Cham sichert sich ein wichtiges Unentschieden in Bavois. Der schlechte Zustand des Rasens liess für die Innerschweizer kein besseres Ergebnis zu.
Nach dem 3:3 gegen Kriens reiste Cham optimistisch in die Westschweiz, um gegen das abstiegsgefährdete Bavois anzutreten. Auf dem schwer bespielbaren Terrain entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit vielen Zweikämpfen. Ein gepflegtes Fussballspiel war unmöglich, und vor nur 155 Zuschauern dominierte der Zufall.
Nennenswerte Aktionen blieben aus. Die grösste Gefahr ging von Bavois‘ Adrian Alvarez Joaquim aus, der nach einem Abpraller alleine vor Chams Keeper Patrick Zajac stand, aber das Tor verfehlte. In der zweiten Halbzeit übernahm Bavois die Oberhand und drängte Cham in die eigene Hälfte zurück. Die vielen hohen Bälle konnten jedoch von den gut stehenden Innenverteidigern geklärt werden. Jeder Spieler musste konzentriert bleiben.
Je länger die Partie dauerte, desto mehr ergaben sich Räume für Gegenstösse für das Team von Trainer Roland Schwegler. Die beste Möglichkeit vergab Laurin Vögele kurz vor Schluss, als sein Abschlussversuch vom Torwart pariert wurde. In der hektischen Schlussphase hätte beiden Teams der Lucky Punch gelingen können. Zajac rettete den Gästen mit zwei Glanzparaden in der Nachspielzeit den Punkt.
Dieser wichtige Punkt hilft Cham, einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf auf Distanz zu halten. Bereits am Mittwoch steht das Nachtragsspiel gegen Grand-Saconnex an. Cham hofft, mit einem Sieg etwas Ruhe in den Abstiegskampf zu bringen. Am Samstag schliesst der Nachwuchs des FC Basel die englische Woche ab.
Telegramm FC Bavois – SC Cham 0:0
Terrains Les Peupliers. – 155 Zuschauende. – SR Dedukic. – Bavois: Brenet; Diallo; Sarr; Rodrigues; Gétaz; Ivanov, Iseni (77. Maio), Zock; Alvarez (71. Clément), Rochat (77. Bajrami), Ouhafsa (91. Bega). – Cham: Zajac; Tschopp (79. Niederhauser); Büeler (62. Flühmann), Bühler, Franek, Pauli (79. Zimmermann); Pasquarelli, Vögele, Bajric, Domoraud (60. Martin); Marleku (67. Loosli).