Der SC Kriens setzte sich im Spitzenspiel gegen den FC Breitenrain mit einem überzeugenden 3:0-Sieg durch. Dank der gleichzeitigen Niederlage von Biel gegen Lugano U21 (3:4) grüssen die Zentralschweizer nun von der Tabellenspitze der Promotion League.
















Spielentscheidende 60 Sekunden
Kurz nach der Halbzeitpause entschied der SC Kriens das Spiel innerhalb von nur 60 Sekunden. Zwei Abspielfehler in der Defensive der Gäste aus Bern nutzte Kriens eiskalt aus. Zuerst war es Silvan Schwegler, der nach einem Fehlpass den Ball eroberte, bis zur Strafraumgrenze lief und in der 52. Minute präzise in die weite Ecke traf. Nur 30 Sekunden später erlief Jorge Facal einen Querpass in der Breitenrain-Abwehr, legte quer auf Rrezart Hoxha, der souverän zum 3:0 einschob. Diese Vorentscheidung war rückblickend auch die endgültige Entscheidung.
Starke Defensivarbeit
Der FC Breitenrain fand in der Offensive kaum ein Rezept und hatte über die gesamten 90 Minuten hinweg nur wenige herausgespielte Torgelegenheiten. Dies spricht für die starke Defensivarbeit des SC Kriens in diesem Spitzenspiel, die durch Solidarität und Konsequenz geprägt war. Genau das, was Trainer Gianluca Frontino vor der Partie als Devise ausgegeben hatte: „Aggressivität und ein ‘hungriges’ Auftreten“.










Zurückhaltender Beginn
Beide Teams starteten mit genügend Zurückhaltung in die Partie und konzentrierten sich darauf, in der Abwehr gut zu stehen. Breitenrain erwischte den etwas besseren Start und hatte in den Anfangsminuten mehr vom Spiel. Nach 20 Minuten war das Spiel jedoch ausgeglichen.
Respekt und Fehler
Es war kein Offensivspektakel, obwohl beide Teams eigentlich offensiv ausgerichtet sind. Der gegenseitige Respekt war deutlich zu spüren, und die Räume in der eigenen Platzhälfte wurden zugestellt. Fehler sollten vermieden werden, doch genau diese passierten dann doch. Julian Hermann erlief einen missglückten Querpass im Aufbauspiel der Berner, leitete den Ball zu Nico Siegrist weiter, der ihn direkt zu Jorge Facal passte. Der 20-Jährige traf mit seinem zweiten Saisontor zur Führung.
Verdiente Führung und kontrollierte zweite Halbzeit
Diese Führung war zu diesem Zeitpunkt nicht zwingend, aber der SC Kriens verdiente sie sich durch einen grundsoliden und kontrollierten Team-Auftritt. In der zweiten Halbzeit liess Kriens nichts anbrennen, stand höher und erzwang so zwei weitere Fehler der Gäste. Das Geschehen wurde relativ sicher kontrolliert, und die drei Punkte wurden mit einer sehr abgeklärten Leistung ins Trockene gebracht.
Telegramm SC Kriens – FC Breitenrain 3:0 (1:0)
Stadion Kleinfeld 768 Zuschauerinnen und Zuschauer
Tore: 38. Facal 1:0, 52. Schwegler 2:0, 53. Hoxha 3:0
SC Kriens: Hunn, Hermann, Harperink, Heiniger, Erdin (88. Aversa), Gegaj, Kadima, Schwegler (88. Caserta), Siegrist (88. Rüedi), Facal (68. Riedmann), Hoxha (79. Ris)
FC Breitenrain: Stampfli, Lüthi, Schneeberger (56. Rüegsegger), Wenger, Hurter, Schneuwly, Briner, Wenzi (56. Schüpbach), Obama (56. Campell), Neto Gomes (79. Wildhaber), Golliard (88. Pinto)
Bemerkungen: SC Kriens ohne Wicht, Fäh, Heller, Gubinelli, Brügger, Kunz (alle verletzt), Willimann, Bender, Löpping (alle nicht im Aufgebot), Sliskovic (gesperrt).