Bei frühsommerlichem Wetter traf der FC Dagmersellen im Verfolgerduell auswärts auf den formstarken FC Zell. In einer chancenarmen und von vielen Unterbrüchen geprägten Partie fanden beide Teams kaum spielerische Lösungen. Der FCD dominierte die erste Halbzeit, konnte aber seine wenigen Möglichkeiten nicht nutzen. In der Schlussphase vergab Scheidegger die beste Chance zum möglichen Siegtreffer. So trennten sich die beiden Teams torlos – ein Resultat, das dem Spielverlauf gerecht wird.
























Im Spitzenspiel der 3. Liga Gruppe 3 gastierte der FC Dagmersellen beim direkten Verfolger FC Zell. Die äusseren Bedingungen waren frühsommerlich – der Platz hingegen bereitete beiden Teams Mühe. Der Rasen war uneben und holprig, wodurch gepflegtes Kombinationsspiel kaum möglich war. So wurde oft der lange Ball bevorzugt.
Den besseren Start erwischten die Gäste aus Dagmersellen. Bereits in den ersten vier Minuten tauchte der FCD zweimal gefährlich vor dem Tor auf. Doch Livio Scheidegger und kurz darauf Raphael Taudien vergaben aus aussichtsreicher Position. In der Folge bestimmte Dagmersellen das Spielgeschehen, war ballsicherer und technisch überlegen. Im letzten Drittel fehlte aber die Präzision und Entschlossenheit, um aus der optischen Überlegenheit Kapital zu schlagen. Zell tat sich schwer und kam erst in der 33. Minute zum ersten Abschluss. Obwohl der FCD die deutlich aktivere Mannschaft war, blieb es zur Pause beim 0:0. Aufgrund der Spielanteile wäre eine Führung für die Wiggertaler nicht unverdient gewesen.
Auch die zweite Halbzeit blieb arm an Höhepunkten. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitgehend im Mittelfeld, viele Zweikämpfe und ein kleinlich pfeifender Schiedsrichter hemmten den Spielfluss zusätzlich. Zell kam nun etwas besser ins Spiel, ohne jedoch zwingend zu werden. Dagmersellen lauerte auf Umschaltmomente, konnte aber auch in dieser Phase keine entscheidenden Akzente setzen. Beide Defensivreihen standen sehr kompakt und liessen nichts anbrennen. In der 86. Minute lag der Sieg für die Gäste plötzlich in der Luft: Nach einem schönen Pass von Ineichen tauchte Scheidegger alleine vor dem Zeller Tor auf. Doch genau beim Abschluss sprang der Ball auf dem schlechten Untergrund unglücklich auf – der Lucky Punch blieb aus.
So endete ein kampfbetontes, aber ereignisarmes Spiel torlos. Die Diethelm-Elf zeigte über weite Strecken die reifere Spielanlage, musste sich aber mit einem Punkt begnügen. Gegen kompakt stehende Gastgeber fehlte es an Kreativität und Durchschlagskraft.
Am kommenden Samstag (18 Uhr, Chrüzmatt) heisst der Gegner Wauwil-Egolzwil. Drei Punkte sind ein Muss, wenn man weiterhin in der Spitzengruppe mitmischen will.
Telegramm FC Zell – FC Dagmersellen 0:0 (0:0)
Gass. – 180 Zuschauer. – SR: Midhet Subasic – Tore: Fehlanzeige – Zell: Stalder, Rölli, Timon Bucher, Flavio Peter, Bangerter, Roos, Flavio Peter II, Bättig, Reber, Moura, André Peter (Roth, Morris Bättig, Kurmann, Limacher) – Dagmersellen: Gianluca Accola, Bernet, Flavio Accola, Blum, Goller, Rölli, Sommer, Taudien, Scheidegger, Fischer, Schwizer (Ineichen, Stäuble, Marques, Roth, Sampaio).