Acht Tore im Spiel Entlebuch gegen Wauwil

Die Entlebucher setzen sich verdient zuhause durch (Archivbild: RB Snapshot).

Bei wunderschönem Frühlingswetter trafen sich die zwei Mannschaften zu einem wegweisenden Spiel. Wenn man den Anschluss an die ersten zwei Plätze in der Rangliste halten wollte, musste man dieses Spiel gewinnen. So ging es auch gleich ohne grosses Abtasten los auf dem Moos.

Nach nur fünf Spielminuten zeigte der Unparteiische auf den Penaltypunkt, nachdem der Ball unglücklich an die Hand von Cresta sprang. Der routinierte Nikmengjaj verwandelte diesen ohne Probleme zur frühen 1:0 Führung des Heimteams. Entlebuch liess sich dadurch aber nicht verunsichern und nahm das Spieldiktat nun in die Hand. In der 28. Minute konnten sich die Gäste dann das erste Mal für ihren Aufwand belohnen. Nicola Hofstetter konnte den Gästekeeper per Kopf zum Ausgleich überlisten.

Die letzten Jubelschreie der mitgereisten Fans waren kaum verstummt, zeigte der Schiedsrichter wieder auf den Punkt. Diesmal aber auf den der Wauwiler. Cresta konnte durch sein hartnäckiges Nachsetzen Röösli im Strafraum anspielen. Dieser konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Patrick Wigger übernahm die Verantwortung und verwandelte eiskalt zur 1:2 Führung der Entlebucher. Die Wauwiler versuchten nun zu reagieren und kamen besser ins Spiel. Eigenmann parierte aber glänzend und hielt die Gäste in Führung. Das Spiel wurde nun von beiden Seiten attraktiv gestaltet. So hatte Entlebuch noch zwei gute Möglichkeiten durch Schmid und Portmann und Wauwil einen direkten Eckball, welcher an die Latte klatschte, bevor der Schiedsrichter zum Pausentee pfiff.

Dieser bekam den Entlebucher scheinbar vorzüglich. Denn nach zwei Minuten konnte man schon das 1:3 bejubeln. Setz trat seinen Freistoss auf der rechten Seite präzise auf den Kopf von Marco Wigger, dieser zeigte seine Kopfballstärke für einmal in der Offensive und verwandelte unhaltbar für Enz. Nur ein paar Minuten später musste der Heimtorhüter schon wieder hinter sich greifen. Micha Schmid wurde durch einen präzisen Pass aus dem Mittelfeld optimal in Szene gesetzt. Der Topskorer liess sich nicht zweimal bitten und verwandelte mit einem satten Schuss in die untere Torecke zum 1:4.

Kurz nach dem Anspiel kam wieder etwas Hoffnung auf für die Heimmannschaft. Die Entlebucher Hintermannschaft wollte einen schönen Spielaufbau über die Mitte lancieren. Der Ball fand aber den Abnehmer in Bijelic aus Wauwil, welcher diesen dann direkt in die Maschen der Gäste schickte. Die Balmerelf leistete sich aber keine Unzulänglichkeiten mehr und spielte nun wieder einen Angriff um den anderen auf das gegnerische Tor. So auch in der 63. Minute, als der kurz davor eingewechselte Amir auf der linken Seite lanciert wurde und sein Pass in die Mitte genau auf dem Fuss von Hofstetter landete. Dieser schob zu seinem persönlichen Doppelpack und zum 2:5 ein.

Von Wauwil kam nun keine Reaktion mehr. Auch die Moos Ultras konnten mit ihren Super League tauglichen Fangesängen kein Reservetank mehr anzapfen. So fand das Spielgeschehen weiterhin auf der Hälfte der Heimmannschaft statt. Die Entlebucher führten die Zweikämpfe weiterhin entschlossen und erspielten sich weitere gute Abschlussmöglichkeiten. Der letzte Treffer der Partie gelang dann Ilai Röösli kurz vor dem Abpfiff. Er wurde durch Balmer, welcher sich auf der rechten Seite durchsetzte, mustergültig angespielt und verwandelte gegen die Laufrichtung von Enz nach Lehrbuch. Kurz danach war Schluss und die Entlebucher konnten verdient, durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit 2:6 als Sieger vom Platz gehen.

Dieser Auftritt macht wieder Lust auf mehr. Nun gilt es, den Schwung mit ins Derby gegen Wolhusen mitzunehmen.