Kommenden Samstag 29.03 spielt der FC Schattdorf gegen den FC Sempach ihr nächstes Meisterschaftsspiel. Mit dem beherzten Auftritt am vergangenen Wochenende gegen Rothenburg wollen die Urner die nächsten Punkte einfahren. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr auf der Sportanlage Seefeld in Sempach.
Selbstbewusstsein, Chancenauswertung und Galligkeit
Nach der umkämpften und erfolgreichen Partie gegen Rothenburg richtet Rot-Schwarz den Blick nun auf das nächste Spiel. Im Duell der beiden FCS geht es für beide Mannschaften um wichtige Punkte. Einerseits stehen die Sempacher mit nur 2 Punkten Vorsprung knapp über dem Strich, andererseits will Schattdorf den Rückstand nach vorne verkleinern. Torhüter Gian Gisler erklärt zum Spiel: «Wir wollen das neu getankte Selbstbewusstsein mitnehmen um eine überzeugende Leistung auf den Platz zu bringen. Wir müssen bissig sein, mit voller Überzeugung in die Zweikämpfe einsteigen, so dass wir diese Galligkeit über die vollen 90 Minuten aufbringen können.
Diese Punkte waren der Schlüssel zum Erfolg gegen Rothenburg und werden auch bei den Seeländern wichtig sein.» Auf die Frage, welche Lehren die Mannschaft aus den bereits gespielten Partien zieht, erläutert Gisler: «Mit dem Begriff Chancenauswertung können wir gleich die zwei wichtigsten Dinge abtun. Einerseits lassen wir in der Offensive noch zu viele Chancen aus um zu reüssieren, andererseits lassen wir in der Defensive noch zu viele Chancen zu, welche in dieser Saison eiskalt bestraft werden.»
Fazit
Wenn Schattdorf eine ähnliche Leistung abrufen kann, wie letzte Woche, gehen die Urner sicherlich als klarer Favorit nach Sempach. Gisler bilanziert: «Wir gehen mit breiter Brust nach Sempach, müssen uns aber bewusst sein, dass es kein Selbstläufer wird. Es braucht 100 Prozent von uns allen, damit wir die wichtigen Punkte ins Urnerland bringen können.