Der Aufstiegskampf im Kleinfeld

Nach dem Spektakel-Sieg vor zwei Wochen gegen Biel, hoffen die Krienser auf eine Wiederholung (Bild: Daniel Gehrig).

Es braucht nicht viele Worte zu dieser Affiche: SC Kriens gegen Rapperswil-Jona. Kleinfeld, Samstag, 17.30 Uhr. Oft und in den vergangenen Jahren immer wieder geht es in diesem Duell um entscheidende Punkte. Zum Beispiel bei den Aufstiegsspielen in die Promotion League 2009 setzte sich SC Kriens im Hin- und Rückspiel durch. Dani Fanger traf in Rapperswil, David Andreoli zweimal im Rückspiel.

Im Jahr 2017 verspielte SC Kriens nach der Niederlage in Rapperswil einen Vorsprung von acht Punkten auf die St. Galler. Rapperswil stieg in diesem Sommer auf, SC Kriens ein Jahr später.

Der Teppich ist also ausgerollt für ein wunderbares, traditionsreiches Fussballduell im Kleinfeld. SC Kriens ist in dieser Saison im Kleinfeld noch unbezwungen, Rapperswil hat seit neun Spielen nicht mehr verloren. «Rappi ist sicherlich das Team mit den besten Einzelspielern der Liga und momentan mit einem richtig guten Lauf. Sie sind gegen uns der Favorit, auch im Kleinfeld, aber wir wollen mit viel Kampf und Disziplin dagegenhalten», sagt SCK-Cheftrainer Gianluca Frontino.

Wie das funktionieren könnte, demonstrierte SC Kriens im vergangenen Herbst in Rapperswil. 2:0 gewann die Mannschaft die Partie, ließ nicht viele Chancen zu und fügte Rapperswil eine von bisher sieben Niederlagen zu. Copy-Paste heute bitte im Kleinfeld.

Bei SC Kriens stehen keine gesperrten Spieler auf dem Matchblatt und die Mannschaft freut sich auf ein erneut volles Kleinfeld, auf die Fortsetzung der Heimserie und ein weiteres erfolgreiches Duell gegen Rappi.