
FC Willisau – FC Schattdorf 0:2
Der FC Schattdorf hat seinen ersten Auswärtssieg der Saison eingefahren und sich in einer umkämpften Partie mit 2:0 gegen den zweitletzten FC Wilisau durchgesetzt. Auf einem schwer bespielbaren Platz konnte sich das Team aus dem Urnerland verdient durchsetzen und wichtige Punkte mit nach Hause nehmen.
Holpriger Platz und Startvorteil für Schattdorf
Die Partie fand auf einem typisch herbstlichen Untergrund statt: Mehr Erde als Rasen und viele Unebenheiten machten es den Teams nicht leicht. Doch die Gäste aus Schattdorf kamen besser mit den schwierigen Bedingungen zurecht und übernahmen direkt die Spielkontrolle. Hohe Bälle und Flanken von den Seiten erwiesen sich als effektives Mittel, um das unebene Terrain zu überwinden.
Bereits nach zehn Minuten hätten Mahrow und Stampfli für die Schattdorfer Führung sorgen können, doch ihre Schüsse verfehlten das Tor knapp. Während der FC Wilisau Mühe hatte, gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen, erarbeitete sich der FC Schattdorf immer wieder aussichtsreiche Möglichkeiten. Die größte Chance der ersten Hälfte hatte Agrebi nach einem Eckball, doch das unglückliche Aufspringen des Balls verhinderte den Treffer. Kurz vor der Pause bot sich Baumann nach einem Fehler im Aufbau des FC Wilisau noch eine Gelegenheit, doch auch sein Schuss verfehlte das Ziel knapp. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeitpause.
Verdiente Führung und Doppelschlag von Stampfli
Auch in der zweiten Halbzeit blieb der FC Schattdorf das aktivere Team, allerdings ohne anfangs wirklich gefährlich zu werden. Der FC Wilisau wirkte in seinen Offensivbemühungen weiterhin harmlos und fand keine Mittel, um die Gästeabwehr in Bedrängnis zu bringen. In der 61. Minute kam es dann zur entscheidenden Szene: Ein Schuss der Schattdorfer wurde von einem Wilisauer Verteidiger mit der Hand abgeblockt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Stampfli sicher ins rechte Eck zur verdienten 1:0-Führung.
Nur kurze Zeit später hatte der eingewechselte A-Junior Schorno die Chance, per Volley auf 2:0 zu erhöhen, doch sein Schuss prallte an die Querlatte. Der FC Schattdorf setzte weiter nach und erspielte sich weitere Gelegenheiten, den Vorsprung auszubauen. Agrebi blieb nach einer schönen Kombination am Torwart hängen, und Muoser verfehlte mit einem Volley knapp das Tor.
Das erlösende 2:0 fiel schließlich erneut nach einem Eckball: Baumann flankte präzise auf den ersten Pfosten, wo Stampfli per Kopf seinen zweiten persönlichen Treffer des Abends erzielte. Der FC Wilisau hatte in der Schlussphase keine Antwort mehr parat und musste sich den abgeklärten Gästen geschlagen geben.
Wichtiger Auswärtssieg bringt Luft im Abstiegskampf
Mit dem ersten Auswärtssieg dieser Saison hat der FC Schattdorf sein Ziel erreicht, drei wichtige Punkte aus dem Luzerner Hinterland zu entführen. Durch diesen Erfolg konnte sich das Team etwas vom dicht gedrängten Mittelfeld und den unteren Tabellenplätzen absetzen. Doch die kommenden Spiele werden nicht einfacher: Mit dem FC Gunzwil und dem FC Perlen-Buchrain warten zum Saisonabschluss zwei starke und punktgleiche Gegner. Um die positive Entwicklung fortzusetzen und die gute Ausgangsposition zu festigen, gilt es, auch diese Begegnungen konzentriert und entschlossen anzugehen.