SC Kriens II: «Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss»

Die Krienser setzen sich zuhause im Kleinfeld gegen Ibach durch (Bild: SC Kriens).

SC Kriens II – FC Ibach II 3:2

Der Titel passt derzeit bestens zur jungen Mannschaft von Heinz Schumacher und Ilir Islami. Die letzten Auftritte waren zwar nicht so überzeugend wie in der starken ersten Saisonhälfte, doch der SC Kriens II gewinnt seine Spiele weiterhin – so auch gegen den FC Ibach II.

Nach den Siegen der direkten Konkurrenz war der SCK unter Zugzwang. Der Gast aus Ibach, bekannt für solide Leistungen und enge Duelle, versprach eine spannende Partie. Der Start verlief für die Gastgeber jedoch fahrig. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau tauchte ein Ibacher schon früh alleine vor dem Krienser Tor auf – Torhüter von Rotz konnte in extremis retten. Es folgte ein offener Schlagabtausch, geprägt von vielen Ungenauigkeiten auf beiden Seiten. In der 12. Minute war die Krienser Hintermannschaft ungewohnt unsortiert, was die Gäste eiskalt ausnutzten: Nach einem präzisen Pass in die Spitze traf Pfyl zur Führung für den FC Ibach.

Dem SCK lief zunächst wenig zusammen, doch die Mannschaft kämpfte sich in die Partie zurück. In der 22. Minute brachte ein Freistoss den Ausgleich: Captain Wicki chippte den Ball gekonnt an den zweiten Pfosten, wo Jonas Klinke zur Stelle war und zum 1:1 einschob – zugleich der Pausenstand.

Nach der Halbzeit begann die Partie also wieder von vorn. Der SCK versuchte nun, das Spiel zu dominieren, wurde dabei jedoch weiterhin von einem kompakten Gegner gefordert. In der 58. Minute war es erneut Jonas Klinke, der nach einem schönen Steilpass des eingewechselten Pandurovic zur 2:1-Führung einschob. Doch die Antwort der Gäste liess nicht lange auf sich warten: Nur fünf Minuten später zirkelte Lüönd einen Freistoss sehenswert in den Winkel – 2:2. Wer nun dachte, dass der erneute Ausgleich den Kriensern den Wind aus den Segeln nehmen würde, sah sich getäuscht. Bereits zwei Minuten später nutzte Noah Gabriel eine Vorlage von Klinke und stellte auf 3:2.

Diese Führung liess sich der SCK nicht mehr nehmen. Die Ibacher konnten sich von diesem Rückschlag nicht mehr richtig erholen, und Kriens hielt den Ball weitgehend vom eigenen Strafraum fern. Damit sicherte sich die Mannschaft nicht nur drei weitere Punkte, sondern auch den zweiten Tabellenplatz im Kleinfeld. Jetzt steht eine kurze Pause an – die nächste Partie folgt am Samstag nach Ostern auswärts gegen den FC Ebikon.

Nächste Partie: FC Ebikon – SC Kriens II, Samstag, 26.04.2025, 18:00 Uhr, Sportanlage Risch, Ebikon.