FC Rotkreuz mit neuen Kräften zum Rückrundenstart

Rotkreuzer Torhüter-Training mit Dragan Dunjic (Bild: Ruth Carbone).

Am Mittwochabend hat die 1. Mannschaft des FC Rotkreuz die Vorbereitung zur Rückrunde der Saison 24/25 mit einem 3:1 Sieg gegen den FC Ibach abgeschlossen.

Die Winterpause hat einige Veränderungen im Kader gebracht. Mit verschiedenen Abgängen, einem Rücktritt und einem Auslandaufenthalt, mussten dessen 12 Mutationen kompensiert werden.

  • Davide Palatucci (Trainer II. Mannschaft FC Rotkreuz)
  • Erti Emini (leihweise bis Juni 2025, FC Emmenbrücke)
  • Joel Stephan (FC Emmenbrücke)
  • Stefano Geri (FC Emmenbrücke)
  • Bojan Malbasic (FC Emmenbrücke)
  • Luca Keller (FC Emmenbrücke)
  • Augustin Tanushaj (FC Emmenbrücke)
  • Alban Selmanaj (FC Rothrist)
  • Lazar Markovic (FC Ibach)
  • Shayan Maroufi (Unbekannt)
  • Ruben Sousa (Ausland)
  • Manuel Vargas (Auslandaufenthalt)

Die sportliche Leitung des FC Rotkreuz hat diese Mammutaufgabe lösen können und nach einer intensiven Vorbereitung ist man der Überzeugung eine konkurrenzfähige Mannschaft formiert zu haben. Am Ende sind die Abgänge durch 12 Zugänge kompensiert worden.

  • Labinot Haziri (FC Ibach)
  • Gentrim Uka (SC Cham)
  • Alexandar Pavlovic (FC Thun Oberland U21)
  • Marvin Assane (FC Dietikon)
  • Jeffry Kikanda (FC Bulle)
  • Ronaldo Itoko (Zürich City FC)
  • Philipp Jauch (Christian Brothers University – USA)
  • Dennis Boakye (FC Freienbach
  • Christoffer Bopp (GC Zürich U19)
  • William Pahama (ASD Ginosa – Italien)
  • Albin Sadrijaj (FC Baden)
  • Luka Pavlovic (FC Wohlen II)

Am Samstag empfängt der FC Rotkreuz zum Rückrundenstart den FC Schötz, welcher aktuell auf dem zweiten Platz der 1. Liga Gruppe 2. rangiert, zu einem spannenden Innenschweizer-Derby.

Anpfiff ist um 16.00h in der Bugel Sportarena in Rotkreuz. Der FC Rotkreuz und die Mannschaft würde sich über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung sehr freuen.