Spielbericht FC Rothenburg:
Nach einer verkorksten Vorrunde befindet sich der FC Sempach auf dem 12. Tabellenplatz und somit unmittelbar vor einem direkten Abstiegsplatz. Die Sempacher arbeiteten den Winter über dementsprechend hart und fieberten dem Spiel gegen Rothenburg entgegen, um sich aus der misslichen Lage befreien zu können. Rothenburg kommt aber mit viel Selbstvertrauen und so verspricht sich ein spannendes Spiel.
Die Partie beginnt von Anfang an mit einer sehr hohen Intensität. Nach einer umkämpften Anfangsphase schaffen die Sempacher es, dem Spiel vermehrt ihren Stempel aufzudrücken. Hinten hält man die flinken Stürmer des FC Rothenburg gut im Zaum, während man vorne immer wieder selbst starke Akzente setzen kann. So scheitert Makumbi in der 16. Spielminute mit seinem Abschluss aus spitzem Winkel am Hüter der Gäste. Der anschliessende Eckball landet knapp neben dem Gehäuse. In der 29. Spielminute ist es erneut ein Eckball der Heimherren, welcher für Gefahr sorgt. So landet die Hereingabe von Risi via Rothenburger Verteidiger am Aussenpfosten. Auch die nächste Grosschance verbuchen die Sempacher. Tola kommt nach guter Vorarbeit von Fölmli aus rund 15 Metern ungehindert zum Abschluss, befördert den Ball jedoch über das Tor.
Rothenburg strahlt bis anhin ausschliesslich bei Eckbällen Gefahr aus. Diese zieht Mittelfeldstratege Pietro Di Berardino jedoch jedes Mal punktgenau und scharf auf die lauernden Mitspieler. So kommt es wie es kommen musste. Nachdem vielen sauber verteidigten Eckbällen fällt in der 40. Spielminute der Führungstreffer für die Gäste nach Ecke. Scheinbar noch geschockt vom Gegentreffer missrät den Sempachern der eigene Anstoss und so landet der Ball wenige Sekunden nach Wiederanpfiff bei Rothenburgs Topscorer Zurkirchen. Dieser zieht aus rund 30 Metern einfach mal ab und trifft mitten ins Sempacher Herz zum 0:2. Trotz sehr gutem Spiel und grossem Chancenplus müssen die Sempacher so mit einem bitteren Rückstand in die Pause.
So spannend die erste Hälfte war, so schnell ist dann auch die zweite Hälfte zusammengefasst. Sempach findet, auch den sehr vielen Spielunterbrechungen geschuldet, nicht wieder ins Spiel zurück. Geordneter Fussball lässt sich auf beiden Seiten nicht mehr gross finden. Rothenburg gelingt es jedoch, dem Spiel Tempo zu entziehen und spielt das Spiel clever und routiniert zu Ende. Es schien so, als ob der Schiedsrichter genug hatte von diesem chaotischen Hin und Her und pfiff das Spiel so trotz etlicher Unterbrüchen dann nach nur vier Nachspielminuten ab.
So verliert der FC Sempach das Spiel unnötigerweise aufgrund zu vieler verpasster Chancen und zwei unkonzentrierten Minuten. Dennoch zeigten die Sempacher eine sehr gute Halbzeit, auf welcher sie aufbauen werden, um die ersten überlebenswichtigen Punkte in der Rückrunde einzusammeln.
Spielbericht FC Rothenburg:
Am letzten Spieltag traf der FC Sempach auf den FC Rothenburg – ein Spiel, das mit viel Spannung und unerwarteten Wendungen aufwartete. Rothenburg hatte zu Beginn einige Schwierigkeiten und fand zunächst nicht richtig in den Rhythmus. Sempach nutzte die anfängliche Unsicherheit und versuchte, Druck zu machen, doch Rothenburg kam nach und nach besser ins Spiel.
In der 40. Spielminute brachte ein Eckball die Wende: Rothenburg schlug den Ball von der Ecke in den Strafraum, und der Kopfball von Erich Schnider landete zum 1:0 im Netz. Sempach hatte zuvor gut verteidigt, doch der Eckball überraschte die Abwehr und brachte Rothenburg in Führung. Nur eine Minute später folgte der nächste Schock für Sempach: Direkt nach dem Anpfiff eroberte Rothenburg den Ball und erzielte das 2:0. Somit ging die Mannschaft von Rothenburg mit einer 2:0-Führung in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit verlief das Spiel eher ruhig. Beide Mannschaften taten sich schwer, ins Spiel zu finden, und es kam zu vielen Fouls und Spielunterbrechungen. In der verbleibenden Zeit gab es keine nennenswerten Torchancen mehr, sodass Rothenburg den 2:0-Vorsprung bis zum Schlusspfiff behaupten konnte. Trotz des zähen Tempos und der vielen Unterbrechungen gab es nur vier Minuten Nachspielzeit.
Telegramm FC Sempach – FC Rothenburg 0:2 (0:2)
Seefeld. – 150 Zuschauende.
Tore: 39. Erich Schnider 0:1. 40. Zurkirchen 0:2.
Sempach: Stoyanov; Shala (560. Cipolla), Rölli, Heer, Kevin Schnider; Risi (77. Bühlmann), Michael Fölmli, Yanick Fölmli; Tola; Makumbi (677. Emmenegger), Bühler.
Rothenburg: Biedermann; Hofstetter, Cotrim, Williner, Lechner; Pietro Di Berardino, Prud’Homme (46. Soffner); Davide Di Berardino; Tambwe (75. Röösli), Zurkirchen; Erich Schnider (82. Joao).

































