Spielbericht FC Eschenbach:
Für die jungen Eschenbacher stand am Samstag das Auswärtsspiel in Schüpfheim auf dem Programm. Es wurde das erwartet komplizierte Spiel gegen einen bissigen Gegner, welcher aktuell alles für den Ligaerhalt investiert. Zum Glück war der Nebel an diesem wunderbaren Frühlingsabend kein Thema.
Nach den beiden Heimsiegen gegen Malters und Wauwil, wollte der FC Eschenbach die gute Form in Schüpfheim bestätigen und reiste trotz einigen verletzungsbedingten Absenzen mit viel Selbstvertrauen ins Luzerner Hinterland.
Gelbschwarz nahm das Spieldiktat dann auch gleich in die Hand. Die jungen Seetaler waren bemüht, Gegner und Ball laufen zu lassen und sich so gezielt vor das Tor des FC Schüpfheim zu kombinieren. Kein leichtes Unterfangen auf dem holprigen Terrain der Sportanlage Moosmättili. Einige technische Unzulänglichkeiten trugen ihren Teil dazu bei, dass sich die Eschenbacher während der ersten halben Stunde in der Angriffszone zu wenig klare Chancen erarbeiten konnten. Der FC Schüpfheim versuchte seinerseits in erster Linie kompakt zu verteidigen und das Angriffsspiel der Seetaler mit giftigen Zweikämpfen zu zerstören. Dies gelang dem Team aus dem Luzerner Hinterland im ersten Abschnitt dieser Partie relativ gut. Die Mannschaft von Raffael Valladares war gewillt die Schlagzahl zu erhöhen und erarbeitete sich noch vor dem Pausentee einige hochkarätige Möglichkeiten. Schliesslich war es Captain Niederberger, welcher eine wunderbare Zeqiri-Flanke zum verdienten Führungstreffer gekonnt einnetzte. Es sollte der wichtige Dosenöffner kurz vor der Halbzeitpause sein.
Auch im zweiten Spielabschnitt wich die Elf von Manuel Emmenegger nicht vom Spielplan ab, war darauf bedacht, das Kombinationsspiel von Gelbschwarz zu verhindern und verschleppte so den Spielrhythmus des Tabellenführers immer wieder erfolgreich. Die jungen Seetaler agierten jedoch in dieser Phase geduldig und liessen sich nicht aus der Reserve locken. Man versuchte die Schüpfheimer mit schnellen Kombinationen und dem gezielten Spiel in die Tiefe immer wieder vor Probleme zu stellen. Dies gelang den Gästen zwar öfters, jedoch fehlte vor dem Tor die letzte Überzeugung, um die Partie frühzeitig zu entscheiden. So blieb die Begegnung aufgrund des knappen Spielstandes bis zum Ende offen. In den Schlussminuten warf der FC Schüpfheim nochmals alles nach vorne und kam prompt zu zwei hochkarätigen Möglichkeiten. Einmal verhinderte das Aluminium den Ausgleich des Heimteams, beim zweiten Versuch parierte Bachmann mirakulös und sicherte den Seetalern so den hochverdienten Vollerfolg.
Ein wichtiger Sieg auf dem Weg Richtung Aufstiegsspiele. Jedoch auch eine gelungene Prüfung für die junge Truppe in einem komplizierten Auswärtsspiel.
Am kommenden Mittwoch empfängt der FC Eschenbach den FC Nottwil auf dem heimischen Weiherhus. In der Vorrunde ein wichtiges Schlüsselspiel für das Team aus dem Seetal. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung.
Spielbericht FC Schüpfheim: FC Schüpfheim mit knapper Niederlage gegen Leader Eschenbach
Der FC Schüpfheim bekam es am vergangenen Samstag mit dem souveränen Leader aus Eschenbach zu tun. Schüpfheim zeigte über weite Strecken eine tolle Leistung und war nah dran am Punktgewinn. Ein Lattentreffer und eine verpasste Grosschance in den Schlussminuten besiegelten schlussendlich die bittere 0:1-Niederlage.
Beide Teams brauchten ihre Zeit, bis man in dieser Partie ankam. Das Spielgeschehen fand vorerst im Mittelfeld statt und keines der beiden Teams konnte sich in der Startviertelstunde eine Chance notieren lassen.
Kaum Chancen in Halbzeit eins
In der 17. Spielminute war es ein Aufbaufehler in Schüpfheims Defensive, welcher für Eschenbach die grösste Chance notieren liess. Noah Unternährer zeichnete sich jedoch aus und war bei diesem Abschluss hellwach. Schüpfheim tat sich wie die Gäste aus Eschenbach auch schwer mit dem Herausspielen von Chancen. Zwei Mal war es der auffällige Robin Schnider, welcher einen Ball in Richtung Eschenbacher Tor abfeuerte. Die Weitschüsse in der Minute 25 und 34 waren jedoch eine sichere Beute für Eschenbachs Torwart Janis Bachmann.
Eschenbacher Effizienz
Beide Teams stellten sich bereits darauf ein, mit einem 0:0 in die Pause zu gehen. Doch in der 40. Spielminute liessen die Gäste ihre Qualität so richtig aufblitzen. Nach einer tollen Spielkombination fand der Ball den Weg hinter Schüpfheims Abwehr. Robin Niederberger hielt voll drauf und versenkte das Leder unhaltbar unter dem Querbalken. Eine sinnbildliche Aktion: Beim Leader aus Eschenbach läuft es momentan wie am Schnürchen – so fallen auch mal solche Dinger rein. Schüpfheim musste sich nun etwas einfallen lassen, damit man in der zweiten Halbzeit auch vorne einige Akzente setzen konnte. Mehr und mehr gelang es dem Heimteam, auch vorne die Bälle festzuhalten. Schüpfheim wurde in der Folge gefährlicher. Einzig der letzte Pass kam vorerst noch nicht an den Mann.
Schüpfheim kam besser in die Partie
Eschenbach hingegen musste sich von Zeit zu Zeit mehr in die eigene Hälfte drängen lassen. Seinerseits versuchten sie danach, ihre schnellen Aussenläufer in den Kontersituationen in Szene zu setzen. Schüpfheim gelang es jedoch, die Defensive zu halten, und auch Noah Unternährer konnte sich bei den zwei grössten Eschenbacher Chancen in Halbzeit zwei souverän behaupten.
Die Chancen zum Ausgleich waren da
Schüpfheim kam dann auch noch zu zwei grossen Ausgleichsmöglichkeiten. Zum einen trat Robin Schnider zu einem Freistoss an – dieser fand nur den Weg an den Querbalken. Die grösste Ausgleichsmöglichkeit hatte jedoch Joshua Zemp in der 88. Spielminute. Nach einem tollen Vorstoss über die linke Seite wurde Zemp in der Mitte in Szene gesetzt. Sein sichergeglaubter Ausgleichstreffer wurde allerdings noch irgendwie von Janis Bachmann über den Querbalken gelenkt. Die Gäste durften sich definitiv bei ihrem Torwart bedanken, der mit dieser Szene die Null und somit den Sieg festhielt.
Leistung lässt hoffen
Nach grossem Kampf ging Schüpfheim dann doch leer aus. Es lag lange Zeit etwas in der Luft, doch der Ausgleichstreffer wollte nicht fallen. Eine taktisch und kämpferisch tolle Leistung reichte gegen den Tabellenführer nicht zum Gewinn von Punkten. Obwohl Schüpfheim weiterhin in einer Negativspirale steckt, lässt diese Leistung hoffen. Schüpfheim hat den Verbleib in der dritten Liga weiterhin in den eigenen Händen. Die nächste Chance, sich Punkte zu ergattern, hat Schüpfheim ausgerechnet am kommenden Sonntag im Derby gegen den FC Entlebuch.
Telegramm FC Schüpfheim – FC Eschenbach 0:1 (0:1)
Sportanlage Moosmättili, Schüpfheim. – 120 Zuschauer. – SR: Bullakaj. – Tor: 40. Niederberger 0:1. – Schüpfheim: Unternährer, Stalder, Schmid, Robin Emmenegger, Eicher, Noel Hodel, Tellenbach, Novak, Lustenberger, Bieri, Marco Zemp (Daniel Emmenegger, Silvio Hodel, Sandro Hodel, Schnider, De Leon, Joshua Zemp, Kaufmann) – Eschenbach: Bachmann, Kündig, Heinrich, Richli, Barmet, Muhammad (67. Ates), Rinaldo, Marodi, Niederberger (86. Estermann), Portmann (67. Rosenberg), Zeqiri (81. Almeida). – Bemerkungen: Eschenbach ohne Marquez, Messina (beide rekonvaleszent), Bulut, Hofmann, Zukaj (alle verletzt), Fleischli (krank), Procacci (Aufgebot anderes Team).