Rotkreuz nach Heimniederlage gegen Black Stars auf Abstiegsplatz

Zweikampf zwischen Rotkreuz und den Black Stars (Bild: Ruth Carbone).

Der FC Rotkreuz hat das Momentum nicht auf seiner Seite: In einem ausgeglichenen Spiel verliert das Team von Trainer Skrzypczak zuhause gegen den FC Black Stars 1:2 und rutscht damit auf den zweitletzten Tabellenrang.

Der FC Rotkreuz weiss, dass in den restlichen Partien jeder Punkt von Bedeutung ist. Entsprechend agiert das Heimteam von Beginn an mit viel Leidenschaft und Engagement. Nach gut einer Minute haben sich Bonthuis und Kikanda bereits zwei ausgezeichnete Abschlussmöglichkeiten erarbeitet. Auch Haziri gelingt es nicht, nach 10 Minuten seinen Kopfball im gegnerischen Tor unterzubringen. In der 18. Minuten erntet der FC Rotkreuz schliesslich die Früchte für seine Bemühungen: Nach einer gefühlvollen Hereingabe von Wellington wird der Ball von den Black Stars ins Aus befördert. Ardi Molliqai tritt den anschliessenden Eckball genau auf Marvin Assane, der per Kopfball zum 1:0 abschliesst.

Nach dieser verdienten Führung spielt Rotkreuz nicht mehr mit dem gleichen Elan weiter; das Spieldiktat wird zunehmend den Black Stars überlassen. Nach gut einer halben Stunde haben nacheinander Sivananbu und M’Vonde-Ze zwei gute Abschlussmöglichkeiten. In der 38. Minute ist es schliesslich soweit: Babovic nimmt eine Hereingabe von rechts mit der Brust an, dreht sich und versenkt den Ball in die linke hohe Ecke. Eine feine Einzelleistung. Bereits eine Minute später verpasst es M’Vonde-Ze, seine Mannschaft in Führung zu bringen. Kurz vor dem Pausenpfiff besinnt sich Rotkreuz nochmals seiner Stärken und übernimmt wieder das Zepter: Sacirovic tankt sich auf der linken Seite durch, doch fehlt seinem Abschlussversuch die nötige Geschwindigkeit. Pech hat hingegen Bonthuis, denn der gegnerische Torhüter Pando kann seinen Schuss aus kurzer Distanz noch reflexartig an die Unterkante der Latte lenken.

Nach der Pause geschieht vorerst wenig Aufregendes. Beide Mannschaften gehen kaum Risiken ein. Trotzdem gelingt dem Gast aus Basel in der 57. Minute der spielentscheidende Treffer: Xheladini schliesst einen Angriff mit einem Weitschuss von der Strafraumgrenze erfolgreich ab. Rotkreuz-Trainer Skrzypczak nimmt kurz darauf einen dreifachen Spielerwechsel vor, doch gelingt es dem Heimteam nicht mehr, das Spiel an sich zu reissen. Dem ebenfalls eingewechselten Topskorer Krasniqi ist deutlich anzumerken, dass er sich offensichtlich noch nicht von seiner Oberschenkelblessur erholt hat. In der Schlussphase versucht Rotkreuz nochmals alles nach vorne zu werfen, doch Torgefahr entsteht keine mehr. Die Black Stars verwalten den Vorsprung souverän bis zum Schlusspfiff.

Fazit
Mit dieser doch ziemlich ärgerlichen Heimniederlage steht Rotkreuz das Wasser bis zum Hals. Nächstes Wochenende ist das Team beim SV Muttenz zu Gast, der drei Zähler mehr auf dem Konto hat: eine wegweisende Partie – mit einem Sieg als Muss!

Vorschau

  • Samstag, 03.05., 17:00 SV Muttenz – FC Rotkreuz
  • Samstag, 10.05., 16:00 FC Rotkreuz – FC Courtételle

Telegramm FC Rotkreuz – FC Black Stars 1:2 (1:1)
Sportpark Rotkreuz, Bugel-Arena, 250 Zuschauende
Schiedsrichter: Mujo Dedukic
Tore: 18. Marvin Assane 1:0, 38. Dino Babovic 1:1, 57. Eron Xheladini 1:2
Verwarnungen: Jauch, Allou, Latifi (alle FC Rotkreuz); M’Vondo-Ze (FC Black Stars)
FC Rotkreuz: Ngongo; Ramadani (88. Bondoy), Latifi, Assane, Sacirovic (C); Jauch (60. Sousa Miranda), Kikanda, Molliqaj (66. Krasniqi); Bonthuis 66. Allou), Wellington Dos Santos (53. William Pahama), Haziri
FC Black Stars: Pando; Ercin, Farinha (C), Gaida; Asani, Xheladini, Fazlija, Maltet; Sivananbu (82. Dunkel), Babovic (87. Gisin), M’Vondo-Ze.