Nach dem souveränen Sieg gegen den FC Nottwil bleibt der FC Escholzmatt-Marbach auch gegen den FC Sempach b siegreich. In einer anstrengenden Partie fahren die Hausherren einen verdienten und ungefährdeten 3:0-Sieg ein.










Nach früher Führung flacht das Spiel ab
Das Heimteam hatte ein gutes Stück Arbeit zu leisten, um diesen Sieg einzufahren. Den Akteuren waren die schweren Beine noch anzumerken, der harte Untergrund und die hohen Temperaturen machten die Aufgabe nicht leichter. So sollte es aber beiden Mannschaften ergehen. Dennoch waren es die Gastgeber, die das Spiel an sich rissen und die Weichen schon früh auf Sieg stellten. Es war David Dogdu, der in der 5. Minute nach einem Eckball die Führung erzielen konnte. Auch in der Folge präsentierte sich das Heimteam wesentlich zielstrebiger und hatte durch Thomas Niederberger und Mario Schmidiger weitere Chancen, der Sempacher Defensivverbund um Schlussmann Julian Aufmuth wusste weitere Gegentreffer aber in extremis noch zu verhindern. In der Offensive waren die Gäste jedoch kaum präsent. Halbchancen wurden lediglich durch den langen Ball erarbeitet, richtig gefährlich wurde es vor dem Tor von Ian Glanzmann jedoch nie. Mit einem wenig ansehnlichen 1:0 ging es somit in die Pause, ein gepflegtes Fussballspiel war auf dem holprigen Platz aber auch nur schwer möglich.
Escholzmatt-Marbach bleibt spielbestimmend
Nach dem Seitenwechsel blieben die Hausherren das spielbestimmende Team und drückten auf den zweiten Treffer. In der 66. Minute hatte sich die Abwehr der Gäste schliesslich dem zunehmenden Druck zu beugen. Dorenton Berisha erwischte den Sempacher Torhüter nach einem schön vorgetragenen Angriff zwischen den Beinen und erhöhte auf 2:0. Die Escholzmatter liessen weiterhin nicht locker und waren trotz der sich einschleichenden Müdigkeit gewillt, weitere Tore zu erzielen. Die Gäste aus Sempach hatten der hohen Intensität nur wenig entgegenzusetzen und mussten in den Schlussminuten gar den dritten Gegentreffer hinnehmen. Oliver Greil erzielte mit einem traumhaften Weitschuss das Tor des Abends und belohnte sich damit für eine starke Leistung. Nach exakt 90 Minuten pfiff der gut agierende Schiedsrichter die Partie beim Stand von 3:0 ab.
Der FC Escholzmatt-Marbach krönt damit eine starke Woche mit zwei Siegen aus zwei Partien und bleibt in Schlagdistanz zu den Spitzenplätzen. Das kommende Wochenende bleibt aufgrund der Ostertage spielfrei, der Ligabetrieb wird eine Woche später wieder aufgenommen.
Telegramm 4. Liga FC Escholzmatt-Marbach – FC Sempach 3:0 (1:0)
Spielort: Sportplatz Ebnet, Escholzmatt – Zuschauer: 200 – Tore: 5. David Dogdu 1:0, 66. Dorenton Berisha 2:0, 87. Oliver Greil 3:0
Escholzmatt-Marbach, Startaufstellung: Ian Glanzmann, Bobi Johannes Dogdu, Mario Schmidiger, Ashti Amir, Thomas Niederberger, Marc Schmid, Jonas Thalmann, Arber Krasniqi, David Dogdu, Oliver Greil, Jason Schöpfer. Einwechselspieler: Fabian Portmann, Lukas Schmidiger, Dario Doppmann, Enis Morina, Dorenton Berisha
Sempach, Startaufstellung: Julian Aufmuth, Marvin Schenk, Andri Felber, Michael Schürmann, Marc Fernando Peixoto Matanovic, Timo Brun, Marco Bühler, Yannick Brun, Samuel Ineichen, Jonas Muff, Simon Koller. Einwechselspieler: Leo Abgottspon, Michele Dedato, Dominik Ineichen, Nicolas Reigner, David Mehmeti.