Nach drei Saison als Sportchef des SC Kriens wird Marco Wiget (34) seinen Posten im kommenden Sommer abgeben. Der Grund dafür ist durchaus erfreulich. Marco wird zum ersten Mal Vater und reduziert deshalb sein Engagement im Kleinfeld.
«Neben meiner beruflichen Tätigkeit als Sportlehrer in einem 90%-Pensum, haben die Aufgaben beim SC Kriens einen Grossteil meiner Freizeit eingenommen. Mit der Geburt unseres Kindes ändern sich die Prioritäten und damit auch meine Kapazitäten. Ich bin sehr gerne SCK-Sportchef und bleibe es bis im Sommer mit uneingeschränktem Elan und ungebrochener Leidenschaft. Danach verschieben sich die zeitlichen Ressourcen für mich und ich könnte meine Tätigkeit beim SCK nicht mehr mit derselben Qualität und demselben zeitlichen Engagement weiterführen, das möchte ich nicht – für mich nicht und auch für den SCK nicht», sagt Marco Wiget.
Im Frühling 2022 übernahm Marco Wiget das Amt des SCK-Sportchefs und begann nach dem Abstieg aus der Challenge League mit dem Wiederaufbau der 1. Mannschaft. Seither haben Marco und mit ihm die sportlichen Verantwortlichen des SC Kriens die 1. Mannschaft und deren Umfeld erfolgreich weiterentwickelt, professionalisiert und zu einem Spitzenteam der Liga geformt.
«Marco hat vor drei Jahren in einer schwierigen Vereinsphase Verantwortung übernommen und den SCK mit seiner positiven Art, seiner Energie und seiner Fussballkompetenz entscheidend vorwärtsgebracht. Seine Verdienste für den SC Kriens sind gross und der SCK wird noch lange von Marcos Arbeit als Sportchef profitieren können. Nun wollen wir die Rückrunde weiterhin erfolgreich bestreiten und dann im Sommer zusammen auf unsere positive Entwicklung mit Marco als SCK-Sportchef zurückblicken», sagt SCK-Präsident Werner Baumgartner.
Vorgesehen ist, dass Marco Wiget mittelfristig neue Aufgaben beim SC Kriens übernehmen wird und dem Verein damit weiterhin verbunden bleibt. Über die Nachfolge von Marco Wiget als Sportchef wird der SCK zu einem späteren Zeitpunkt informieren.