![scbruehl_futsalclubluzern9](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2025/02/scbruehl_futsalclubluzern9-1068x712.jpg)
Der Futsal Club Luzern hat im Halbfinale des Schweizer Cups ein echtes Statement gesetzt und den SC Brühl mit einem beeindruckenden 7:0 Sieg aus der Halle geschossen.
![](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2025/02/scbruehl_futsalclubluzern19-1024x683.jpg)
![](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2025/02/scbruehl_futsalclubluzern18-1024x683.jpg)
![](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2025/02/scbruehl_futsalclubluzern17-1024x683.jpg)
![](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2025/02/scbruehl_futsalclubluzern16-1024x683.jpg)
![](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2025/02/scbruehl_futsalclubluzern15-683x1024.jpg)
![](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2025/02/scbruehl_futsalclubluzern14-1024x683.jpg)
![](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2025/02/scbruehl_futsalclubluzern13-1024x683.jpg)
![](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2025/02/scbruehl_futsalclubluzern12-1024x683.jpg)
![](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2025/02/scbruehl_futsalclubluzern11-683x1024.jpg)
![](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2025/02/scbruehl_futsalclubluzern10-1024x683.jpg)
![](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2025/02/scbruehl_futsalclubluzern9-1024x683.jpg)
![](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2025/02/scbruehl_futsalclubluzern8-1024x683.jpg)
![](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2025/02/scbruehl_futsalclubluzern7-683x1024.jpg)
![](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2025/02/scbruehl_futsalclubluzern6-683x1024.jpg)
![](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2025/02/scbruehl_futsalclubluzern5-1024x683.jpg)
![](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2025/02/scbruehl_futsalclubluzern4-1024x683.jpg)
![](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2025/02/scbruehl_futsalclubluzern3-683x1024.jpg)
![](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2025/02/scbruehl_futsalclubluzern2-683x1024.jpg)
![](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2025/02/scbruehl_futsalclubluzern1-1024x683.jpg)
Von Beginn an machten die Luzernerinnen klar, dass sie das Finale fest im Visier hatten – mit aggressivem Pressing, schnellem Kombinationsspiel und eiskalter Effizienz vor dem Tor.
Bereits früh fiel das 1:0 als Tamara Bigger einen Angriff über die linke Seite eiskalt im Netz versenkte. Kurz darauf folgte das 2:0, ein echtes Highlight: Noemi Viscuso ließ die Fans staunen, als sie mit einem sensationellen Hackentrick die gegnerische Torhüterin überlistete. Noch vor der Pause erhöhte Jasmine Imboden nach einer starken Balleroberung auf 3:0.
Nach dem Seitenwechsel blieb Luzern dominant und legte direkt nach. Das 4:0 erzielte Emanuella Mirakaj nach einer traumhaft herausgespielten Schnellpass-Kombination. Kurz darauf verwandelte Nathalie Schenk einen fälligen Penalty souverän zum 5:0. Doch Luzern hatte noch nicht genug: Nach einem blitzsauberen Konter netzte erneut Jasmine Imboden zum 6:0 ein. Den Schlusspunkt setzte abermals Nathalie Schenk, die mit einem genialen Lupfer über die Torhüterin den 7:0-Endstand perfekt machte und sich somit auch das Tor des Abends schenkte.
Mit dieser beeindruckenden Leistung zieht der Futsal Club Luzern souverän in den Cup-Final ein und unterstreicht seine Titelambitionen.
Telgramm SC Brühl SG – Futsal Club Luzern 0:7 (0:3)
Swiss Futsal Cup Women – Halbfinal
Sporthalle Tägi, Wettingen AG / 150 Zuschauer + 580 Live-Stream
Spielverlauf: 0:1 8. Tamara Bigger, 0:2 15. Jasmine Imboden, 0:3 15. Noemi Viscuso, 0:4 24. Emanuella Mirakaj, 0:5 32. Nathalie Schenk, 0:6 34. Jasmine Imboden, 0:7 38. Nathalie Schenk
C Brühl SG: Ana Maria Lopez Correa Correa, Asya Varoglu, Nadine Fürer, Andrea Sanchez Murcia Murcia (C), Carina Vanessa Guerreiro Viriato, Ditjona Temaj, Gülsah Ayse Demircan, Jasmin Antonia Ackermann, Aylin Gökce, Erina Cerovik, Sarah Maria Moser, Fabienne Lämmler, Sina Wohlgenannt, Alessia Brunner, Francisco Ricardo Ferreira De Sousa Carvalho (Trainer).
Futsal Club Luzern: Celine Küttel (C), Natalija Lovrinovic, Nathalie Schenk, Anita Krummenacher, Alina Grüter, Carolyn Mallaun, Emanuella Mirakaj, Alena Baumann, Jasmine Imboden, Tamara Bigger, Noemi Viscuso, Rahel Emmenegger, Noelja Bättig, Timo Glanzmann (Trainer).