Am Samstag 05.04 spielt das Fanionteam des FCS auswärts gegen den FC Horw. Anpfiff auf dem Seefeld ist um 17:00 Uhr.
Abhaken und Blick nach vorne
Nach dem miserablen Auftritt in Sempach will rot-schwarz die ersten Auswärtspunkte der Rückrunde holen. «Das Team hat seine Lehren gezogen, jetzt geht es darum, diese auch auf den Platz zu bringen», berichtet Routinier Sandro Stampfli. Zum kommenden Spiel und zum Gegner Horw erklärt der Verteidiger: «Auswärts haben wir uns bis jetzt nur von unserer schlechten Seite gezeigt, wir wollen dies so schnell wie möglich ändern. Auf dem Horwer Seefeld ist es für uns als Team enorm wichtig, eine Reaktion zu zeigen. Dabei dürfen wir unseren Gegner aber auf keinen Fall unterschätzen. Horw, auch wenn es die Tabellenlage vielleicht vermuten liesse (letzter Platz mit 12 Punkten), ist kein schwacher Gegner.»
Mittel zum Erfolg
Der FCS ist in einer sehr ausgeglichenen Liga auf Punkte angewiesen, um den Anschluss ans vordere Tabellendrittel zu halten und die Abstiegsplätze von sich zu distanzieren. Auf die Frage, was es für den Erfolg braucht, erklärt Stampfli: «Wir müssen wieder mehr fürs Team leisten, ganz nach dem Gedanken «Einer für alle, alle für einen». Ausserdem müssen wir besser in die Zweikämpfe kommen und defensiv deutlich solider auftreten. Dies betrifft nicht nur die Abwehr, sondern unser ganzes Team.» Dass die Urner in Horw punkten können, zeigt die Vergangenheit. Bei den letzten beiden Auswärtspartien bei den Luzernern konnten der FCS beide Male einen Vollerfolg verbuchen. Stampfli bilanziert: «Wir können auswärts gewinnen. Das wollen wir uns, unserem Verein und auch unseren treuen Fans am Samstag beweisen!»