In einer hitzigen und äusserst unruhigen Partie gegen den FC Ebikon setzen sich die Hochdorfer trotz 30-minütiger Überzahl am Ende nur knapp durch. Der FC Hochdorf steht somit weiterhin an der Tabellenspitze.
In der Vorrunde noch gab es für den FC Hochdorf in Ebikon die erste Saisonniederlage. Gewillt diese offene Rechnung zu begleichen, startete der FC Hochdorf engagiert in die Partie und war sofort voll da. Nach knapp zwei Minuten hatte Wildisen die erste Möglichkeit, traf den Ball nach Ablage von Lombardo aber nicht wunschgemäss. Es entwickelte sich fortan eine intensive Partie mit vielen harten Duellen. Zwingende Offensivszenen waren in den ersten 20 Minuten aber eher Mangelware, wobei Ebikon abgesehen von ein zwei Standards kaum mit Ball in der Hochdorfer Hälfte anzutreffen war. Nach etwa 25 Minuten dann die Führung für die Hochdorfer. Lombardo gewann das Duell in der Mitte, der Ball kam zu Schacher, der mit einem Ball über die Abwehr den gestarteten Wildisen lancierte. Dieser umkurvte den Ebikoner Torwart und schob zum 1:0 ein.
Nur wenig später stand dann der überforderte Schiedsrichter ein erstes Mal so richtig im Zentrum des Geschehens. Nach einer nahezu identischen Szene wie beim 1:0 Stand Wildisen wieder vor dem leeren Tor. Der letzte Verteidiger fiel ihm von hinten in die Beine und hinderte den Hochdorfer Angreifer, den Ball ins verwaiste Tor einzuschieben. Anstatt den fälligen Elfmeter zu pfeifen entschied der Schiedsrichter auf Weiterspielen – einen Grund für diese Entscheidungen findet man keinen, egal wie lange man danach sucht. Es sollte dies nicht die letzte strittige Entscheidung gewesen sein. Da keine der beiden Mannschaften bis zur Pause in der Lage war, Grosschancen zu kreieren, ging es mit dem 1:0 aus Sicht von Blau-Weiss in die Kabine.
Hitzig bis zum Schluss
Auch nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauenden eine spannende und heisse Affiche. Hochdorf gelang es, kurz nach dem Seitenwechsel auf 2:0 zu stellen. Ein ungenügender Befreiungsschlag landete auf dem Kopf von Mäsi Wicki, wodurch der Ball direkt in die Füsse von Lombardo sprang, der abgeklärt zum 2:0 abschloss. Ein äusserst wichtiger Treffer aus Sicht der Hochdorfer. Nach einer guten Stunde dann eine weitere spielentscheidende Szene. Lombardo schnappte sich an der Mittellinie den Ball und zog an seinem Bewacher vorbei. Dieser hatte keine Chance mehr, die sich anbahnende Torchance auf faire Art und Weise zu verhindern und riss den Hochdorfer Stürmer zu Boden. Ob der andere Ebikoner Verteidiger noch hätte eingreifen können, da scheiden sich die Geister. Auf jeden Fall zückte der Schiedsrichter die etwas harte rote Karte und kompensierte damit möglicherweise die krasse Fehlentscheidung aus Durchgang eins.
So oder so war die Parte nun noch hitziger. Die numerische Überlegenheit war leider nicht wirklich erkennbar und Ebikon kam eine gute Viertelstunde vor Schluss nach einer Ecke zum nicht unverdienten Anschlusstreffer, nachdem die Hochdorfer das vorentscheidende 3:0 einige Male verpassten. Weil aber auch die letzten 15 Minuten plus Nachspielzeit von unzähligen Fouls und Diskussionen geprägt waren, brachten die Seetaler den Vorsprung über die Zeit und holten den dritten Sieg im dritten Spiel der Rückrunde.
Auch solche Spiele müssen gewonnen werden, wenn man am Ende der Saison erfolgreich sein will. Dennoch gilt es für die kommenden Spiele einige Dinge zu verbessern, sodass auch wieder «ruhigere» Siege gefeiert werden können. Weiter geht es für den FC Hochdorf am kommenden Samstag erneut auf der Hochdorfer Arena gegen die Kickers aus Luzern. Anpfiff ist wieder um 18:00 Uhr
Telegramm FC Hochdorf – FC Ebikon 2:1 (1:0)
Sportplatz Arena, Kunstrasen. Tore: 27. Wildisen 1:0, 47. Lombardo 2:0, 71. Kamer 2:1
FC Hochdorf: Feer, Renggli, Haldi, Közle, Ferreira, Mazreku, F. Wicki, Wildisen, Schacher, M. Wicki, Lombardo (Lang, Weibel, Reinhard, Bissig, Saman, Winiger, Frischkopf)
FC Ebikon: Brefin, Kaufmann, Williner, Troxler, Da Fonte Pais, Benedict, Schurtenberger, Schamberger, Said, Da Costa, Kamer (Ravaratto, Ming, Camoesa, Egli, Roth, Mala, Sutha)
Bemerkungen: FC Hochdorf ohne: Schöpfer (verletzt), Biyik, Brunner, Schürch, Qollaku, Baggenstos (Aufgebot anderes Team), Gehrig (privat), Peter (rekonvaleszent)
Rote Karte Ebikon: 57. Minute.