen Elfmeter führte. Patrik Stampfli übernahm die Verantwortung und erzielte souverän sein erstes Tor des Tages. Kurz darauf hätte der Stürmer erneut die Möglichkeit auf einen Strafstoss gehabt, als er nach einer ungestümen Aktion im Strafraum zu Fall kam – doch der Schiedsrichter entschied gegen einen zweiten Elfmeter für die Schattdorfer.

Der FC Küssnacht war zu diesem Zeitpunkt offensiv kaum noch aktiv, bis auf eine Freistossmöglichkeit, die aber zu harmlos direkt aufs Tor kam. Kurz vor der Pause hätten die Gäste beinahe noch den Ausgleich erzielt, als ein Küssnachter Stürmer völlig freistehend den Ball knapp am Tor vorbeischoss.

Schattdorf verliert Kontrolle und kassiert Ausgleich
Der zweite Durchgang begann für Schattdorf ähnlich wie in der Vorwoche gegen den FC Kickers. Nach einem langen Ball der Küssnachter verteidigte die Hintermannschaft der Hausherren unglücklich, und die Gäste kamen so in der 50. Minute zum 1:1-Ausgleich. Ein vermeidbarer Gegentreffer, der den Spielverlauf auf den Kopf stellte. Als Schattdorf sich langsam wieder stabilisierte, folgte in der 70. Minute der nächste Rückschlag: Nach einem Missverständnis in der Defensive und einem Foul im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Küssnacht. Der Schütze verwandelte sicher zur 2:1-Führung für die Gäste.

Schlussoffensive und dramatisches Finale
Trotz des Rückstands gab sich der FC Schattdorf nicht geschlagen und drängte auf den Ausgleich. In der Schlussphase kam es durch zahlreiche Unterbrechungen und Wechsel zu sieben Minuten Nachspielzeit. Schattdorf warf nochmals alles nach vorne und in der vorletzten Minute brachte ein langer Ball von der Abwehrreihe eine letzte Möglichkeit. Patrik Stampfli setzte sich in einem Laufduell gegen die Verteidiger und den Torwart durch, wurde im Getümmel zu Fall gebracht – und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Stampfli verwandelte erneut sicher und sicherte seiner Mannschaft mit seinem zweiten Treffer des Tages in letzter Minute den verdienten 2:2-Ausgleich.

Fazit und Ausblick
Trotz des erkämpften Punktes bleibt beim FC Schattdorf eine gewisse Enttäuschung. Die Mannschaft um Gnos/Infanger/Zberg kassiert erneut zwei vermeidbare Gegentore und lässt in entscheidenden Momenten die nötige Cleverness vermissen. Auch in der Offensive läuft noch nicht alles wie gewünscht. Einziger Lichtblick am Abend bleibt wohl, dass man zuhause weiterhin ungeschlagen bleibt. Weiter geht’s bereits nächste Woche mit dem Auswärtsspiel gegen den altbekannten SC Obergeissenstein.

Telegramm FC Schattdorf – FC Küssnacht a/R 2:2 (1:0)
Sportplatz Grüner Wald, Schattdorf – 181 Zuschauer – Tore: 29. Stampfli (Elfmeter) 1:0. 64. Linares (Elfmeter) 1:1. 70. Linares 1:2. 90+6. Stampfli (Elfmeter) 2:2. – FC Schattdorf: Mahrow; Baumann, Heinzer, J. Gisler, T. Gisler; Mahrow, Wipfli, Agrebi; C. Gisler, P. Stampfli, P. Baumann (Arnold, Gamma, Muoser, S. Stampfli, Zurfluh, Bissig) – FC Küssnacht a/R: M. Gügler; Arnold, Schilliger, Stuber, Stadler; Müller, Lieb, Ravarotto; Matos, Linares, J. Gügler (Zimmermann, Ferreira, Linares, Schöpfer).