Buttisholz hatte im Halbfinal auf der Allmend Brunau in Zürich gegen Red Star ZH anzutreten. Die mit 1.-Liga-Spieler „gespickten“ Zürcher wollten gegen die Luzerner siegreich sein und selbstbewusst auftreten.
Dennoch waren es die Buttisholzer Senioren, die in der 2. Minute durch Stefan Mendes mit 1:0 in Führung gehen konnten. In der 9. Spielminute konnten die Gäste einen Corner treten und der technisch versierte Sascha Hodel verwandelte diesen direkt zur 2 : 0 Führung. Die Einheimischen aber wollten „auch mitspielen“ und kamen so in der 12. Minute zum Anschlusstreffer und dabei blieb es bis zur Pause.
Keine Risiken
In der zweiten Halbzeit wollten beide Mannschaften vor allem keine Risiken eingehen und dennoch konnten die Zürcher in der 55. Spielminute zum 2:2 ausgleichen. Um nicht vorentscheidend in Rückstand zu geraten, spielte sich das Geschehen in der Folge doch eher im Mittelfeld ab. Dennoch kamen beide Teams zu dieser oder anderen guten Gelegenheit, aber beide Torhüter liessen sich nicht mehr bezwingen.
Beim anschliessenden Penaltyschiessen war einmal mehr Roman Kaufmann mit seiner Routine und seinem Können der Matchwinner, als er einen Strafstoss abwehren konnte und damit den Sieg sicherstellte. Die Buttisholzer Elfmeterschützen zeigten keine Nerven und verwandelten diese souverän und mit grossem Können. Simon Shkoreti schliesslich schoss den entscheidenden 5. Penalty.
Damit ziehen die Buttisholz Senioren am Samstag, 17. Mai 2025 um 17.00 Uhr in Le Mont-sur- Lausanne (Stadion principal, Centre sportif du Chàtaignier) zum Endspiel gegen Conthey (Kanton Wallis) an. Die Chance, Schweizer Cupsieger zu werden, hatte Buttisholz noch nie und auch schon der Einzug ins Endspiel verdient eine grosse Anerkennung zur gezeigten Leistung.
Schon heute wünschen wir der Elf von Dominik Aregger viel Erfolg und viel Glück im Kampf um die Schweizer Meisterschaft Senioren 30+.
Telegramm Red Star Zürich – FC Buttisholz 6:7 (nP)
Allmend Brunau – 100 Zuschauer – Tor: 9. 0:1 Stefan Guedes Mendes, 16. 0:2 Hodel, 22. 1:2 Seidel, 50. 2:2 Wick
Buttisholz: Kaufmann; Portmann, Shkoreti, Emmenegger, Bruno Mendes, Hodel, Thomas Grüter, Knecht, Stefan Guedes Mendes, Jasharaj, André Grüter (Rogger, Huber, Tschopp, Matter, Rramanaj, Bättig, Zemp).