Neuer Cheftrainer vor Einstand beim FC Küssnacht

Salvi Sorrentino, hier noch als Trainer beim FC Meggen in der Saison 2020/21 (Archivbild: FC Meggen).

Die Lage beim FC Küssnacht hat an diesem Wochenende einen weiteren Tiefpunkt erreicht. Die Küssnachter rutschten nach der Niederlage gegen Gunzwil erstmals in dieser Saison auf einen Abstiegsplatz.

Nun hat der sportliche Vorstand des FC Küssnacht beschlossen, auf diese Situation zu reagieren. Salvatore Sorrentino übernimmt ab sofort die Leitung des Teams. Der ehemalige Spieler des FC Küssnacht verfügt über langjährige Trainererfahrung in Meggen, Littau und Ebikon. Unterstützt wird der neue Cheftrainer vom bisherigen Übungsleiter Christian Kunz, der neu als Co-Trainer fungieren wird. Mit diesen Veränderungen will der FCK eine Wende im Abstiegskampf einläuten. Der Klassenerhalt ist nach wie vor das gesetzte Ziel, und die sportliche Leitung ist zuversichtlich, dass dieser mit dem neuen Cheftrainer gelingt.

Dazu sind Ergebnisse nötig, am besten bereits diesen Samstag. Einfach wird das nicht, denn es geht gegen den 2.-Liga-interregional-Absteiger FC Perlen-Buchrain. Auch die Luzerner befinden sich 2025 in einer Ergebniskrise mit drei Niederlagen aus vier Spielen. Allerdings steht der FC Perlen mit 24 Punkten im gesicherten Mittelfeld – dort, wo der FC Küssnacht möglichst zügig wieder hinmöchte. Ein Sieg am Samstag wäre ein wichtiger erster Schritt in die richtige Richtung. Ob dem FCK bereits dieses Wochenende die Trendwende gelingt, entscheidet sich um 17.00 Uhr auf dem Sportplatz Hinterleisibach in Buchrain.

2. Liga, FC Perlen Burchrain – FC Küssnacht Samstag, 12.04.2025, 17:00 Uhr, Hinterleisibach – 1, Buchrain.