
Gegen die Luzerner resultierte für die heimische Fässler-Elf eine weitere bittere Niederlage.
Auf dem Schoeller-Meyer-Fussballplatz wog das Spiel zwischen den Brunnern und dem SC Emmen von Beginn weg hin und her. Nach 23 Minuten lancierten die Luzerner einen schnellen Gegenstoss, welchen Jonas Hönger zum überraschenden 0:1-Führungstreffer verwertete. Leider wurden die rot-blauen Kicker bis zum Pausentee für ihr engagiertes Auftreten nicht belohnt, denn es blieb beim knappsten aller Hintertreffen. Nach dem Seitenwechsel setzte die Fässler-Elf konsequent auf die Offensive, was aber bestraft wurde, denn kurz nach Wiederanpfiff konnte Nicholas König nach einem Eckball ungehindert zum 0:2 einköpfen.
Brunner bleiben Schlusslicht
Daraufhin zeigten die Fussballer aus dem Ferienort endlich eine Reaktion, denn der rot-blaue Topscorer Matej Schwendt konnte nach einem Abpraller vor dem Emmener Tor zum 1:2-Anschluss einnetzen. Doch nach rund einer Stunde stellte Jonas Hönger nach einem schnellen Luzerner Zusammenspiel mit seinem Treffer den Zweitoreabstand wieder her. Zwar kamen die Gastgeber auch noch zu Torchancen, doch in der 77. Minute machte Marco Macolino, welcher vom rot-blauen Schlussmann direkt lanciert wurde, mit seinem 1:4-Treffer alles klar. Damit verliert der FC Brunnen in dieser Vorrunde von insgesamt zwölf Spielen die achte Partie und bleibt auf dem letzten Schlussrang kleben.
Schlechte Kommunikation
«Wir hatten in unserem Spiel eindeutig zu wenig Harmonie, die Kommunikation untereinander funktionierte leider schlecht.» Sie hätten eigentlich eine gute Mannschaft, doch könnten sie dies bis dato nicht richtig auf den Platz bringen, analysierte der Brunner Einwechselspieler Filip Pranjic das Spielgeschehen. «So klar wie das Schlussresultat lautet, waren wir den Brunnern nicht überlegen, doch über das ganze Spiel gesehen, verdienten wir uns die drei Siegespunkte.» Sie hätten sich über 90 Minuten die klar besseren Chancen erarbeitet und so einen weiteren wichtigen Dreier einfahren können, gab der Captain des SC Emmen, Silvio König, nach der Partie zur Auskunft.
Telegramm FC Brunnen – SC Emmen 1:4 (0:1)
Schoeller-Meyer-Fussballplatz. – 150 Zuschauer. – SR Cassiani. – Tore: 23. Hönger 0:1. 47. Nicholas König 0:2. 49. Schwendt 1:2. 63. Hönger 1:3. 77. Macolino 1:4.
Brunnen: Tschümperlin; Popovic, Simecek (48. Novalic), Inderbitzin, Imhof (80. Pranjic); Perkovic, Truttmann (60. Toski), Baban, Abaidia (80. Gisler), Özyürek (61. Schelbert); Schwendt.
Emmen: Bäuerle; Silvio König, Hadzic, Rojas, Koch; Britschgi, Mansoub, Vogel, Nicholas König; Hönger (78. Reyes), Macolino (78. Veseli).
Verwarnungen: 10. Rojas, 17. Koch, 61. Popovic, 62. Novalic, 82. Perkovic.































