Nach dem beeindruckenden 3:1-Heimerfolg gegen Prishtina Bern (1. Liga) setzt der SC Kriens seine Siegesserie fort und gewinnt auch das zweite Testspiel. Das Spitzenteam der Promotion League besiegt den aktuellen Tabellenführer der Challenge League, Thun, mit 2:1.
In einer spannenden und hart umkämpften Partie blieb die erste Halbzeit torlos, doch in der 49. Minute brachte der dynamische Offensivspieler Joël Ris die Krienser mit einem präzisen Schuss in Führung. Die Berner Oberländer gaben jedoch nicht auf und erzielten in der 83. Minute durch Dominik Franke den Ausgleich. Doch nur drei Minuten später antwortete der SC Kriens mit einem kraftvollen Treffer von Flavio Caserta, der den Sieg sicherte. Ab der 75. Minute stand zudem Jakob Löpping von Werder Bremen II erneut als Testspieler für den SCK auf dem Platz und zeigte eine solide Leistung.
Kriens mit hartem Einsteigen
Thuns Captain Captain Marco Bürki blieb in der 40. Minute nach einem harten Einsteigen vom Krienser Gegenspieler am Boden liegen und muss ausgewechselt werden. Das harte Einsteigen sorgte bei Thun-Trainer Mauro Lustrinelli kurzzeitig für verbale Entgleiser in Richtung der SCK-Bank. Wie gravierend die Verletzung am Knöchel ist, ist noch ausstehend. Nach einem Zweikampf verletzt sich auch der Thuner Justin Roth am Knie und muss in der 51. Minute mit der Trage vom Platz gebracht werden.
Die Krienser Mannschaft bereitet sich nun auf das dritte Testspiel vor, das am kommenden Samstag daheim gegen den Erstligisten Bonstetten-Wettswil stattfindet. In der darauffolgenden Woche reist das Team für ein intensives Trainingslager nach Portugal, wo sie sich weiter auf die Rückrunde vorbereiten werden. Ein weiteres Highlight des Trainingslagers wird ein Testspiel gegen Dinamo Tiflis sein. Der SC Kriens startet schließlich am Sonntag, den 9. Februar, im heimischen Kleinfeldstadion gegen die U21-Mannschaft des FC Lugano in die Rückrunde.
Telegramm FC Thun – SC Kriens 1:2 (0:0)
Stockhorn Arena. – 200 Zuschauende. – Tore: 49. Ris 0:1. 83. Franke 1:1. 86. Caserta 1:2. – Thun: Ziswiler; Franke, Bürki (40. Lüthi), Bamert, Dähler; Bertone; Castroman, Roth (51. Sollberger); Reichmuth; Stewart (77. Krasniqi), Gutbub. – Kriens: Heller (75. Brügger); Harperink, Kadima (75. Löpping), Gegaj (67. Caserta), Aversa (75. Erdin), Fäh, Schwegler (67. Rüedi), Facal (46. Ris), Siegrist (75. Gabriel), Riedmann (46. Hermann), Ukmata. – Bemerkungen: Kriens ohne Sliskovic Hoxha, Hunn (alle krank), Willimann, Heiniger, Gubinelli, Wicht und Bender (alle verletzt).

































