
Lange Zeit führte der Tabellenletzte aus Eich mit 0:1. Doch dann war es Spielertrainer Jessy Nimi, der nach einem Freistoss goldrichtig stand und zum 1:1 Ausgleich für den FC Grosswangen-Ettiswil einschiessen konnte. Letztlich ein glückliches Remis für die Gastgeber in einer niveauarmen Partie.
A.S. Seit dem Vorrundenspiel, welches der SC Eich mit 4:3 gewinnen konnte, ist einige Zeit vorbei. Für dieses Sonntagsspiel auf dem Grosswanger Gutmoos gab’s aber für beide Mannschaften nur ein Ziel: Sieg. Für den SC Eich, damit er mit aktuell sieben Zählern den Rückstand auf den Strich endlich verkleinern kann und für den FC Grosswangen-Ettiswil, damit er sich schon fast entscheidend von diesem Strich entfernen kann.
Es entwickelte sich vom Start weg ein Spiel, das jenem in der Vorrunde glich. Der SC Eich unter Trainer Ruedi Krummenacher zeigte bedeutend mehr Siegeswille als die Einheimischen. Die Kolaj-/Nimi-Elf tat sich im Spielaufbau nämlich sehr schwer und fand den Tritt ins Spiel gar nicht. Die Gäste hingegen warteten mit eindeutig mehr Elan auf und spielten schnörkelloser nach vorne. So kam der 0:1 Führungstreffer in der 20. Minute alles andere als überraschend. Nach einem weiteren Ballverlust im Mittelfeld der Grosswanger übernahmen die Eicher den Ball rasch und letztlich war es Hannes Münkel, der die Kugel souverän zur 0:1 Führung einnetzen konnte. Wer nun eine wirkliche Reaktion des Heimteams erwartete, sah sich getäuscht. Elio Schnyder, der Doppeltorschütze vom siegreichen Spiel beim Luzerner SC, hatte nach genauer einer halben Stunde Spielzeit zwar eine starke Offensivaktion, aber er konnte im letzten Moment vom Eicher Abwehrspieler am Einschuss gehindert werden. Aber viel mehr kam in der Folge nicht vom Heimteam. Das Grosswanger-Trainergespann reagierte und wechselte in der 39. Minute gleich vierfach! Dieses Signal war sehr positiv, denn endlich tat sich was auf dem Grosswanger Gutmoos. So kam Sven Baumeler gleich zweimal (42./43.) und wenig später Endrit Tarashaj zu guten Abschlussversuchen, aber es blieb bis zur Pause beim bis dahin knappen Vorsprung der Gäste.
Wenig Spielfluss auch nach dem Wechsel
Glück für die Platzherren kurz nach dem Wiederanpfiff, als Vito Fischer einen Scharfschuss von Noel Elmiger behändigen konnte. Dann war es jedoch zunehmend der FC Grosswangen-Ettiswil, der das Spiel in die Hände nahm. Wer sich damit aber auch Chancen oder gar Tore der Einheimischen erhoffte, der lag damit falsch. Die Kolaj-/Nimi-Elf konnte aus den spielerischen Vorteilen nämlich gar keinen Profit ziehen und männiglich fragte sich, ob hier überhaupt noch ein Tor fallen wird. So plätscherte das Geschehen so dahin und es dauerte bis zur 86. Minute, als doch noch Torjubel auf Grosswanger Seite ertönte. Einen Freistoss von Cyrill Gehrig spedierte Spielertrainer Jessy Nimi aus acht Metern über die Linie und glich damit zum 1:1 aus. Das war’s denn auch. Das Sonntagsspiel endete für beide Seiten mit einem Remis, das weder das Heimteam noch den Gast jubeln liess.
Spielfreies Oster-Wochenende
Das kommende Oster-Wochenende ist spielfrei. Der FC Grosswangen-Ettiswil führt am Donnerstagabend und am Samstagabend, 17./19. April 2025 jedoch sein grosses Lotto im Ochsensaal Grosswangen durch (jeweils ab 20.00 Uhr). Eine Woche später geht’s auf dem Rasen weiter, wenn der FCGE auswärts beim FC Ibach anzutreten hat (Samstag, 26.4.25 um 18.00 Uhr), währenddem der SC Eich am selben Samstag zuhause auf den FC Buttisholz trifft (17.30 Uhr).
Telegramm FC Grosswangen-Ettiswil – SC Eich 1:1 (0:1)
Gutmoos, 200 Zuschauer; Schiedsrichter Bullakaj
FC Grosswangen-Ettiswil: Fischer; Nimi, Selimi, Bösch, Neziri, Gehrig, Baumeler, Schnyder, Zeder, Marti, Hodel (Künzli, Müller, Ambühl, Tarashaj, Egli).
Eich: Kiener; Suter, Huber, A. Münkel, Amrein, M. Münkel, Isler, Elmiger, Küng, Mühlebach, H. Münkel (Koch, Lustenberger, Troxler).
Tore: 20. H. Münkel 0:1; 86. Nimi 1:1.
Bemerkungen: Gute Schiedsrichterleistung