SC Kriens: Zwei Geschenke und ein Ausgleich in letzter Sekunde

In der ersten Halbzeit waren die Krienser gegen Lugano unter Druck (Bild: Daniel Gehrig).

Der SC Kriens beginnt das Rückrundenprogramm der Promotion League mit einem Unentschieden: Gegen den FC Lugano U21 remisiert der SCK am Sonntagnachmittag daheim 2:2.

Nochmals ein Angriff. Tief in der Nachspielzeit. Wir hatten uns nach dem Schrecken des Gegentreffers der Kategorie «sehr sonderbar» wieder gefangen.

Innenverteidiger Enea Heiniger stürmte mit, legte den Ball wunderbar in den Lauf von Nico Siegrist, der behielt nicht ganz überraschend die Übersicht und legte quer in den Strafraum zu Rrezart Hoxha. Ausgleich in der 94. Minute, im Kleinfeld wurde es nochmals richtig laut – und noch war nicht abgepfiffen.

Lukas Riedmann hatte wenig später die letzte Chance des Spiels, sein Schuss streifte übers Tor. Ein 2:2 zum Rückrundenauftakt. Ein Tor in letzter Minute, Tabellenführung. Richtig glücklich war nach dem Abpfiff dennoch niemand. Lugano nicht, weil sie den Vorsprung nicht über die Zeit brachten, wir nicht, weil wir Lugano die Tore sozusagen schenkten und unsere Chancen, mehrheitlich in der zweiten Halbzeit, nicht nutzten.

Die Geschenke kamen in Form eines missglückten Rückpasses in die Füsse von Lugano-Stürmer D.Agostino, der alleine vor Diego Heller nur noch einschieben musste und, ganz skurril, kurz vor dem Abpfiff, als wir in der Hälfte von Lugano einen Freistoss treten können, den Ball dabei aber zuerst leicht berühren ohne ihn wirklich zu treten.

Lugano nahm sich das Leder, wir warteten auf den Pfiff des Schiedsrichters, der kam nicht und die Gäste trafen erneut, zu zweit alleine vor Diego Heller. Dass wir jeweils zu reagieren vermochten, nicht punktelos in die Rückrunde starteten, spricht für die Mentalität des Teams, spricht für den Willen.

Spielerisch gelang uns heute aber nicht alles, besonders in der ersten Halbzeit blieben wir unter unseren Möglichkeiten, nach dem Seitenwechsel agierten wir zielstrebiger, wurden gefährlicher, schlugen daraus aber kein Kapital, obschon drei, viermal nicht viel fehlte. Wir nehmen den Punkt und reisen am kommenden Samstag nach Cham, es wird wieder eine grosse Herausforderung, wie immer im Eizmoos.

Telegramm SC Kriens – FC Lugano U21 2:2 (0:0)
Stadion Kleinfeld, 837 Zuschauerinnen und Zuschauer
Tore: 47. D.Agostino 0:1, 48. Gegaj 1:1, 84. Ryter 1:2, 94. Hoxha 2:2
SC Kriens: Heller, Aversa (86. Riedmann), Harperink, Heiniger, Hermann, Gegaj (86. Caserta), Kadima (64. Rüedi), Schwegler, Ris (60. Hoxha), Siegrist, Ukmata (60. Sliskovic)
FC Lugano U21: Pseftis, Plisko, Shala, Cecaj, Shabanaj, Maccoppi, Amirzade (92. Ronchetti), Morandi (60. Sbai), Ryter (86. Piffero), D.Agostino (60. Spinelli), Babic
Bemerkungen: SC Kriens ohne Bender, Fäh, Wicht, Gubinelli, Hunn (alle verletzt). Facal, Gabriel (nicht im Aufgebot), Löpping (noch nicht spielberechtigt).