
Die U19 des FC Luzern startete das Fussballjahr 2025 wie insgeheim erhofft – mit einem dramatischen Heimsieg.







Bereits nach drei Minuten gelang es Tröster, den ersten Angriff gekonnt am ersten Pfosten abzuschliessen und den FCL in Führung zu bringen. Doch das Team Ticino zeigte sich unbeeindruckt und glich bereits nach acht Minuten aus.
Ein zähes Ringen
In der Folge entwickelte sich ein zähes Spiel. Der FCL versuchte, die bissige Mann-gegen-Mann-Verteidigung der Tessiner zu überwinden, was jedoch selten gelang. Stattdessen profitierte das Team Ticino von einem Fehler im Spielaufbau der Luzerner und ging mit 2:1 in Führung. Luzern reagierte vehement und erhöhte gegen Ende der ersten Halbzeit den Druck. Einer dieser Angriffe führte schliesslich zum Erfolg, als Wyss mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck den Ausgleich erzielte.
Zweite Halbzeit: Ein Wechselbad der Gefühle
Nach der Pause blieb Luzern die aktivere Mannschaft. In der 53. Minute konnte sich Wyss für seine Doublette feiern lassen, nachdem das Tor über mehrere Stationen schön herausgespielt wurde. Doch diese Führung brachte dem FCL nicht die erhoffte Sicherheit. Die Tessiner blieben aufsässig und wurden erneut belohnt, als sie zum 3:3 ausglichen. Dies läutete eine wilde Schlussphase ein.
Dramatische Schlussphase
Luzern wollte den Sieg unbedingt und entblösste zeitweise die Abwehr sehr riskant. Es war ein Spiel auf Messers Schneide, und der FCL musste froh sein, nicht noch in Rückstand zu geraten. Doch das Risiko zahlte sich aus: In der allerletzten Minute konnte Kabashi eine präzise Flanke von Caputo am zweiten Pfosten einnicken. Der Jubel über diesen späten Siegtreffer war überschwänglich.
Ausblick
Trotz dieses hart erkämpften Sieges hat die U19 des FC Luzern auf dem Weg zur Toppform noch viel Arbeit vor sich. Die Mannschaft zeigte Kampfgeist und Entschlossenheit, doch es gibt noch viele Bereiche, in denen sie sich verbessern kann. Die kommenden Spiele werden zeigen, ob das Team das Potenzial hat, sich weiter zu steigern und eine erfolgreiche Saison zu spielen.
Telegramm FC Luzern U19 – Team Ticino U19 4-3 (2-2)
15.02.2025 – Allmend Süd (Kunstrasen)
Aufstellung FCL: Huwiler, Weber (81. Selishta), Calder (81. Kurmann), Kozarac, Röösli, Kalauz (67. Caputo), Pouomo, Demi (67. Muccia), Walker, Tröster, Wyss.
Tore: 3. 1-0 Tröster 8. 1-1 Team Ticino 30. 1-2 Team Ticino 40. 2-2 Wyss 53. 3-2 Wyss 70. 3-3 Team Ticino 95. 4-3 Kabashi.