SC Cham: Unvergessliches Junioren-Trainingslager mit Highlight-Spiel gegen Spartak Moskau

Der Chamer Nachwuchs verliert sein drittes Testspiel im Trainingslager gegen Spartak Moskau U16 mit 2:4 Toren (Bild: Mad Sports Travel).

Vom Samstag 8. bis zum 15. Februar 2025 fand das erste und unvergessliche Juniorenfussball-Trainingslager in Side (Antalya) in der Türkei statt. Insgesamt nahmen 50 Junioren im Alter zwischen 13 und 19 Jahren daran teil. Die Junioren wurden von sechs Trainern und Betreuenden sowie weiteren Familienmitgliedern begleitet.

Das Lager bot ein abwechslungsreiches und intensives Programm, das sich sowohl auf die fussballerische Entwicklung als auch auf theoretische und ernährungsbezogene Aspekte konzentrierte. Die Spieler profitierten von:

  • Täglichen Trainingseinheiten zur Verbesserung ihrer technischen und taktischen Fähigkeiten
  • Theoretischen Einheiten, in denen die Spielprinzipien auf die jeweiligen Spielphasen des SC Chams besprochen wurden
  • Ernährungsberatung zur Optimierung der sportlichen Leistungsfähigkeit
  • Einem gemeinsamen Tagesausflug nach Antalya, der für Abwechslung und Erholung sorgte
  • Gemütlichen Abenden mit unterhaltsamen Aktivitäten, z.B. mit Lottospielen mit tollen Preisen

Die Highlights
Unsere Ca, Ba und Aa Junioren durften sich gegen ausländische Mannschaften wie das dänische Kolding IF U15, deutsche SV Warnemünde U19 sowie Spartak Moskau U16 messen. Diese Testspiele waren die Highlights für die Junioren. Auf der einen Seite konnten die Spieler wertvolle internationale Erfahrungen sammeln, zugleich war es spannend und eindrücklich zu sehen, auf welchem Niveau gleichaltrige ausländische Mannschaften spielen.

Die Idee ein gemeinsames Juniorenlager zu veranstalten, stammte von Döme Suter, dem technischen Leiter, welcher dank der Unterstützung von Faruk Bozok das Trainingslager organisieren konnte.

Döme Suter blickt zurück: „Dank den hervorragenden Trainingsbedingungen und dem grossartigen Wetter sowie dem vorbildlichen Verhalten aller Spieler blicken wir auf eine unvergessliche und erlebnisreiche Woche zurück. Es wurde am Strand gejoggt, im Theorieraum gebüffelt und viel gelernt, auf dem Trainingsplatz geschwitzt und im Essraum tauschte man sich über das Erlebte aus. Durch die vielen unterschiedlichen Aktivitäten konnte man als Mannschaft nochmals enger zusammenrücken. Wir freuen uns riesig, wenn es dann Mitte März wieder losgeht und wir in die Rückrunde starten können.“

Mitorganisator und Leiter Aktive Faruk Bozok: „Schon die Anreise nach Antalya war ein besonderes Erlebnis. Die Vorfreude auf eine intensive, aber auch spassige Woche war gross, und der Teamgeist zeigte sich bereits im Flugzeug. Spieler, Trainer und Betreuer erlebten eine Reise, die weit über den Sport hinausging. Besonders wertvoll war der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Ob auf oder neben dem Spielfeld – die Teams wuchsen enger zusammen. Eine bewusste Entscheidung war die handyfreie Zeit am Esstisch. Statt auf Bildschirme zu schauen, standen Gespräche und gemeinsame Erlebnisse im Mittelpunkt. Die Kombination aus intensivem Training und mentaler Förderung stärkte nicht nur die sportlichen Fähigkeiten, sondern auch die persönliche Entwicklung der Spieler. Neben harter Arbeit gab es viel Spass bei gemeinsamen Ausflügen und Team-Challenges. Mit gestärktem Teamgeist und neuer Motivation kehrten die Mannschaften zurück. Das Trainingslager war eine unvergessliche Erfahrung – und die Vorfreude auf das nächste ist bereits geweckt.“

Fazit
Das Juniorenfussball-Lager war ein voller Erfolg. Die Teilnehmer hatten nicht nur viel Spass, sondern konnten auch sportlich und persönlich wachsen. Besonders hervorzuheben ist die tolle Gemeinschaft, die durch das intensive Training und die gemeinsamen Freizeitaktivitäten gestärkt wurde.

Ein herzlicher Dank geht an die Organisatoren und Betreuenden, die mit viel Engagement und Einsatz ein unvergessliches Lagererlebnis möglich gemacht haben.