Im Rottal-Derby: Grosswangen erkämpft sich Punkt gegen Ruswil

Spielszene des Rottal-Derbys FC Grosswangen-Ettiswil gegen FC Ruswil vom 29. März (Bild: Marc Häfliger).

Das Rottal-Derby zwischen dem FC Grosswangen-Ettiswil und dem FC Ruswil endete ohne Sieger. Während die Gäste die erste Halbzeit dominierten, kämpfte sich das Heimteam nach der Pause eindrucksvoll zurück und holte einen hart umkämpften Punkt. Für die Gutmoos-Elf ein moralischer Erfolg im Kampf um den Ligaerhalt.

Die Ausgangslage für das Heimteam war vor dem Rottal-Derby gegen den FC Ruswil alles andere als optimal. Neben den langen Verletztenliste (u.a. Captain Joel Wälti, Fabian Ukaj, André Memaj und Goalgetter Noel Luternauer) musste der FC Grosswangen-Ettiswil aufgrund einer Sperre (vierte gelbe Karte) auch auf die Stammkräfte Cyrill Gehrig und Remo Zeder verzichten. So waren es wenig überraschend die Gäste aus Ruswil, welche zu Beginn das Spieldiktat in die Hände nahmen. Bereits nach wenigen Minuten landete ein zu kurz geratener Rückpass in den Füssen von FC Ruswil Stürmer Lars Groenendijk, welcher jedoch nicht reüssieren konnte.

In der 14. Minuten wurde eine Flanke der Gäste immer länger und länger, und landete bei Enrico Albisser, welcher ohne Mühe zum 0:1 für den FC Ruswil einschieben konnte. Die Gäste aus Ruswil blieben weiterhin am Drücker. Nur dank einer mirakulösen Parade von Vito Fischer im Tor des Heimteams nach einem Abschluss von David Simon blieb es bei der knappen Führung für die Gäste. Kurz vor der Pause wurde die Verletztenliste des Heimteams noch länger: Noe Marti musste das Spielfeld verlassen. Für ihn kam Endrit Tarashaj. Am Spielstand änderte sich nichts mehr und der FC Ruswil ging mit einer verdienten 0:1-Pausenführung in die Kabine.

Das Heimteam dreht auf – Patrick Bösch mit dem erlösenden Treffer
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb der FC Ruswil am Drücker. In der 47. Minute tauchte Lars Groenendijk vor dem Tor der Gastgeber auf, doch Vito Fischer entschied das Duell für sich. In der 58. Minute nahm das Heimteam einen Dreifachwechsel vor: Claude Lagler, Elias Wälti und Valbon Neziri betraten die Bühne. Die drei Neuen brachten Schwung und Stabilität. Der FC Grosswangen-Ettiswil nahm das Zepter zunehmend in die Hand. So musste Ruswil-Keeper Nando Heller sein ganzes Können aufweisen, um einen Kopfball von Endrit Tarashaj zu parieren. Nur wenige Minuten später konnte FC Grosswangen-Ettiswil Captain Patrick Bösch auf Nando Heller losziehen, Letzterer blieb jedoch Sieger im Duell. In der 64. Minute wurde ebendieser Patrick Bösch nach einem überlegten Zuspiel von Valbon Neziri erneut lanciert.

Und siehe da: Sein gefühlvoller Abschluss ins lange Eck landete zum vielumjubelten Ausgleich im Netz. Nun lag das Momentum beim Heimteam, doch klare Chancen blieben aus. Die Schlussminuten der Partie gehörten dann wieder den Gästen. So parierte Vito Fischer in der 84. Minuten einen Abschluss von Enrico Albisser und wenige Minuten später landete ein Abschluss von Ruswil Captain Tim Steffen an der Latte. Kurze Zeit später pfiff Schiedsrichter Astrit Memeti, welcher eine sehr solide Schiedsrichterleistung an den Tag legte, das Rottal-Derby ab. Der Punktgewinn für das Heimteam war insgesamt eher glücklich, aber auch hart erkämpft. Daher ein wichtiger Punkt für die Moral der Nimi-/Kolaj-Elf im Kampf um den Ligaerhalt.

Grosswangen-Ettiswil zu Gast in Luzern
Am kommenden Samstag ist der FC Grosswangen-Ettiswil zu Gast beim Luzerner Sportclub. Anpfiff ist um 18:00 Uhr. Für den FC Ruswil steht ein weiteres Rottal-Derby an. Zu Gast auf dem Schützenberg ist der FC Buttisholz.

Telegramm FC Grosswangen-Ettiswil – FC Ruswil 1:1 (0:1)
Gutmoos, 220 Zuschauer. SR A. Memeti
Tore: 14. Albisser 0:1; 65. Bösch 1:1
Grosswangen-Ettiswil: Fischer; Künzli, Nimi, Selimi, Bösch, Baumeler, Marti, Müller, Egli, Hodel, Schnyder (Neziri, Tarashaj, Lagler, Wälti, Ambühl).
Ruswil: Heller; von Rotz, Bucher, Schäfer, Steffen, Limacher, J. Simon, Kirpichnikov, D. Simon, E. Albisser, Groenendijk (Spaar, R. Albisser, Reichmuth, Schmid)
Bemerkungen: 85. Lattenschuss Tim Steffen. Sehr gute Schiedsrichterleistung von Astrit Memeti.