
Gianluca Frontino wird den SC Kriens am Ende dieser Spielzeit verlassen und zum FC St. Gallen wechseln.
Gianluca Frontino wechselt am Ende dieser Saison zum FC St. Gallen und unterschreibt dort einen längerfristigen Vertrag. Bei den Ostschweizern wird Gianluca Frontino im Nachwuchs tätig sein und damit verbunden die Ausbildung zum höchsten Trainerdiplom des Schweizerischen Fussballverbandes in Angriff nehmen können. Der Vertrag zwischen dem SC Kriens und Gianluca Frontino wird dementsprechend zum Saisonende aufgelöst.
«Gianluca hat uns vor einigen Wochen offen und ehrlich über das Angebot aus St. Gallen informiert. Wir verstehen seinen Wunsch, sich bei einem gut geführten und stabilen Super- League-Verein weiterentwickeln zu wollen, mit der UEFA-Pro-Lizenz als Ziel. Diese Gelegenheit möchten und können wir ihm nicht verwehren. Wir sind Gianluca für seine erfolgreiche Arbeit im Kleinfeld zu grossem Dank verpflichtet und setzen nun alles daran, die Saison mit ihm erfolgreich abzuschliessen», sagt SCK-Präsident Werner Baumgartner.
«Ich habe mich extrem schwer getan mit dieser Entscheidung, der Wechsel nach St. Gallen fällt mir nicht leicht. Ausschlaggebend waren für mich am Ende die sportlichen Perspektiven, bei einem solch grossen Klub arbeiten zu können, mit der
Möglichkeit auf das UEFA-Pro-Diplom. Andererseits gibt es auch private Gründe, da in St. Gallen zeitlich früher trainiert wird, werde ich abends wieder mehr Zeit für meine Familie haben», sagt Gianluca Frontino.
«Fronti hat unsere 1. Mannschaft zusammen mit seinem Staff in dieser Saison nochmals weitergebracht und den SCK wieder zu einem Spitzenteam in der Promotion League geformt, was ihn als Trainer logischerweise auch für andere Vereine interessant machte und er die Chance in St. Gallen nun packen möchte. Unser ganzer Fokus gilt jetzt den verbleibenden fünf Spielen und dem gemeinsamen Ziel, dem Aufstieg in die Challenge League», sagt SCK-Sportchef Marco Wiget.