Zäher Cupfight in Reiden – Perlen-Buchrain steht im Halbfinal

Buchrain und Reiden vor Spielbeginn auf dem Sportplatz Kleinfeld (Bild: Erencan Sustam).

Im Cupviertelfinalspiel gastierte der FC Perlen-Buchrain beim SC Reiden auf der Sportanlage Kleinfeld. In einer Partie, die spielerisch wenig zu bieten hatte und von vielen Zweikämpfen geprägt war, setzten sich die Rontaler mit 0:1 durch und stehen somit im Halbfinale gegen den FC Stans.

Änderungen in der Startformation
Nach der Niederlage gegen den FC Kickers Luzern und einem enttäuschenden Auftritt nahm Trainer Heitzmann gleich fünf Änderungen in der Startformation vor. Die Partie begann mit einer kurzen Abtastphase, auf einem Platz, der zwar gepflegt wirkte, auf dem der Ball aber auffällig oft hoppelte. Perlen hatte mehr Ballbesitz, während sich die grüngekleideten Gastgeber früh auf eine stabile Defensive konzentrierten und von der ersten Minute an kämpferisch voll dagegenhielten.

Frühe Führung für Perlen
Bis zur ersten gefährlichen Aktion vergingen 15 Minuten – und die führte direkt zur Führung für die Rontaler. Nach einem feinen Steckpass von Dario Wiederkehr setzte sich Goncalves stark in Szene und blieb vor Steiner im Reider Tor eiskalt. Mit einem feinen Lupfer aus halblinker Position traf er zur frühen Perler-Führung. Nur wenige Minuten später hätten die Rontaler beinahe nachgelegt. Nach einem Eckball kam es zu einer unübersichtlichen Szene im Strafraum der Gastgeber, in der ein Handspiel zu erkennen war. Der allein pfeifende Schiedsrichter entschied sich allerdings gegen den fälligen Elfmeterpfiff.

Zähe Partie ohne echte Ballstaffetten
In der Folge wurde das Spiel zunehmend zäher, echte Ballstaffetten oder sauber ausgespielte Angriffe waren Mangelware – sowohl auf der einen wie auch auf der anderen Seite. Erst in der 36. Minute kam Reiden zu ihrer ersten nennenswerten Torchance. Ein schlecht geklärter Eckball landete bei Rexhepi, dessen Abschluss aber keinerlei Gefahr für Socaci darstellte. Im direkten Gegenzug dann noch einmal Perlen mit einem offensiven Highlight: Kilian Wiederkehr erinnerte mit seiner energischen Einzelaktion stark an seinen Auftritt im Cup-Achtelfinal gegen Steinhausen, legte klug auf Goncalves ab, doch dieser scheiterte aus spitzem Winkel am glänzend reagierenden Steiner. Weitere Torchancen blieben aus und so ging es mit einem knappen 0:1 in die Halbzeitpause.

Zerfahrene zweite Halbzeit
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich am Bild nicht viel. Die Partie blieb zerfahren, Torchancen waren Mangelware, und der Spielfluss wurde durch viele Fouls immer wieder unterbrochen. Dabei blieben nicht alle Aktionen im vertretbaren Rahmen. Besonders Ex-Perler Kryeziu fiel durch seine Aktion gegen Dario Wiederkehr negativ auf und Müller bekam während einem Angriff der Gastgeber einen Tritt zu spüren. Dass er die Partie zu Ende spielen durfte, war mehr Glück als alles andere.

Schlussviertelstunde
Erst mit Anbruch der Schlussviertelstunde tat sich wieder etwas auf dem Kleinfeld. In der 76. Minute wurde der bis dahin gut aus dem Spiel genommene Binde bei einem schnell ausgeführten Freistoß in Szene gesetzt, verpasste in der Mitte jedoch knapp die Flanke – Glück für die Gäste. Nur wenig später hätte der eingewechselte Bösch die Partie entscheiden können. Nach einer Ablage von Edi Basha kam er im Fallen zum Volley, doch sein Abschluss wurde von Steiner sensationell pariert. Auch in den letzten zehn Minuten hatte Perlen mehrere Möglichkeiten, den Deckel draufzumachen. Nach einem Schuss von Mitrovic kam Mirashi nicht an den Abpraller, und auch in der Nachspielzeit scheiterte Manuel im Eins-gegen-Eins an Steiner. Die Chancenverwertung blieb das einzige, was es den Rontalern an diesem Abend vorzuwerfen gab.

Schlussphase
Und so kam es, wie es im Fußball oft kommt – auch die Gastgeber hatten in der Schlussphase noch eine Gelegenheit zum Ausgleich. Nach einem Missverständnis in der Perler Defensive landete der Ball bei Neher, der aber zu unpräzise abschloss und die letzte Hoffnung für Reiden vergab. Auch Mirashi hätte in der letzten Aktion des Spiels alles klar machen können, doch sein Versuch fand ebenfalls nicht den Weg ins Netz. Dann war Schluss – nach rund 96 gespielten Minuten war der Arbeitssieg im Trockenen.

Cuphalbfinale
Die Perler stehen somit im Cuphalbfinale! Die Auslosung im Anschluss an die Partie ergab, dass der FC Stans der nächste Gegner ist. Die Nidwaldner setzten sich im Viertelfinale gegen den FC Rothenburg durch. Im anderen Halbfinale trifft der FC Wauwil-Egolzwil, der Gunzwil mit 5:0 bezwang, auf den SC Schwyz, der sich im Elfmeterschießen gegen Ruswil durchsetzte.

Nächster Ernstkampf
Für die Rontaler endet die englische Woche mit dem nächsten Ernstkampf in der Meisterschaft. Am Samstag, 12. April 2025, empfängt man den abstiegsgefährdeten FC Küssnacht a/R mit Neu-Trainer Salvatore Sorrentino auf der heimischen Sportanlage Hinterleisibach. Anpfiff ist um 17:00 Uhr.

FC Perlen-Buchrain – FC Küssnacht a/R | Samstag, 12.04.2025, 17:00 Uhr | Sportanlage Hinterleisibach, Buchrain

Telegramm SC Reiden – FC Perlen-Buchrain 0:1 (0:1)
Sportplatz Kleinfeld (Reiden), 300
Zuschauende. – SR: Sooriyakumar (Zug). – Tore: 15.Goncalves 0:1 SC Reiden: Steiner; Vogel, Balazi, Berisha, Cordaro; Papas, Glanzmann (c), Rexhepi; Neher, Kryeziu, Binde (Marki, Dedaj). FC Perlen-Buchrain: Socaci; Adi Basha, Müller, Kilian Wiederkehr (c), Tomic; Manuel, Mitrovic, Fecker, Okonkwo, Goncalves; Dario Wiederkehr (Bösch, Funk, Edi Basha, Mirashi). Bemerkungen: Verwarnungen für Papas, Kryeziu, Adi Basha, Mitrovic und Mirashi.