
Bericht FC Algro:
Nach zuletzt zwei Vollerfolgen gegen Schötz und in Dagmersellen musste sich der FC Algro dem Tabellenleader Eschenbach klar geschlagen geben.
Die Partie auf der Altbürer Aengelgehr begann beidseits animiert, wobei man sich vor allem rund um den Mittelkreis das Leben gegenseitig schwer machte und dies so zu etlichen Zweikämpfen in der Mittelzone führte. Offensivaktionen waren lange Zeit Mangelware. Einzig Eschenbachs Merdjan Zeqiri zeigte sich nach einer Viertelstunde gefährlich vor Algro-Goalie Yasin Bussmann, welcher aber gekonnt parierte. Die 23. Minute stand dann auf der Uhr, als die Gäste in Führung gehen konnten. Ein eigentlich missratener Abschlussversuch Robin Niederbergers wurde Goali Bussmann zum Verhängnis, welcher dem Ball nur noch nachsehen konnte, wie dieser in Zeitlupe über die Linie kullerte. Ja ganz so unverdient war diese Gäste-Führung nicht.
Auch wenn sich die beiden Teams weitestgehend im Mittelfeld neutralisierten, waren die Offensivbemühungen der Eschenbacher doch um einiges Zielorientierter. Denn nur fünf Minuten nach dem Führungstreffer konnten die Gäste gar nachdoppeln. Adnan Ates zirkelte einen Freistoss von der Strafraumkante wunderbar in den Torwinkel und lies Yasin Bussmann keine Abwehrchance. Von diesem Schock mussten sich die Einheimischen erstmal erholen, was Ihnen aber gut gelang. Denn in den letzten Minuten vor dem Seitenwechsel machten die Platzherren ordentlich Druck. In dieser Phase verpassten Dejan Skopljak, Mateo Trgo und Marcel Koller aber der Reihe nach, den nun fälligen Anschlusstreffer. So musste man mit einer Zwei-Tore Hypothek zum Pausentee.
Platzverweis als Party-Crasher
Kaum war die Partie wieder frei gegeben, lag der Ball endlich im Netz hinter Gäste-Hüter Janis Bachmann. Doch Ref. Kidimbu sah eine Abseitsstellung und annullierte den Anschlusstreffer korrekterweise. Und auch in der nächsten strittigen Szene war das Heimteam der Leidtragende. Doch auch diese Entscheidung vom Unparteiischen musste man als Algroaner abnicken. Im Laufduell zog Andi Hofer den Kürzeren und brachte Merdjan Zeqiri zu Fall. Notbremse = Platzverweis. So mussten die Aengelgehr-Mannen die Aufholjagd also mit einem Mann weniger in Angriff nehmen.
Doch dieses Unterfangen lief gar nicht so schlecht an. Die Algroaner drückten dem Spiel nun den Stempel auf und hatten nach Ablauf der ersten Spielstunde Zwei Topchancen auf den Anschlusstreffer. Doch sowohl Manuel Duppenthaler, als auch Ardi Selmani brachten das Runde nicht im Eckigen unter. Während das Heimteam weiterhin nach dem ersten Tor suchte, beschränkten sich die Gäste damit, den Vorsprung zu verwalten und mit einem erfolgreichen Konter die Entscheidung herbeizuführen. Solche Kontermöglichkeiten hatten die Eschenbacher zur Genüge. Doch wurden diese teils schon fast fahrlässig ausgespielt oder man scheiterte dann spätestens an Goali Bussmann. So durften die Platzherren immer noch Hoffnung schüren. Doch es sollte nicht mehr sein. Fabio Almeida Cardoso war es, welcher einen Eckball zum 0:3 über die Linie nickte und das Spiel so endgültig entschied.
Nun war der Faden gebrochen. Jonas Rosenberg erhöhte dann in der Nachspielzeit gar noch auf 0:4. Am Ende bleibt ein Resultat, welches ganz sicher um das eine oder andere Tor zu Hoch ausfiel. Die Eschenbacher haben den Sieg sicher nicht gestohlen, insbesondere in den ersten Vierzig Minuten waren sie das aktivere Team. Die Algroaner kamen erst kurz vor der Pause zu ersten Offensivaktionen. Zeigten dann im zweiten Durchgang aber eine beherzte Leistung. So geht es für die Algroaner nach einer eher suboptimalen Vorrunde, in welcher man doch in einigen Spielen leichtfertig Punkte verschenkt hatte, in die Winterpause. Die Rückrunde startet dann Mitte März mit einem Heimspiel gegen den FC Entlebuch.
Bericht FC Eschenbach: Eschenbach überwintert auf dem ersten Tabellenrang
Der FC Eschenbach überwintert dank einem erneuten Vollerfolg auf dem tollen ersten Tabellenrang. Die Seetaler bezwangen am letzten Samstag den FC Altbüron-Grossdietwil auswärts deutlich mit 0:4. Bei Gelbschwarz konnten sich vier verschiedene Akteure in die Torschützenliste eintragen.
Im vorletzten Meisterschaftsspiel traf Eschenbach auswärts auf den FC Altbüron-Grossdietwil. Bei dieser Begegnung wollten die Seetaler unbedingt an die letzten Erfolge anknüpfen. Und dies gelang der jungen Truppe von Trainer Raffael Valladares auf eindrückliche Weise. Gelbschwarz sicherte sich in Überzahl agierend einen ungefährdeten 0:4 Vollerfolg. Damit steht der FC Eschenbach vorzeitig als Wintermeister in der 3. Liga IFV Gruppe 3 fest. Drei Punkte Vorsprung haben die Seetaler nun auf dem Konto.
Seetaler nutzten ihre Möglichkeiten eiskalt
Das Duell auf dem Sportplatz Aengelgehr begann beidseits lebhaft und ansprechend. Der Gastgeber als auch die angereisten Seetaler zeigten den Fans muntere Fussballkost. Jedoch fand das Spielgeschehen hauptsächlich im Mittelfeld statt der Angriffszone statt. So kamen die Zuschauenden nur wenig in den Genuss von gefährlichen Offensivaktionen. Eschenbach konnte sich mit der Zeit lösen und sich vermehrt Spielvorteile erschaffen. Genau eine solche Möglichkeit nutzte Robin Niederberger für die Seetaler Führung. Nur wenige Minuten später zirkelte Adnan Ates einen Freistoss unhaltbar in die Maschen. Trotz grossen Bemühungen konnte Algro vor dem Pausentee nicht mehr auf den Rückstand reagieren.
Algro in Unterzahl nahe am Anschlusstreffer
Der zweite Durchgang begann für das Heimteam dann äusserst unglücklich. Zuerst wurde der Anschlusstreffer von Algro aufgrund einer Abseitsposition annulliert. Später wurde Andreas Hofer für eine Notbremse mit dem direkten Platzverweis gebüsst. Obwohl in Unterzahl agierend, drückte die Bossert-Elf dem Spiel weitgehendst den Stempel auf. Algro wollte der Anschlusstreffer aber trotz vielversprechenden Szenen einfach nicht gelingen. Eschenbach konzentrierte sich auf die Verwaltung und eine sichere Spielweise. Durch gezielte Konteraktionen zeigten sich die Seetaler aber immer wieder gefährlich. In der Nachspielzeit machten die Gäste durch die Treffer von Sandro Heinrich und Jonas Rosenberg alles klar.
Die Statistik des FC Eschenbach kurz vor der Winterpause zeigt sich eindrücklich. Nur zwei Niederlagen und ein Unentschieden stehen sieben Siegen gegenüber. Äusserst verdient stehen die Seetaler somit als Wintermeister in ihrer Gruppe fest. Gelbschwarz überzeugte in den Duellen mit viel Kampfgeist, Engagement und Solidarität. Für die junge Truppe ist aber noch nicht Zeit die Beine hochzulagern. Am Mittwoch folgt noch das Nachtragsspiel gegen den FC Schüpfheim und die Chance auf weitere Punkte.
Telegramm FC Algro – FC Eschenbach 0:4 (0:2)
Aengelgehr – 180 Zuschauer – SR: Kidimbu
Tore: 23. Niederberger 0:1; 28. Ates 0:2; 89. Almeida Cardoso 0:3, 91. Rosenberg 0:4
Algro: Bussmann; Corti, Trgo, Raphael Schulthess; Koller, Grüter, Rölli, Skopljak, Selmani; Perlaska, Jukic (Hofer, Duppenthaler, Arifi, Peter)
Eschenbach: Bachmann; Messina, Heinrich, Kündig, Barmet; Niederberger, Estermann, Marquez, Bulut, Portmann; Zeqiri (Fleischli, Brhan, Ates, Almeida Cardoso, Rosenberg)
Bemerkungen: 52. Platzverweis Hofer (Algro).