
An der gestrigen Generalversammlung bedankten sich die Mitglieder des FC Küssnacht bei Trainer und Koordinator Edis Kahrimanovic. Gemeinsam mit Sandro Minelli und Willi Landolt wurde dieser sogleich neues Ehrenmitglied.

«Er war für unsere Anliegen immer da und hat sehr viel Zeit investiert», sagte Co-Präsident Marco Fähndrich über Edis Kahrimanovic. Rund 1400 Whatsapp-Nachrichten habe alleine er mit Kahrimanovic im vergangenen Vereinsjahr ausgetauscht. Kahrimanovic trat dem FCK 1989 bei und fungierte später als Trainer und zuletzt als umfassender Koordinator und Organisator. Seine Aufgaben werden in Zukunft mehrere Personen übernehmen. Patrick Hutter und Anita Emmenegger sind fortan für den Nachwuchsfussball zuständig. Catherine Fähndrich und Bruno Achermann kümmern sich um das Material. Die Organisation der Spiele liegt künftig im Aufgabenbereich von Bruno Hess.
Viel Applaus für drei Freiwillige
Edis Kahrimanovic erhielt für seine Verdienste nicht nur viel Applaus, sondern wurde auch zum Ehrenmitglied ernannt. Dies gemeinsam mit zwei weiteren, langjährigen Funktionären. Sandro Minelli sass über viele Jahre im Vorstand und führt seit 2018 die Geschicke des Gönnervereins «Club 300». Auch Willi Landolt wurde für seine langjährige Arbeit als Trainer und Chef für die Bandenwerbung geehrt. «Wenn jemand den Begriff Vereinsmensch verdient hat, dann bist es du», sagte Vorstandsmitglied Jonas Werder in der Laudatio. Ebenso viele klatschende Hände waren Ajla Alukic gewiss. Diese unterstützte den Verein in den vergangenen Jahren mit ihrem Finanzwissen in der Buchhaltung.
Solides Finanzergebnis
Finanzchef Pascal Knüsel präsentierte an der GV die Vereinszahlen. «Wir können ein solides Ergebnis präsentieren», bilanzierte Knüsel. Rund 4300 Franken Gewinn schaute dabei heraus. Für etwas Gemurmel sorgte eine Grafik zu den Bussgeldern, die aufgrund von gelben und roten Karten bezahlt werden müssen. Mit rund 14’000 Franken schlugen diese zu Buche. Mit der Credo «Vorsicht» budgetiert der Verein fürs 2025 einen Gewinn von 1100 Franken.
Gesucht: Funktionäre und Sponsoren
Eine laufende Mission bleibt für den Verein die Suche nach Sponsoren und Vereinsfunktionären. Wie Co-Präsident Peter Hess ausführte, werden neben Trainerinnen und Trainer weitere Personen im Marketing, der Pressearbeit oder bei der Organisation des Juniorenlagers gesucht. Und Sponsoring-Chef Jonas Werder rief die Mitglieder dazu auf, bei der Suche nach neuen Trikot-Sponsoren mitzuhelfen.
Zwei Ligaerhalte und eine neue Mannschaft
Co-Präsident Sport Marco Fähndrich blickte mit den 102 anwesenden Mitgliedern auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im Zentrum standen dabei die Ligaerhalte des ersten Frauen- und Männerteams, die Erfolge im Nachwuchsbereich der Mädchen und die Gründung der U-21 bei den Männern. Für Marco Fähndrich war es das erste Jahr im Co-Präsidium. Am Mittwochabend wurde er von der Versammlung einstimmig im Amt bestätigt. Gemeinsam mit all seinen «Vereinsgspändli» gab es im Anschluss der GV ein leckeres Abendessen im FCK-Clubhaus.





























