SC Buochs – FC Sursee 1:1
Nach dem Sieg gegen Thalwil trat die erste Mannschaft des FC Sursee beim SC Buochs an. Aufgrund von neun verletzten und einem gesperrten Spieler musste Sursee erneut mit einer veränderten Startelf antreten. Trotz der personellen Veränderungen wollten sie ihren Spielstil beibehalten und den Ball in den eigenen Reihen halten.
Defensivstärke und wenige Chancen
Die Partie begann mit einem mittelfeldlastigen Spiel, bei dem beide Mannschaften darauf bedacht waren, Fehler zu vermeiden. Der erste große Fehler unterlief jedoch Sursee nach einem eigenen Eckball, als sie in einen Konter liefen. Die Buochser kamen schnell in den Strafraum, scheiterten jedoch am Abschluss, da Fabrice Bieler stark parierte. Nach diesem Weckruf kam mehr Kontrolle ins Spiel. Mehmet Kinis im Surseer Mittelfeld leitete das Spiel überragend, doch die Defensivreihen beider Teams verteidigten konsequent, sodass es nur wenige Torabschlüsse gab. Besonders Eloi Meier, der als Linksverteidiger auf einer ungewohnten Position spielte, zeigte eine starke Partie. Zusammen mit Yves Erni und Leonard Ukaj ließ er über seine Seite praktisch nichts zu. Auch Buochs verteidigte gekonnt und konzentriert, weshalb es torlos in die Halbzeitpause ging.
Mehr Intensität und Tore
Nach dem Wiederanpfiff wirkte Sursee wacher und führte die Zweikämpfe härter. Dies zeigte sich auch in den Offensivaktionen, und sie kamen dem Führungstor immer näher. Schließlich war es in der 66. Minute so weit: Nach einem Eckball landete der Ball bei Ruben Burkard, der ihn auf den zweiten Pfosten flankte. Der Torhüter konnte wegen der heranstürmenden Surseer nicht viel machen, und Eloi Meier köpfte den Ball ins Tor. Ob der Ball vor oder hinter der Linie war, war schwer zu erkennen, aber der Führungstreffer für Sursee war klar.
Ausgleich und umkämpfte Minuten
Mit dem 0:1 musste Buochs mehr nach vorne investieren, während Sursee die Führung ausbauen wollte. Ukaj und Kinis hatten jeweils noch gute Abschlüsse, die der Torhüter jedoch abwehrte. In der 72. Minute nutzte Buochs eine Unordnung in der Surseer Defensive aus, und Joel Gisler vollendete den Konter stark zum 1:1. Die letzten Minuten des Spiels waren sehr umkämpft, die Kräfte schwanden, und beide Mannschaften wollten den Sieg. Die Fouls nahmen zu, und es gab einige Auswechslungen. Bei Sursee debütierten noch zwei B-Junioren, Elio Bucher und Fynn Weibel, die zeigten, dass Sursee weiterhin auf seinen Nachwuchs setzen kann. Ein Tor gelang jedoch beiden Mannschaften nicht mehr, weshalb sich Buochs und Sursee mit einem Punkt zufriedengeben mussten.
Ausblick
Die Chance auf die nächsten drei Punkte kommt bald, denn bereits am nächsten Mittwoch spielt Sursee zu Hause gegen den FC Lachen/Altendorf. Das Spiel beginnt um 20:00 Uhr in der Schlottermilch.