Brunnen verliert gegen den Ligakrösus Zug 94

Brunnen im rot-blauen Dress mit Admir Novalic zeigte gegen Zug 94 (Meriton Kastrati) eine aufopfernde Leistung (Bild: Thomas Bucheli).

Gegen den Leader aus Zug konnte die Fässler-Elf trotz sehr guter Gegenwehr nicht bis am Schluss überzeugen.

Im Nachtragsspiel vom Mittwochabend trafen die rot-blauen Kicker zuhause auf den Leader der 2. Liga Interregional, Zug 94.
​​​​​​​Zu Beginn hielt der FC Brunnen gegen den Tabellenführer aus Zug sehr gut mit. Die Gastgeber konnten mehr als nur dagegenhalten, und erarbeiteten sich etliche Torchancen. Und in der Defensive liessen die rot-blauen Kicker ebenfalls nicht viel zu. Kurz nach dem Seitenwechsel traf Elia Bürgler mit seinem Abschluss nur die Torumrandung. Nach fünfzig Minuten wurde Medrian Toski im gegnerischen Strafraum unsanft von den Beinen geholt, doch den fälligen Elfer – getreten durch Matej Schwendt – wehrte Lukas Winzap gekonnt ab.

Spiel erfuhr eine Wendung
In der 58. Minute wurde das Spiel gedreht, denn Elvedin Causi traf nach einem aggressiv vorgetragenem Gegenangriff zum überraschenden 1:0 zugunsten der Zuger. Und nachdem Dominik Schelbert in der 66. Minute mit seinem Abschluss nur die Torumrandung traf, war das Glück für die Gastgeber scheinbar aufgebraucht. In der 86. Minute belohnte sich Zug 94 nach einem Gegenstoss durch Muhamed Seferi mit dem 2:0. Zwar traf Julian Truttmann kurz vor Ende noch zum 1:2-Anschluss, doch mehr als Resultatskosmetik stellte dieser erste Treffer für den FC Brunnen in der Rückrunde auch nicht mehr dar. Somit musste sich die Fässler-Elf 2025 erstmals bezwingen lassen.

Es wäre mehr drin gelegen
«Wir kämpften heute sehr gut und erarbeiteten uns gegen den Leader auch hervorragende Torchancen. Natürlich wollten wir mehr, als am Ende für uns rausschaute.» Es wäre gegen Zug 94 absolut mehr drin gelegen, resümierte der rot-blaue Offensivmann Berke Özyürek (21). «Für uns war es heute wichtig, dass wir gewonnen haben. Die Art und Weise, wie war das zustande gebracht haben, interessiert niemanden.» Es sei ein mehrheitlich ausgeglichenes Spiel gewesen. Und nachdem die Brunner den Penalty verschossen hätten, sei das Momentum auf ihre Seite gekippt, analysierte der Zuger Captain Fuat Sulimani (35) das Spielgeschehen. Somit bleibt Brunnen am Tabellenende und Zug führt die Meisterschaft als Leader weiterhin souverän an.

Telegramm FC Brunnen – Zug 94 1:2 (0:0)
Schoeller-Meyer-Stadion. – SR Azevedo. – Tore: 58. Causi 0:1. 86. Seferi 0:2. 91. Truttmann 1:2. – 240 Zuschauer.
Brunnen: Eichhorn; Simecek, Popovic, Bürgler, Schwendt, Inderbitzin; Abaidia (Schelbert), Özyürek, Baban; Novalic (87. Memeti), Toski (70. Truttmann).
Zug 94: Winzap; Nikollaj (66. Seferi), Claser Rodriguez, Sulimani, Kastrati (66. Sodano); Nabarro, Barreiro (83. Peier), Trachsel, Campisi (76. Njau), Teichmann; Causi.
Bemerkungen: 48. Pfostenschuss Bürgler. 66. Pfostenschuss Schelbert. Zug ohne Campello (gesperrt). Verwarnungen: 31. Toski (Reklamieren), 49. Kastrati, 55. Schwendt, 72. Baban, 85. Claser Rodriguez, 92. Teichmann (alle Foulspiel).