Nach einem verheissungsvollen Start und einem zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand stemmte sich der SC Goldau mit einer starken Schlussphase gegen die drohende Niederlage. Dank einer Energieleistung und zwei späten Toren sicherten sich die Tierpärkler den ersten Punkt der Rückrunde.
Den Torreigen eröffneten die Goldauer nach zehn Minuten. Nach einem schnellen Umschaltspiel trieb Koni Huser das Leder durchs Mittelfeld und bediente Julet Ademi auf dem Flügel. Dieser behielt den Überblick und setzte Mittelstürmer Bachmann gekonnt in Szene, der freistehend den umjubelten Führungstreffer erzielte.
Die Freude währte jedoch nur kurz: Bereits vier Minuten später brachte Hasler mit einem präzisen Zuspiel Schmid in eine ideale Abschlussposition. Mit einem feinen Lupfer überlistete dieser Goalie Thüring und glich für Cham aus.
Cham dreht die Partie vor der Pause
Eine Goldauer Reaktion blieb aus. Stattdessen verfiel man wieder in alte Muster, und das Spiel plätscherte ohne grosse Höhepunkte dahin – bis kurz vor der Pause erneut ein Treffer fiel. Die Chamer nutzten ein schwaches Defensivverhalten der Goldauer gnadenlos aus. Mit schnellen Kombinationen spielten sie die Hintermannschaft schwindlig, ehe Twain Bachmann aus kurzer Distanz zur 2:1-Pausenführung einschob. Hatte die Partie so vielversprechend für die Tierpärkler begonnen, standen sie zur Pause mit leeren Händen da.
Goldau entgeht dem frühen K.o.
Nach dem Seitenwechsel drängten die Chamer auf die Vorentscheidung. Zunächst rettete Thüring spektakulär auf der Linie, nachdem er zuvor den Chamer-Stürmer unglücklich angeschossen hatte. Nur eine Minute später parierte der 17-Jährige glänzend einen Abschluss von Bachmann – Durchatmen war angesagt!
In der 64. Minute stockte den Goldauer Anhängern erneut der Atem. Aussenverteidiger Theiler führte einen Einwurf aus, bekam den Ball zurück und spazierte nahezu ungestört durch die löchrige Goldauer Defensive – wie durch einen Emmentaler. Sein Treffer zum 1:3 schien die Entscheidung zu sein.
Dreifachwechsel bringt neuen Schwung
Doch so wollte sich der SCG nicht geschlagen geben – und Trainer Appert reagierte. Mit einem Dreifachwechsel brachte er frischen Wind ins Spiel. Und tatsächlich: Die Goldauer erwachten. Über Persson kam der Ball in der 74. Minute zu Koni Huser, der eine gefühlvolle Flanke in den Strafraum schlug. Dort stand der eingewechselte Sommacal goldrichtig und köpfte zum 2:3-Anschlusstreffer ein.
Goldau belohnt sich mit spätem Ausgleich
Die Chamer wähnten sich schon in Sicherheit, doch die Goldauer glaubten an ihre Chance. In der 82. Minute drang der SCG gefährlich in den Strafraum ein. Mit letztem Einsatz brachte der 18-jährige Sommacal den Ball vors Tor, wo Bachmann goldrichtig stand und seinen zweiten Treffer an diesem Abend erzielte. Kurz vor Schluss hatte Dodos gar die Chance auf den Siegtreffer. Herrlich bedient vom stark aufspielenden Bachmann, setzte er den Ball jedoch knapp über das Gehäuse.
Am Ende nahm der SC Goldau den ersten Punkt der Rückrunde mit. Bereits am Mittwochabend folgt das nächste Spiel auswärts in Rothrist – gegen den direkten Konkurrenten zählt dann nur ein Sieg.
Telegramm SC Goldau – SC Cham II 3:3 (1:2)
Sportplatz Tierpark, 280 Zuschauer. – SR F. Roos. – Tore: 10. Bachmann 1:0, 14. Schmid 1:1, 42. Bachmann 1:2, 64. Theiler 1:3, 75. Sommacal 2:3, 82. Bachmann 3:3. – SC Goldau: Thüring, Pfefferle (67. Sommaruga), Persson, Pasalic (80. Dodos), Asaro, Schelbert (87. Zeka), Diaz, K. Huser, J. Ademi (67. B. Ademi), Z. Huser (67. Sommacal), Bachmann. – SC Cham II: Stillhart, Hegglin (50. Elsener), Gashi, Neziri, Theiler, Scherer, Hasler, Kirschenhofer (61. Seitz), Schmid (73. Sutzer), Cornacchini (85. Huwyler), Bachmann (81. Tillmann). – Verwarnungen: 58. Diaz, 88. Hasler, 91. Tillmann, 84. K. Huser. – Bemerkungen: Goldau ohne Ulrich (gesperrt), Huber u. Schmid (verletzt).