
FCL U18: UNGESCHLAGEN IN DIE WINTERPAUSE
Die U-18 des FCL dominierte im letzten Vorrundenspiel in Basel über weite Strecken das Geschehen, musste sich jedoch mit einem torlosen Unentschieden zufriedengeben. Wie schon in den Partien zuvor liess der FCL in der Offensive die Genauigkeit in der gegnerischen Hälfte vermissen. Ausserdem fehlte den Innerschweizern ein Knipser, welcher eine der wenigen guten Torchancen zu nutzen vermocht hätte. Defensiv zeigten die Innerschweizer erneut eine starke Leistung und liessen die Basler kaum zur Geltung kommen. Einzig bei Eckbällen war der Luzerner Torhüter gefordert.




































Trotz des verpassten Sieges kann der FCL auf eine erfolgreiche Vorrunde zurückblicken, in der man ungeschlagen blieb. Aus 12 Partien resultierten acht Siege und vier Unentschieden. Man agierte in der Defensive sehr stabil und kassierte bloss vier Gegentore.
Noch erfreulicher ist, dass in Basel U-18 Spieler Nando Bucher nach über einjährigem krankheitsbedingtem Ausfall sein Comeback gab.
Telegramm Concordia Basel U-18 – FC Luzern U-18 0:0 (0:0)
7.12.24 – Sportanlagen St. Jakob (Kunstrasen), Basel
FCL U18: FCL U18: Frei; Sreckovic (46. Ejupi), Kurmann, Muccia, Durrer; Süess (84. N. Bucher), Muff (46. Moos), Bossart; Stalder (74. Guzzo), Da Silva, Annen (68. Vukmirovic).
Tore: –
FCL U17: DEUTLICHER SIEG GEGEN YB
Nach der unnötigen Niederlage in der Vorwoche gegen GC war die Luzerner U17 gewillt, eine Reaktion zu zeigen. In der Vorrunde verlor man das Spiel gegen YB knapp mit 1:2.
Ein perfekter Start ins Spiel gelang den Luzernern. Es dauerte nur 2 Minuten, bis sie nach einem schön herausgespielten Angriff den Führungstreffer erzielten. Die Luzerner erhöhten 2 Minuten später nach einem Eckball auf 2:0. Ein perfekter Start, doch die Luzerner stürmten weiter nach vorne und waren in der 8. Spielminute erneut erfolgreich, der Luzerner Stürmer wurde von seinem Sturmkollegen mit einem Zuckerpass perfekt eingesetzt und dieser fackelte nicht lange und erhöhte auf 3:0. Ein Wahnsinnsstart gegen ein YB, welches mit dem Tempo und den Bällen in die Tiefe Mühe hatte.
In der 18. Spielminute erhielt der schnelle FCL-Stürmer einen Steilpass, setzte sich im Zweikampf gegen zwei YB-Spieler durch und schob den Ball am Torhüter vorbei. YB war aktiv, hatte aber vor allem in der Defensive Mühe und im Angriff taten sie sich schwer, weil die Luzerner in der Abwehr gut standen und gut arbeiteten. Die Luzerner liessen nicht locker. Sie spielten weiterhin einen gepflegten und guten Fussball. In der 33. Minute erspielten sich die Luzerner wieder einmal eine tolle Spielsituation über die Aussenbahn, diese wurde perfekt in die Mitte gespielt, so das der schnelle Luzerner Stürmer den Ball gekonnt einschob und das zum verdienten Halbzeitstand von 5:0.
In der zweiten Halbzeit lief es in der Anfangsphase nicht gut für das Heimteam. YB gelang kurz nach Wiederanpfiff das 5:1. Danach war das Spiel der Luzerner nicht mehr so temporeich wie in der ersten Halbzeit und die Kompaktheit in der Defensive war nicht mehr vorhanden. So verkürzten die Berner auf 5:2. Dieser Treffer war gleichzeitig der Weckruf, wieder mehr zu investieren. Dies ist den Hausherren gut gelungen. Sie übernahmen wieder das Spieldiktat und erzielten in der 78. Minute das 6:2. Die letzten beiden Tore wurden durch den eingewechselten Stürmer nach zwei Eckbällen per Kopf zum 7:2 und bereits in der Nachspielzeit zum 8:2 erzielt.
Telegramm FC Luzern U17 – BSC Young Boys U17 8:2 (5:0)
7. Dezember 2024 – Allmend Süd, Luzern
Aufstellung FCL: Dello Russo, D. Kaufmann, Hauser, Sadikaj (C), Zeier, Demaku (77. Hoxha), Mahic (68. Kobler), M. Kaufmann (60. Balaj), Lazri, Wyss (68. Beeler), Ramic (60. Stämpfli)
Tore: 2. 1:0 Ramic (D. Kaufmann), 4. 2:0 Hauser (Mahic), 8. 3:0 Ramic (Wyss), 18. 4:0 Wyss (Lazri), 33. 5:0 Wyss (D. Kaufmann), 49. 5:1 YB, 58. 5:2 YB, 78. 6:2 D. Kaufmann, 84. 7:2 Stämpfli (Lazri), 90+1 8:2 Stämpfli (Lazri).