FC Schattdorf – FC Hergiswil 2:0
Nach zwei enttäuschenden Spielen war der Druck auf den FC Schattdorf spürbar. Mit dem FC Hergiswil wartete jedoch kein einfacher Gegner – der souveräne Tabellenführer kam zu Gast, denn der FCH ist in der 2. Liga bekannt für seine Erfahrung und Stabilität.
Die Mannschaft von Gnos/Infanger/Zberg bekam vor dem Spiel, insbesondere die Bedeutung der Mentalität, sowie klare taktische Vorgaben für Offensive und Defensive nochmals aufgezeigt. Der Plan ging auf: Schattdorf zeigte eine disziplinierte Leistung und sicherte sich mit einem verdienten 2:0-Heimsieg 3 Punkte.
Auf die Plätze, fertig, los!
Die Partie begann schwungvoll. Bereits in der 3. Minute kam der FC Schattdorf zu einer ersten gefährlichen Aktion, verpasste jedoch den frühen Führungstreffer. In der 11. Minute konnte sich Torwart Yannick Arnold mit einer starken Parade auszeichnen, nachdem ein Fehler im Spielaufbau beinahe bestraft wurde. Nur kurze Zeit später belohnte sich der FC Schattdorf für seine engagierte Anfangsphase. Nach einer präzisen Flanke von Patrik Stampfli fand der Ball den völlig freistehenden Agrebi, der zur 1:0-Führung einnicken konnte.
Hergiswil hatte im Anschluss mehr Ballbesitz, tat sich jedoch gegen die gut organisierte Defensive der Urner schwer. In der 19. Minute vergab Schattdorf eine weitere gute Möglichkeit, als Cedric Gisler aus guter Position zu zentral abschloss. Hergiswil versuchte es mit einem Angriff über die linke Seite, verpasste jedoch aus aussichtsreicher Position den Ausgleich. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit waren die Gäste gefährlicher. Doch sie scheiterten einige Male am eigenen Unvermögen oder an einem Bein eines Schattdorfers.
Schattdorf kann den Sack spät zumachen
Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die letzte aufgehört hatte, nämlich mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der 48. Minute setzte sich Schattdorf im Strafraum durch, vergab jedoch die Möglichkeit auf das 2:0. In der 50. Minute landete ein Volley vom Gast mit der Nr. 22 knapp neben dem Tor. In der 57. Minute konnte Zgraggen einen Steckpass von Cedric Gisler nicht kontrollieren und in der 70. Minute parierte Arnold einen Freistoss souverän. Den Zuschauern wurde also etwas geboten!
Die Schlussphase war dann weiterhin spannend und umkämpft: In der 72. Minute spielte Tim Gisler einen gefährlichen Ball von der Seite, Mattia Schorno verpasste in der Mitte jedoch völlig freistehend den Abschluss knapp. In der 85. Minute dann fast das 2:0 – Stampfli traf nach einem langen Ball nur den Pfosten. Die Fans und die Mannschaft mussten weiter um den Sieg bangen. Beinahe mit dem Schlusspfiff setzte der FC Schattdorf dann verdientermassen doch noch den Schlusspunkt. Nach einem Ballgewinn konnte das Heimteam kontern. Agrebi behielt die Übersicht und legte gekonnt auf den anbrausenden Livio Gisler ab, der den Ball mit voller Wucht in die linke Ecke drosch.
Mit einer starken, kämpferischen Leistung und einem disziplinierten Auftritt gelang dem FC Schattdorf die erhoffte Reaktion auf die vergangenen Spiele. Die Mannschaft belohnte sich mit drei wichtigen Punkten und sendete ein klares Zeichen im Kampf um den Anschluss an die Spitze.